![]() |
Zitat:
|
Nach den selektierten Objektiven aus Linz brauchen wir nun schon handverlesene Akkus für Taschenlampen....da geht mir glatt ein Licht auf. :mrgreen::mrgreen:
|
Naja, es sollten schon gute Akkus sein.Billigschrott aus China kann gefährlich sein, was auch auf Ladegeräte zutrifft.
|
Und ich war so naiv zu glauben, das solche Akkus wie AAA oder AA oder wie immer die auch alle heißen, größenmäßig genormt sind. :shock:
|
Bei Lithium Ionen Akkus gibt es Abweichungen von Hesteller zu Hersteller.
Flat Top und Button Top sind zu unterscheiden, Button Top Akkus sind etwas teurer und länger. Geschützte Akkus sind meist deutlich länger und teurer.Ungeschützte Akkus sind teils leistungsfähiger beim Entladestrom.Eine Taschenlampe mit 7 LEDs z.b. braucht viel Futter. So eine Lampe habe ich http://budgetlightforum.com/node/69530 https://www.youtube.com/watch?v=IKkISiZkVmE |
Ok, ich verstehe das ganze zwar immer noch nicht, aber man kann auch nach Problemen die es eigentlich nicht gibt suchen. :oops:
|
'Steckt' nicht immer eine Feder auf einer Seite, die so etwas auf jeden Fall ausgleicht?!
|
Ja, aber manchmal reicht dies nicht!
|
Also bitte, diese Federn können doch mindestens 1mm ausgleichen und das schon oft erwähnte Tesaband hat 50µm...
...mach das doch! |
Zitat:
Ich würde jedenfalls nie auf die Idee kommen hier was zu messen. :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |