SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Zeiss 16-70 vs Sony 18-135 vs 16-55G mit Bildern (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194104)

skewcrap 18.01.2020 22:27

Zitat:

Zitat von droehnwood (Beitrag 2114532)
Tolle Testbilder. Handgehalten mit ISO 800 … sehr aussagekräftig :flop:

Klar ist das nicht ideal, aber die heutigen Kameras sind in punkto rauschen so gut, dass du Unterschiede in der Schärfe trotzdem sehen solltest. Zumindest diejenigen, welche ins Gewicht fallen.

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2114549)
Ich hatte alle drei Objektive auch mal.

Vom Zeiss 16-70 hatte ich drei Exemplare (gebraucht gekauft), die alle wirklich schlecht waren (meistens total dezentriert). Damit war für mich damals das Abenteuer mit diesem Objektiv beendet.
Zum Glück habe ich es niemandem anders verkauft, sondern konnte mit entsprechendem Druck die Objektive an die Vorbesitzer zurückgeben. Dieses Objektiv ist aber auch berüchtigt für seine vielen Montagsexemplare.

Das 16-50er war damals bei meiner A77 als Kitobjektiv dabei. Dabei fiel mir auf, dass das lange Ende offenbar der Sweet Spot des Objektivs war. Bei 24mm hatte das Objektiv einen leichten Einbruch, vor allem auf der rechten Seite ein bisschen mehr als auf der linken. Bei 16mm war es wieder exzellent.

Am zufriedensten war ich in der Tat aber auch mit dem 18-135mm, welches eine sehr ausgewogene Gesamtleistung über alle Brennweiten hinweg hatte. Auf dieses Objektiv konnte ich mich blind verlassen, es war verdient mein Immerdrauf. Dabei war es das preislich günstigste.

Weisst du ev. noch aus welchen Jahren diese 3 Objektive stammten?

Ich habe heute schon mal 3 Stunden getestet. Nun bin ich daran die Bilder zu sortieren, so dass ich eine Auswertung machen kann. Ich war mit 4 Kameras und 6 Objektiven unterwegs.

Was ich bereits sagen kann:

-16-55 an der A6400 geht gar nicht. Man merkt sofort, dass das Sucherbild nicht stabilisiert ist...

-Mein 16-70 scheint gegenüber den anderen Objektiven total abzufallen:roll: Ich bin schon ziemlich sicher, dass ich mich vom 16-70 trennen werde.

matti62 18.01.2020 23:12

bei 24mm ist das 1670mm tatsächlich nicht sehr gut.... Das ist bei mir auch so. Zwar nicht in der Form ausgeprägt, aber schlechter wie in den anderen Brennweiten.

ben71 20.01.2020 00:56

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2114634)
Ich habe heute schon mal 3 Stunden getestet. Nun bin ich daran die Bilder zu sortieren, so dass ich eine Auswertung machen kann. Ich war mit 4 Kameras und 6 Objektiven unterwegs.

... was hat Deine Auswertung jetzt ergeben?

skewcrap 20.01.2020 10:55

Hier ein Vergleich bei 16mm, Bildmitte:

Bild in der Galerie

und 16mm, Mitte, linker Rand:

Bild in der Galerie

Mein provisorisches Fazit nach meinen Tests:

