SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A77 --> Nachfolger gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194748)

nex69 11.03.2020 13:04

Dann musst du ein Multifunktionsgerät von Konica-Minolta kaufen :crazy:. Die heutigen Sony E-Mount Kameras haben doch nichts mehr mit Minolta zu tun. Da ist das klassische Fuji Design näher an jeder analogen Minolta dran.

Und die 6600 lästere ich schon lange. Ich habe mir trotzdem kürzlich eine gekauft, weil es als kompakte Alternative für mich nichts anderes gibt, wenn meine vorhandenen E-Mount Objektive passen sollen (und die FZ100 Akkus auch). Meine Vorurteile wurde bestätigt und sogar noch ergänzt (Nachführ AF nicht einstellbar :evil:).
Aber sonst würde ich immer zu einer X-T3 oder 4 greifen wenn ich APS-C möchte. Bei Sony wäre meiner Meinung nach die A7III die bessere Wahl und nicht mal viel teurer. Die Objektive musst du so oder so wechseln.

The Norb 11.03.2020 13:08

Zitat:

Zitat von DanielDD (Beitrag 2123999)

Aber du hast recht, wenn die Limits an der Stelle schon erreicht sind, wäre ein anderes System, vielleicht auch noch einen Blick wert.

Bei Fuji liegt ein Ultraweitwinkel im 4-stelligen Bereich,
da wird ein Ersatz für dein Sigma 10-20 zwar nicht schwierig
aber eben "etwas teurer". :D

Du machst das schon ! :D

nex69 11.03.2020 13:17

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 2124004)
Bei Fuji liegt ein Ultraweitwinkel im 4-stelligen Bereich,

Bitte bleib wenigstens bei den Tatsachen wenn du schon keine Ahnung hast. Das XF 10-24 kostet ab 900 Euro. Bei E-Mount APS-C gibt es nur das SEL 10-18 für unter 700 Euro oder einige Festbrennweiten.

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 2124004)
da wird ein Ersatz für dein Sigma 10-20 zwar nicht schwierig
aber eben "etwas teurer". :D

Es lohnt sich grad deswegen sich vorher schlau zu machen, was die gewünschten Objektive kosten und vor allem was es gibt. Ja klar kann man bei A-Mount bleiben und sich eine Kamera kaufen, die seit sechs Jahren auf dem Markt is und Objektive dazu, die noch länger auf dem Markt sind aber gebraucht billig zu haben sind. In einigen Jahren kann man sich dann wieder überlegen wohin man denn wechseln will :roll:.
Ich würde es jetzt richtig machen und auf ein spiegelloses System wechseln. Das muss auch nicht Sony sein.

Bei Sony ist die Auswahl für Vollformat übrigens wesentlich grösser und es gibt dort inzwischen auch Objektive von Tamron und Sigma. DAS ist ein Mehrwert und schlussendlich könnte das sogar günstiger werden als ein Umstieg auf Fuji. Das Tamron 17-28 kostet ab 850 Euro.

Schnöppl 11.03.2020 13:25

Wenn er sich für E-mount APS-C entscheidet, kann er das Sigma 10-20 auch einfach per Adapter weiterverwenden.

peter2tria 11.03.2020 13:31

Mir lag die a6400 mit dem Smallrig L-Bracket (ohne Seitenteil) besser in der Hand als die XT-3 und ist ohne Griff sehr schön klein für unterwegs.

Ich denke der größte Unterschied zwischen Fuji und Sony ist das Bedienkonzept. Der eine mag das, ein anderer jenes.
Das sollte man probieren und für sich entscheiden.

nex69 11.03.2020 13:40

Das ist dann individuell. Mir lag die X-T3 wider Erwarten sehr gut in der Hand ohne Batteriegriff. Die 6400 hat ja denselben Handgriff wie die alte 6000. Fand ich eher unangenehm aber geht auch. Die Griffe der 6500 und der 6600 sind sehr deutlich verbessert worden.

Bedienkonzept ist auch Geschmackssache. Die X-T3 und 4 haben genügend Räder, Touchscreen und einen Joystick. Der A6X00 Reihe fehlt der Joystick, das vordere Rad und der Touchscreen ist auch nicht vollwertig.

The Norb 11.03.2020 15:01

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2124006)
Bitte bleib wenigstens bei den Tatsachen wenn du schon keine Ahnung hast.

Wow hey - super Umgangston den du so drauf hast :D

Ich habe auf der Fotomesse direkt mit den Jungs von Fuji geredet,
und da ist mir ein Preis von roundabout 1200 für ein UWW genannt
worden. Ich meine, es wäre ein Zoom gewesen, aber so genau
habe ich das jetzt nicht mehr auf dem Schirm. Ein Wechsel zu Fuji
war für mich an diesem Punkt "erledigt" :D

Ein Sigma 10-20 ist bei TO ja sogar vorhanden - eine tolle Optik :D

Und das von dir genannte UWW für 900 € ist natürlich ein echter
"Schnapper" - da würde ich Sony A-Mount natürlich auch sofort
hinter mir lassen, alldieweil mit dem Gesamterlös aus dem Verkauf der
bisherigen Fotoausrüstung kann man da ja schon mal die "Anzahlung"
machen. :D :D

DanielDD 11.03.2020 15:15

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 2124036)
Wow hey - super Umgangston den du so drauf hast :D


Leute,

Holt mal Luft - ich will hier keinen Streit lostreten.

LG Daniel

nex69 11.03.2020 15:18

Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 2124036)
Ich habe auf der Fotomesse direkt mit den Jungs von Fuji geredet,
und da ist mir ein Preis von roundabout 1200 für ein UWW genannt
worden. Ich meine, es wäre ein Zoom gewesen, aber so genau
habe ich das jetzt nicht mehr auf dem Schirm. Ein Wechsel zu Fuji
war für mich an diesem Punkt "erledigt" :D

Schön. Ich ziehe es jeweils vor mich selber zu informieren anstatt Sachen zu verbreiten, die ich mal irgendwo gehört habe um ein System schlecht zu machen. Die Infos der Fuji Jungs war dann halt einfach falsch bzw. vermutlich die UVP. Ich habe das XF 10-24 selber verwendet. Ein feines Objektiv zu dem Sony gar kein Pendant hat. Das SEL1018 kann nicht mithalten.


Zitat:

Zitat von The Norb (Beitrag 2124036)
Und das von dir genannte UWW für 900 € ist natürlich ein echter
"Schnapper" - da würde ich Sony A-Mount natürlich auch sofort
hinter mir lassen, alldieweil mit dem Gesamterlös aus dem Verkauf der
bisherigen Fotoausrüstung kann man da ja schon mal die "Anzahlung"
machen. :D :D

Habe ich nicht behauptet. Aber so ist das nun mal bei den neuen spiegellosen Systemen. Das ist nirgends billig. Wenn es billig sein soll, dann muss man bei A-Mount bleiben oder ein DSLR System kaufen. In einigen Jahren ist man wieder am Punkt wo ein Neukauf ansteht.

usch 11.03.2020 21:48

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2123997)
Nicht wie bei der völlig überteuerten Alpha 6600, bei der Sony noch dieses und jenes weggespart hat. Leider merkt man das erst wenn man selber eine hat. Ein Bedienkonzept wie bei einer Mittelklassekamera von 2014. Kartenslot platziert wie bei einer billigen Einsteigerkamera.

Warum steht das Ding eigentlich noch nicht zum Verkauf, so begeistert wie du immer darüber schreibst? :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.