![]() |
Zitat:
ich konnte ich in diesem Thread keine Verurteilung oder radikale Einstellung entdecken. Ich bin deshalb auch ein wenig verwundert, dass der TO seine Bilder hier wieder gelöscht hat. Vielleicht sollte man einerseits Bilder einfach mehr als solche sehen und wenn, dann entsprechend kommentieren, andererseits bei anderen Anmerkungen auch eine etwas dickere Haut zulegen. Ich finde, der TO sollte einfach seine Bilder wieder einstellen. Die Moids würden den Thread dann sicher auch wieder ins Bildercafe zurückschieben, wo er ja ursprünglich mal hingehörte. |
Jens, da hast Du meine volle Zustimmung :top: :D
|
Zitat:
Sorry, aber hier sollte es in erster Linie um die gezeigten Fotos gehen. Dass Holger enttäuscht und verstimmt ist, kann ich sehr gut nachvollziehen. @Holger: Ich hoffe, Du überdenkst Deine Entscheidung nochmals. Ich denke, dass sich hier niemand speziell an Dir abarbeiten will. Das war einfach eine unglückliche Verkettung, die Dir dieses Gefühl gab. Ich kenne diese Situationen und reagiere dann auch oft zu emotional. Damit schüttet man leider allzu oft auch das Kind mit dem Bade aus. P.S.: Dem nicht von mir zitierten Teil von Jens' Beitrag kann ich nur beipflichten. |
Ich fands auch nicht schlimm. Im Gegenteil, es ist gut, dass solche Diskussionen geführt und dabei verschiedene Aspekte beleuchtet werden....allerdings soll man dann auch aufeinander eingehen.
Das Löschen der Bilder ist in meinen Augen eine Überreaktion. Ich fand sie witzig und definitiv weder Tier- noch Artenschutzwidrig. Viele Grüße Ingo |
Schade, das Bild habe ich verpasst.
Zitat:
|
Zitat:
Das kann man ja auch als Meinung gelten lassen. Aber wenn man es dann als eine Art latenten Vorwurf mit stolzer Brust wie eine Fahne vor sich her trägt ("bekennenden Flug- Verweigerer!"), bekommt es eine arg unbehagliche Dimension. Wenigstens hätte man auch etwas zu den Bildern sagen können. |
Zitat:
Als das Objektiv vorgestellt wurde, was gab es da sonst? Gehäuse war die A7. Da war man froh, das 24-240 auf Reisen mitnehmen zu können. Damals (2015) habe ich damit eine komplette Donaureise mit dem 24-240 und der A7II fotografiert. Die Ergebnisse waren sehr gut, zumal wir gutes Wetter hatten. Inzwischen hat sich ja sehr viel getan. Die A7II, A7R, A7RII, A9, die komplette Batisreihe, FE 24-105, FE 100-400, FE 70-300 haben Einzug gehalten. Nun habe ich die Wahl in verschiedene Richtungen. Allein der präzise Fokus bei den neueren Gehäusen lässt das Objektiv besser aussehen. Wenn man sieht, wie die A9 bei Blende 6,3 und ISO 3200 und 1/40 Sek den AF messerscharf und direkt setzt, ist man positiv überrascht. Außerdem habe ich festgestellt, dass das Objektiv nur am 24 MP Vollformatsensor seine Leistung voll ausschöpft. Beim 42 MP-Sensor sieht man Schärfeschwächen. Bei allgemeinen Wanderungen sehe ich das Objektiv an meiner A9 oder A7II nicht problematisch. Betrachtungen finden jeweils am 4K-Bildschirm statt. Grüße Horst |
Ich fände einen Thread mit kritischer Auseinandersetzung zum Thema Reisen für sein Hobby in diesem Forum sinnvoll und wünschenswert.
Ich habe mit mtb gleich zwei Hobbies, die da gewaltiges inneres Konfliktpotential haben können. Da das vermutlich gleich wieder politisch und beleidigend wird, muss das dann wohl mit mir selbst ausmachen. |
Zitat:
Das Thema als solches ist sicherlich interessant und diskussionswürdig. |
Erstens mal wäre ich wirklich lieber Gutmensch als Schlechtmensch, auch wenn das in den Augen von so manchem als selbstgerecht empfunden wird.
Aber ich versuche es zumindest. Und zweitens darf man wohl manche Frage stellen, auch wenn sie sich nicht konkret auf die gezeigten Bilder, sondern "nur" auf den Background der Entstehung bezieht. Oder soll sich jeder Kommentar in "Bild gefällt" oder "gefällt nicht" oder "welches Objektiv hast du benutzt" beschränken? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |