SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α7 III: Empfehlung | Objektiv | Anfänger (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=195179)

droehnwood 02.05.2020 11:39

Viel Spaß mit der Kamera!

Robert Auer 02.05.2020 12:59

@nex69: Genau, die A7III ist die richtige Allroundkamera und ich fotografiere (Blitzaufnahmen ausgenommen) immer lautlos. Inzwischen dito mit der A7RIV. Die Probleme mit Kunstlicht oder Verzerrungen bei Bewegungen der Motive kenne ich aus Berichten anderer User. Mir ist es erst einmal "gelungen", diesen Effekt zu haben.

Bitterlemon 03.05.2020 00:02

Irgendwann kommt der Zeitpunkt an dem man erkennt, dass Festbrennweiten deutliche Vorteile bieten.
Ich würde mein 35er und 85er sowie 135er gerne noch um das 20er erweitern.

nex69 03.05.2020 00:22

Vorteile? Ja. Nachteile? Ja auch. Ich nutze gerne Festbrennweiten wenn ich freistellen will oder wenn wenig Licht da ist. Aber sonst? Da geht nichts über ein gutes Zoom. Ich nutze beides je nach Situation.

Bitterlemon 03.05.2020 10:21

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2136072)
Vorteile? Ja. Nachteile? Ja auch. Ich nutze gerne Festbrennweiten wenn ich freistellen will, wenn wenig Licht da ist. Aber sonst? Da geht nichts über ein gutes Zoom. Ich nutze beides je nach Situation.

Ja - da hast Du Recht.

Andronicus 03.05.2020 15:12

Dann man viel Spaß mit Kamera und Objektiv :top:

Schau Dir am Besten ein paar Videos für Fotografie-Anfänger an. Da lernst Du dann erst mal die Grundkenntnisse für Fotografie - von der Kamera unabhängig.

Spontan fallen mir da der Stephan Wiesner und Jaworskyij (oder wie auch immer der geschrieben wird) ein.
Behandel ein Thema, arbeite es für Dich selbst ab und wende Dich dann dem nächsten zu.
Beschäftige Dich damit, genauso wie mit der neuen Kamera.

Nur so lernst Du. ;)

… und höre auf Dich immer als "blutiger Anfänger" zu bezeichnen. Das wirkt auf mich wie eine Selbstdegradierung. Das muss nicht sein. Jeder von uns ist ein Lernender - der eine lernt schon etwas länger und der andere ist neu dabei. :lol:

Wenn Du ein paar Deiner Ergebnisse hier präsentierst würde es mir sehr freuen.

Sooooo… da kann ich Dir nur noch ein gutes Gelingen wünschen mit ordentlich viel Spaß. :top:

usch 03.05.2020 16:10

Zitat:

Zitat von Am-Freak (Beitrag 2135872)
Die Hinweise zu den Cash Back Aktionen von Sony waren auf jedenfall sehr gut, das hatte ich gar nicht im Hinterkopf.

Als Info am Rande: Bei der letzten Aktion gab es für das 24-105 100 € zurück. Für die α7 III 150 €, egal ob mit oder ohne Kit-Objektiv. Für das 28-70 alleine gab es nix. ;)

Zitat:

Ich hoffe doch das war so alles keine "dumme" Entscheidung :)
Nein, das klingt nachvollziehbar. Ich hatte schon gedacht "nimm doch einfach beide" – wenn das Budget nicht kritisch ist, dann sollten die 200 € Aufpreis auch kein Problem darstellen. Im Prinzip läuft es jetzt ja darauf hinaus, nur eben nicht gleichzeitig.

Ich weiß übrigens nicht, ob ich das 28-70 dann verkaufen würde. Das Kit-Objektiv zu meiner NEX-7 hab ich auch immer noch, obwohl ich es praktisch nicht mehr benutze, seit ich mir vor sechseinhalb Jahren das SEL1670Z zugelegt habe. So hab ich immer noch ein Objektiv in Reserve, und mich würde auch die leere Stelle im Kamera-Karton stören. :oops:

Zitat:

Wenn es gut läuft kann ich das Kamera Kit heute bereits abholen. Ich werde unsere ersten ansehbaren Gehversuche gerne mit euch teilen. Wird vielleicht auch zukünftig Unschlüssigen wie mir helfen, in diesem Thread die ersten Bilder zu sehen :)
Na dann viel Spaß damit. Wir haben hier übrigens extra einen Anfänger-Bereich zum Bilder zeigen. :)

Web_Engel 06.05.2020 08:57

Zitat:

Zitat von Am-Freak (Beitrag 2135677)
Meine Frau und ich sind beide "Anfänger" in der Fotografie.

Mir ist bewusst, dass das als Anfänger übertrieben ist (oder?),

Das man als Anfänger daran Spaß hat

Mal mit in den Urlaub nehmen

Hi,

ich bin auch Technik-begeistert und Physiker. Außer der Technikbegeisterung sehe ich in Deinen Anforderungen nichts, was eine Kamera wirklich herausfordert. Daher würde ich in Deinem Fall eine edle Kompaktkamera empfehlen. Fotografiere mit der ein Jahr, dann weißt Du, was Dir fehlt. Autofocus, lange Brennweite, Weitwinkel, 4K-Video, rohe Videoformate? Und dann kostet die A7iii 400 weniger, und Du weißt, welches Objektiv das richtige für Dich ist. Vielleicht fehlt Dir aber auch nichts...

Pana LX 100, Sony DSC-RX100 VA, Canon G7 X usw. Oder etwas größer: Sony RX 10

Die LX 100 (1 oder 2) hat die höchste äquivalente Lichtstärke aller aktuellen kompakten Zoom-Kameras, daher am ehesten von der Bildwirkung mit einer großen Kamera vergleichbar. Das wäre meine Empfehlung.

Grüße
martin

hpike 06.05.2020 13:40

Ich würde lieber direkt "richtig" anfangen und das erste Jahr, lieber direkt zum Lernen nutzen. Grad wenn du so technikaffin bist, lieber gleich das, was dir sowieso vorschwebt. Ich hab damals in meinen Anfängen, jedenfalls recht schnell gemerkt was mir fehlt und was ich unbedingt machen möchte. Klar, das muss nicht bei jedem so sein, aber du hast ja schon in deinem Eingangspost erklärt, was du gerne fotografieren möchtest. Das was du dazu brauchst, wirst du innerhalb kurzer Zeit selbst schnell merken. Welche Brennweiten, welche Lichtstärken usw. Was du dann bereit bist zu investieren, dürfte sich dann recht schnell entwickeln und dürfte abhängig von der Begeisterung sein die sich entwickelt hat oder eben auch nicht. Letztlich ist es egal ob du, wenn dir das Hobby Fotografie nicht so wie gedacht gefallen wird, ob du nun eine Edelkompakte wieder verkaufen möchtest oder eine hochwertige Vollformatkamera. Ich persönlich denke, das sich eine hochwertige Vollformatkamera einfacher wieder veräußern lässt, wie eine Edelkompakte. Dieses Denken, ist allerdings mehr meinen persönlichen Vorlieben geschuldet und ein wenig auch dem, wie ich über den Gebrauchtgerätemarkt denke. Das muss nicht unbedingt so sein.;) Wie auch immer du dich entscheidest, ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit deiner Entscheidung.:top:

Web_Engel 06.05.2020 14:49

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2136700)
Ich persönlich denke, das sich eine hochwertige Vollformatkamera einfacher wieder veräußern lässt, wie eine Edelkompakte.

Los wird man über Ebay beide. Es geht nur um den Verlust. Eine LX100 bekommt man für 250€. Da kannst Du für 50€ 1 Jahr lang fotografieren. Bei der VF-Kam ist der doppelte Betrag verschwunden am Tag 1 nach der Rückgabefrist. Allein der Mehrpreis für den Polfilter, ohne den ich keine Reisefotografie machen würde, ist größer 50€

Aber Ansichtssache, ich wollte nur den Gedanken "Edelkompakte" einwerfen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:27 Uhr.