SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7R III: Farbiger Fokuspunkt auch für A7rIII ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194396)

Robert Auer 08.02.2020 00:35

Zitat:

Zitat von Schnöppl (Beitrag 2117959)
Im Idealfall weiß ich ja ungefähr wo ich den AF-Punkt hingesetzt habe. Wenn ich den Flexiblen Spot auf "erweitert" setze, habe ich zusätzlich noch schwarze Ecken drum herum, was das Auffinden noch leichter macht ;). Und im Zweifel einmal kurz den Auslöser halb antippen und der AF-Punkt leuchtet grün. Also ich sehe das alles nicht so dramatisch und habe bei der A7RIII kein Problem den AF-Punkt zu finden.

Wie schön für dich, wenn du immer genug Kontrast der Motivfläche zum grauen bzw schwarzen AF-Feldrahmen hast und es dir im Eifer des Shootings nie passiert ist, dass sich das Feld irgendwo am Bildrand befindet, obwohl du es nicht dort hin verschoben hast.
Meine Praxis ist da anders und ich bin kein Profi. Trotzdem habe gerne ein Werkzeug, das ich ohne Probleme nutzen kann und möchte mich lieber auf die Bilder konzentrieren. Ganz abgesehen davon, dass ich das bei einer 2.300-3.500€ Kamera erwarte. Nicht jeder kauft gebraucht oder nach Sonderangeboten.

jrunge 08.02.2020 01:39

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2117965)
Ach so, ja ok das verstehe ich. Verschieben kann man den bei der A77II überhaupt nicht, ...

Dann hast du aber eine andere A77II als ich. :shock:
Der flexible Spot und der erweiterte flexible Spot (und der erweiterte flexible Spot mit AF-Verriegelung bei AF-C) sind bei der A77II über das gesamte AF-Feld (79 Punkte) zu verschieben und werden nur grün dargestellt, wenn fokussiert wird. Sonst grau wie bei E-Mount auch.

Windbreaker 08.02.2020 01:47

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2117969)
Bist du der Meinung, daß eine A7RM3, selbst nach diversen Preisreduzierungen noch 2800€ UVP, einfach zu billig ist....
Ich kann den Einwurf nicht einordnen.

Nein ich wollte damit nur einen möglichen Grund nennen, weshalb die A9 den farbigen Fokuspunkt bekommen hat, und die A7r3 nicht. Immerhin lagen zwischen dem ursprünglichen UVP beider Kameras immerhin 2000 Euro.

Windbreaker 08.02.2020 01:52

Zitat:

Zitat von Schnöppl (Beitrag 2117959)
. Also ich sehe das alles nicht so dramatisch und habe bei der A7RIII kein Problem den AF-Punkt zu finden.

Geht mir bei der A99ii genau so. Bei der A9 habe ich ehrlicherweise auf weiß umgestellt, hatte aber auch vor dem Update wenig Probleme, den AF Punkt zu finden. Erstens liegt der AF auf einem Custombutton und zweitens habe ich bei Druck auf den Joystick den Punkt wieder in der Mitte.

Harry Hirsch 08.02.2020 08:21

Selbst mein Billig-Smartphone für 170 EUR hat einen farbigen Rahmen. Also am Preis kann es nicht liegen.

Mal ganz ehrlich (HandaufsHerz usw.): Es gibt doch kein gutes Argument oder eine einleuchtende Begründung dafür, dass der Rahmen in einem schlecht erkennbaren grau gehalten ist.

Ich unterstelle Sony keine böse Absicht, sie haben es einfach verpennt. [Ironie] Die Kamera hat aber auch soviele Funktionen, da kann mal ja mal was übersehen [/Ironie]

loewe60bb 08.02.2020 09:26

Natürlich kann man mal was verpennen und jeder macht mal Fehler usw.
Und man kann auch damit fotografieren.
Alles keine Frage.
Die Frage bzw. das Unverständnis ist doch, warum Sony diesen Fauxpas nicht behebt, wo es doch per Update so einfach wäre. :flop:

Andererseits wird dann nachgerüstet, dass der Tieraugen- AF jetzt auch bei Stubenfliegen funktioniert oder ähnliches. :zuck:

kiwi05 08.02.2020 10:24

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2117992)
Ich unterstelle Sony keine böse Absicht, sie haben es einfach verpennt.

