![]() |
Zitat:
Voigtländer 21mm/1.4 ≈ 550g da könnte ein 15mm/1.4 auf ≈ 900g kommen (Das Laowa 15mm/2.0 wiegt 500g) Aber bisher hat Sony noch nie eine Festbrennweite für KB unter 24mm heraus gebracht. Ich lasse mich aber gerne positiv überraschen. ;) |
Zitat:
Klopper sind die Domäne von Sigma... |
Gab es nicht ein 20/2.8 bei Minolta?
|
Ja, von Minolta aber nichts von Sony, seit Sony 2006 übernommen hat. ;)
Da gab es nur 2010 das Sony-Zeiss 24mm/2.0 und 2018 das 24mm GM - alles kürzer nur Zooms. |
Ja das ist in der Tat so. Den Markt der Festbrennweiten im WW und UWW Bereich überlässt Sony fast ganz den Drittherstellern.
|
Zitat:
Laut SAR wird es eine "hochwertige" FBW (ein GM) und die einzige Lücke die ich seh(en will) ist bei 14/15/16. Solange es besser und leichter als das Sigma 14 1.8 wird, nehm ich alles in der Region... :crazy: |
https://www.sonyalpharumors.com/conf...new-lens-soon/
SH162 => 16 f/2 Mal schauen. Edit: Leider haben die Nummern keinen Bezug zu den Objektiven. |
Hm, etwas in der Grösse des Loxia 21mm, nur weitwinkliger und ich würde wohl zuschlagen.
Ein 18mm wird es scheinbar nicht... |
Zitat:
Aber die Geli zeigt auch, dass es ein Objektiv ist, das wahrscheinlich einen runden Frontfilter aufnehmen kann - keine gewaltig nach vorne gewölbte Frontlinse. |
Da haben wers:
20mm f/1.8 Eine Überlegung wert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr. |