![]() |
Zitat:
|
Zitat:
So viel Kaffee kannst du gar nicht trinken. :roll: Ich weiss, dass dies nicht der Normalfall ist. :lol: Und natürlich kann man nebenher noch Anderes machen. Aber man will ja auch mal fertig werden. :P |
Zitat:
Mit Fotos hätte die Ehe auch nicht länger gehalten.:D |
Zitat:
Zitat:
|
Ich halte es ähnlich daheim wie Usch. Wenn ich die Karte entnehme, bleibt (je nach Kamera) der Verschluß des Deckels oder der Deckel offen. Bei zwei Kartenslots bleibt alternativ immer ein Karte drin.
Ausser Haus kommt eine Karte nur raus, wenn sie direkt durch eine andere ersetzt wird. So ist es praktisch nicht möglich, versehentlich ohne Karte loszulegen... Eine Möglichkeit, den Verschluss ohne Karte direkt zu sperren, fehlt mir daher überhaupt nicht. Aber natürlich würde sie auch nicht schaden... |
Zitat:
|
Zitat:
Wenns dann mehrere Stunden dauert und plötzlich abbricht wirds eher mühsam. Das habe ich genau einmal nach einem MTB Rennen gemacht. Dann habe ich mir einen USB 3 fähigen Kartenleser gekauft und gut war. |
Ich finde es mitunter „erschreckend“, was sich aus so einer einfachen Frage (welche auch gleich in der ersten Antwort richtig beantwortet wurde) entwickelt.
Das ganze Geplänkel nach der ersten / zweiten Antwort hat mit der Frage des TO so gar nix mehr zu tun. Und warum man sich ohne Not ob der unterschiedlichen Vorgehensweisen in Sachen Speicherkarte angeht, kann ich nicht verstehen. |
Wir sind hier ja zum Glück nicht im berüchtigten blauen Forum, wo zig übereifrige Moderatoren alles abwürgen. Hier entwickeln sich Diskussionen halt weiter. Das passiert auch offline im richtigen Leben. Solange es halbwegs zum Thema passt ist das doch ok. Finde ich jedenfalls. Aber ja es ist möglich, dass nicht alle derselben Meinung sind. Man muss ja auch nicht überall mitlesen oder gar schreiben.
|
Zitat:
Bin auch schon wieder raus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr. |