![]() |
Mir ist der Zweck des Threads nicht ganz klar, bzw. welchen Nutzen du dir von den Antworten erhoffst. Oder ist dir nur langweilig?
Punkt 1 ist einfach. Ich wüsste nicht, warum ich bei unbegrenztem Budget ein Sigma nehmen sollte, wenn ich auch ein GM haben könnte. Nur bei den Weitwinkeln gibt es leider kein 12-24 GM, da müsste dann das G herhalten. Bei Punkt 2 bin ich aber raus ... ich hab keine Ahnung, was die Objektive aktuell kosten und auch keine Lust, das jetzt zu recherchieren. Bei begrenztem Budget würde ich einfach bei dem bleiben, was ich schon habe: Sigma 12-24 II DG, SAL2470Z und SAL70300G. Ja, meine real existierende "Holy Trinity" besteht aus drei A-Mount-Objektiven am LA-EA3. :crazy: |
Zitat:
Bei Bedarf nimmt diese Tasche aber auch die A6600 mit dem 100-400 GM auf und eine zweite Kamera oben drüber, etwa die A6500 mit einem Standardzoom. |
Zitat:
+1 :top: |
FE 2.8/24-70mm GM
FE 5.6-6.3/200-600mm G FE 4.0/600mm GM und den 1,4 Konverter. Den bewerte ich jetzt nicht als Objektiv. Bei 2000 Euro wird es kompliziert. :crazy: |
Carlo: :lol: :top:
Da der Thread ohnehin abdriftet und ich auch den Sinn bis jetzt noch nicht verstanden habe/erklärt bekommen habe, schreibe ich auch mal meine 'trinity': - Zeiss Loxia 21mm/2.8 - Zeiss Loxia 85mm/2.4 - Voigtländer Apo-Lanthar 50mm/2.0 |
Da der Thread schon für mich als Agnostiker einen geschmacklosen Titel trägt, frage ich mich wie das wohl auf religiöse Mitglieder wirkt. Aus diesem Grund werde ich auch meine drei Lieblingsobjektive nicht benennen.
|
"Holy Trinity" ist keine Erfindung des TO im Zusammenhang mit Fotografie. Das ist ein gebräuchlicher Ausdruck.
Wie das jetzt auf religiöse Mitglieder wirkt habe ich mir ehrlich gesagt nicht überlegt :roll:. Interessiert mich aber auch nicht. |
Zitat:
Aber inzwischen haben ja auch Drittanbieter mit entsprechenden Objektiven nachgelegt, und mich tatsächlich mal interessiert hätte, wohin hier im Forum so die Meinung hintendiert. Zitat:
Und ich wollte - um es eigentlich leichter zu machen - die Auswahl begrenzen. Es sollte ja eigentlich eine Wunschzusammenstellung sein und kein "also, ich habe aktuell" (hat leider nicht so geklappt). Und "durchgehende Blende" war eine Möglichkeit, die Auwahl zu begrenzen Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei mir wären es das für Landschaft: 16-35 F2,8 24-70 F2,8 55 F1,8 Bei Wildlife: 100-400 F4,5-5,6 600 F4 90mm Makro P.S.: die Preisgrenze hab ich "überlesen" ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr. |