Ganz genau und das ist auch nich weiter schlimm.
Es dann aber zu merken, was das update bei der A9 ja zeigt, und es dann nicht nachzubessern ist gegenüber dem Kunden schon fast überheblich, jedenfalls nicht nachvollziehbar.

hpike 08.02.2020 10:30

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 2117986)
Dann hast du aber eine andere A77II als ich. :shock:
Der flexible Spot und der erweiterte flexible Spot (und der erweiterte flexible Spot mit AF-Verriegelung bei AF-C) sind bei der A77II über das gesamte AF-Feld (79 Punkte) zu verschieben und werden nur grün dargestellt, wenn fokussiert wird. Sonst grau wie bei E-Mount auch.

Das AF Feld kann ich natürlich verschieben, aber den grünen Rahmen aktiviere ich doch erst durch drücken des Joysticks. Von da ab folgt der grüne Rahmen dem Motiv doch selbstständig. Das ist doch Sinn und Zweck der Sache. Und natürlich sind alle AF Felder grau, wenn ich nicht fokussiere, was sollen sie den sonst machen, planlos den AF durchs ganze Bild steuern, sobald ich die Kamera bewege? Natürlich wird der AF Punkt erst dann grün, wenn ich den AF auch aktiviere. Ich hab das bis jetzt so verstanden, das der AF Punkt z.B. der A7III, auch dann nicht grün wird, wenn der AF aktiviert wird und ich dann gar nicht immer weiß, auf was grad scharf gestellt wird wenn ich es nicht richtig sehen kann.

matti62 08.02.2020 11:00

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 2117992)
Selbst mein Billig-Smartphone für 170 EUR hat einen farbigen Rahmen. Also am Preis kann es nicht liegen.

Mal ganz ehrlich (HandaufsHerz usw.): Es gibt doch kein gutes Argument oder eine einleuchtende Begründung dafür, dass der Rahmen in einem schlecht erkennbaren grau gehalten ist.

Ich unterstelle Sony keine böse Absicht, sie haben es einfach verpennt. [Ironie] Die Kamera hat aber auch soviele Funktionen, da kann mal ja mal was übersehen [/Ironie]

so ist es...

ich behaupte immer noch Sony macht das Zeug nur um ihrer Sensorsparte weiterzuhelfen. Das hat bisher absolut super geklappt. Der Sensor ist ja überall drin, sogar in medizinischen Produkten und kaum mehr wegzudenken. Die Strategie ist maximal aufgegangen und der Konkurrent leidet. Die Kameras fühlen sich für mich wie ein Sammelsurium von zugekauften nicht optimal abgestimmten Teilprodukten an, das von der alten reduzierten Minoltasparte koordiniert wird. Da muss man sich nicht wundern, wenn Funktionalitäten nicht immer gleichmäßig implementiert werden.

That's life Niklas, leider:D

Robert Auer 08.02.2020 11:00

Hallo Guido,
ich glaube, dass wir verschiedene Herangehensweisen haben. Das was du beschrieben hast ist nicht ganz das Problem der meisten User hier. Das was du geschrieben hast wird ja nicht beklagt und geht bei E-Mount auch.
Mir und weiteren Usern geht es um die Rahmenfarbe des in der Position über die gesamte Bildfläche frei wählbaren Spot vor dem Auslösen. Wenn man bei der Bildgestaltung das Spot-Feld mit dem Joystick oder dem Touchscreen frei positioniert und man es erst gut erkennt sobald man auslöst, dann ist es nicht sinnvoll. Wichtig ist mir und den meisten anderen hier, dass man es auch noch kontrollieren zu kann, ob man es an der richtigen Stelle hat, sobald man im Eifer des Shootings auslöst. Da hilft es nicht, dass es sieht, sobald es scharf stellt, dass ist noch nicht einmal bei Tracking ideal.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.