![]() |
Bitte - wir lassen die persönlichen Angriffe hier sein; Danke !
|
Habe ich es überlesen?
Was ist der Preis für das 20F18 G ? |
Hast du überlesen, UVP Sony 1.099 Euro
|
|
Kann mir jemand etwas auf die Sprünge helfen? Sony baut die GM Linie als TOP Klasse, und hat die G Linie quasi eine Stufe darunter.
Bei den GMs gibt es den Blendenring, bei G nicht. Dazu baut Sony noch etwas einfachere (aber nicht unbedingt schlechtere!!) Objektive ohne G (zuletzt 35/1,8) Nun kommt ein G *mit* Blendenring und vom Aussehen wie das GM 24, das nach ersten Tests am Rand keine besondere Leistung haben soll. € 1.100 kostet es aber trotzdem. Derzeit zumindest. Wahrscheinlich sollte man ausführlichere Tests abwarten, bevor man sich ein Urteil bildet. Aber irgendwie entsteht da der Eindruck, dass ein GM geplant war, es aber nicht den GM Standard erreicht hat? Aber irgendwie verstehe ich da die Nomenklatur trotzdem nicht ganz :crazy: obwohl ich es gut finde, dass Sony so ein Objektiv gebracht hat. |
Bei GM werden auch spezielle hochwertigen Gläser verbaut.
Das ist scheinbar im 20er nicht drin. |
Ich lese eher dass.es auch am Rand gut sein soll.
Nach meinem Verständnis soll eine wesentliche Eigenschaft der GMs das Bokeh sein, bspw. keine Zwiebelringe. Letztere hat das 20/1.8 G schon etwas. |
Ebenso könntest du fragen, warum es GM Linsen gibt, die keinen Blendenring haben.
Z.B. 24-70 GM, 70-200, 100-400 usw :D Der Blendenring hat somit einfach nix mit GM zu tun. Sony verbaut ihn manchmal, manchmal auch nicht ;) Das 35 f1.8 spricht vom Preis eher die Sparfüchse an. Also, ohne G günstig, mit G teuer, mit GM noch teurer :D LG, Michael AmazingNature Alpha |
Es gibt auch zwei Sony Zeiss Objektive mit Blendenring. Blendenringe gibt es nur bei Festbrennweiten.
|
Zitat:
Aber macht nix, ich mag den Lax, ganz einfach weil Er seine Sachen Gut macht, und nicht nur für Sony. Und Deine Einlassungen sind einfach nur beleidigend, und ohne jegliche Substanz. :flop: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr. |