Mudvayne |
19.01.2020 18:17 |
Zitat:
Zitat von Schnöppl
(Beitrag 2114662)
Im UWW sehe ich im Moment keinen Bedarf. Wie vorhin schon geschrieben haben mir 16mm an der A77II zu 95% gereicht, entspricht ja dann 24mm an VF. Eine lückenlose Brennweitenabdeckung sehe ich nicht als notwendig an. Schon mit dem Cropmodus der R kann ich den Bereich von 70 -105 bzw. von 105 auf 150 mm locker überbrücken. Als erstes brauche ich ein Immerdrauf bis 70 oder 105 mm. Als nächstes wird vermutlich eine scharfe FB folgen, die Brennweite wird sich noch ergeben und darauf soll dann ein Tele folgen, im Moment favorisiere ich das 200-600.
Bis dahin habe ich ja noch die A77II und kann bei Bedarf das 70-400G und das Sigma 105/2.8 per LA-EA3 adaptieren, sind ja auch keine schlechten Linsen ;)
|
Ja gut, das mache ich an 24mpx lieber nicht, aber ja, die Überlegung ist natürlich auch nachvollziehbar.
Ich bin da auch eher Freund der längeren Zooms und wenn ich Freistellung bzw. niedirgere ISO brauche, kommt noch eine Festbrennweite mit. Man hat ja letztlich Vollformat, weil man keine Kompromisse möchte ;)
Edit: Und ich habe auch das 200-600. Da macht es auch Sinn lieber 105 statt 70 zu nehmen, also ganz individuelle Probleme. Ein 70-200 besitze ich nicht.
|