- Das 18-135 ist dem Zeiss über praktisch alle Brennweiten überlegen. Am grössten ist der Unterschied bei 24mm, dort ist das Zeiss extrem schlecht.
- Das 16-55 ist erwartungsgemäss das Beste Objektiv was Schärfe anbgelangt. Die Unterschiede zum 18-135 sind aber teilweise nicht so gross oder anders ausgedrückt das 18-135 ist erstaunlich gut.
- Das 16-55 scheint auch schärfer als das Sigma 16mm, wobei ich das nicht verschreien will. Da ich mit AF jeweils auf die gleiche Stelle fotografiert hatte, könnte es ev. auch sein, dass das Sigma teilweise den Fokus nicht ganz erwischt hat.
- Das 16-55 ist mir zu schwer für die A6xx Bodies. Es ist nicht viel grösser als das Sigma 16mm, aber nochmals 50g schwerer. Für die A6400 kommt es für mich wegen der dann fehlenden Stabilisierung ohnehin nicht in Frage.
- Ich werde zukünftig das 18-135 als neues Standardzoom an der A6400 einsetzen. Es passt sehr gut zur Kamera, und ist schön klein und leicht. Zwar hätte ich gerne 16mm am kurzen Ende gehabt, aber das Zeiss ist bei 24mm dermassen schlecht, dass ich die 18mm halt in Kauf nehme.
- Das 10-18mm will ich noch genauer testen. Was ich bis jetzt gesehen habe, ist eher enttäuschend.

ben71 20.01.2020 11:37

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2114818)
- Ich werde zukünftig das 18-135 als neues Standardzoom an der A6400 einsetzen. Es passt sehr gut zur Kamera, und ist schön klein und leicht.

... damit bin ich nun auch ein Jahr unterwegs und kann die Kombi wirklich empfehlen :top:

usch 20.01.2020 13:42

Das 18-135 ist aktuell sogar mein Standardzoom an der α7R II. :)

Die 16mm am kurzen Ende vermisse ich seltener als erwartet. Jedenfalls deutlich seltener, als ich früher beim 16-70 etwas mehr Reichweite am langen Ende vermisst habe. Für "Notfälle" hätte ich ja noch die kleine Schuhcremedose (SEL16F28). Das ist jetzt zwar nicht die Krönung der Objektivbaukunst, aber wenn man nicht ausgerechnet in die äußersten Ecken schaut, ist es großzügig abgeblendet bei 18 MP allemal gut genug. Bei höheren Ansprüchen wird dann eben auf 42MP-Vollformat mit den entsprechenden Linsen umgeschaltet.

skewcrap 20.01.2020 14:57

:-)

Ich habe noch verschiedene Vergleichsbilder im Ausgangspost eingefügt.

Auch bei 50mm: Das Zeiss produziert einfach nur Matsch:


Bild in der Galerie

Das 16-55 ist schon top. Auch bei Offenblende scharf bis in die Ecken! Nachdem ich es selber ausprobiert habe, frage ich mich einfach etwas nach der Zielgruppe. Eigentlich passt es nur zur A6600. Dann ist man aber hinsichtlich Preis / Grösse / Gewicht bereits bei Vollformat.:crazy:

aidualk 20.01.2020 15:10

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2114634)
Ich bin schon ziemlich sicher, dass ich mich vom 16-70 trennen werde.

Das kann man absolut verstehen. Nur, wie willst du dich davon trennen? Verkaufen?

skewcrap 20.01.2020 15:20

Nun ja, viel anderes bleibt mir wohl nicht übrig. Oder denkst du es besteht eine Chance das Objektiv für einen vernünftigen Preis justieren zu lassen? Bei Sony CH kostet ein Kostenvoranschlag CHF 180. Wie viel eine Reparatur / Justierung zusätzlich kosten würde, weiss ich nicht.

Ich hatte das Objektiv 2016 neu gekauft und hatte offenbar etwas Pech, weil es ein schlechteres Exemplar zu sein scheint. Im Nachhinein ist es natürlich blöd, hatte ich nicht schon damals Vergleichsfotos gemacht...

ben71 20.01.2020 15:53

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2114868)
Ich hatte das Objektiv 2016 neu gekauft und hatte offenbar etwas Pech, weil es ein schlechteres Exemplar zu sein scheint. Im Nachhinein ist es natürlich blöd, hatte ich nicht schon damals Vergleichsfotos gemacht...

... wenn Du Dein 16-70er 2016 neu gekauft hast, lag da bestimmt auch so ein Prüfzertifikat von Zeiss bei, oder ?

Ich würde Zeiss auf jeden Fall mal kontaktieren und schauen, ob da evtl. etwas auf Kulanz machbar ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:05 Uhr.