SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Serienstreuung beim Sony Macro 2.8/90mm? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194024)

kiwi05 30.01.2020 16:08

.....und wenn ich mich nicht täusche, sprechen vom deutlich teuersten Makro in diesem Brennweitenbereich auf dem Markt.
Sony das ist nur peinlich.

kppo 30.01.2020 19:00

Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 2116479)
Herr Mayr von Schuhmann hat mir mitgeteilt, dass ein 90mm Macro nicht zu gebrauchen ist, da die eine Seite komplett unscharf ist. Das Zweite ist besser, aber nicht 100%. Es wird korrigiert und dann bekomme ich es. @Kiwi, du hattest Recht.

Soweit zur Endkontrolle. Vier 90er Makros die nicht in Ordnung waren. :flop::flop::flop::flop:

FG
Carlo

Das ist ja ein richtiges Armutszeugnis von Sony :shock::flop::flop::flop:

Gruss
Klaus

skewcrap 30.01.2020 19:07

Solche Fakten sollten doch mal von Magazinen aufgegriffen werden und breiter verteilt werden.

Kann ja nicht sein, dass es nur einen Händler pro Land gibt, bei dem man einwandfreie Ware bekommt?!?

kppo 30.01.2020 19:24

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2116533)
Solche Fakten sollten doch mal von Magazinen aufgegriffen werden und breiter verteilt werden.

Die beissen doch nicht die Hand, die sie füttert :lol: Werbeanzeigen, ganzseitig!

Gruss
Klaus

carm 30.01.2020 21:29

So, mein 90er Macro geht morgen in den Versand. Herr Mayr hat mir mitgeteilt, dass sie eine komplette Linsengruppe ausgetauscht haben, um es perfekt zu zentrieren. :roll:

Ich schreibe jetzt von dem Objektiv, das am besten zentriert war. Das andere ist definitiv nicht zu gebrauchen und geht an Sony zurück.:roll::roll:

Ich habe jetzt aber ein perfekt zentriertes und bei Offenblende knackscharfes Objektiv. :D
Dank Schuhmann und Herrn Mayr:top::top:

FG
Carlo

kppo 30.01.2020 23:35

Das ist ja schon krass, dass H. Mayr eine Linsengruppe tauschen muss, um 1 vernünftiges Objektiv zu bekommenn :shock:
Mal sehen, was ich mir, nach dem nächsten Sony Alpha Day, noch kaufen möchte ...
Wo ich's kaufe ist schon klar ;)

Gruss
Klaus

Windbreaker 31.01.2020 00:33

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2116585)
Das ist ja schon krass, dass H. Mayr eine Linsengruppe tauschen muss, um 1 vernünftiges Objektiv zu bekommenn :shock:

Dabei muss man aber auch wissen, dass Hr. Mayr und Schuhmann die Optiken perfekt justieren. Das ist mehr als die Vorgaben von Sony. Viele Optiken, die Schuhmann justiert, entsprechen vor der Justage den Toleranzen des Herstellers.

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2116585)
Wo ich's kaufe ist schon klar ;)

Das ist auch meine Empfehlung. Hier wird jedes Objektiv vorab geprüft.

nex69 31.01.2020 05:38

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2116533)
Solche Fakten sollten doch mal von Magazinen aufgegriffen werden und breiter verteilt werden.

Welche Magazine?

loewe60bb 31.01.2020 08:35

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2116496)
Und das bei einer Festbrennweite. Beim Zoom ist die ganze Sache noch viel kritischer. Da kommt zur Entfernung auch noch die Brennweitenverstellung dazu. Schlimm was da heut zu tage alles über die Ladentheke geht.
Bei Fuji war am Anfang jedes Objektiv das man bekam perfekt. Doch mittlerweile beschweren sich auch hier die Leute darüber, dass sie Probleme mit den Objektiven hätten. Wenn auch nicht in dem Umfang, den es bei Minolta und jetzt bei Sony auch gibt. Aber er ist da und das ist schon schlimm genug. Vor allem, die Objektive werden ja immer teurer, gleichzeitig aber die Qualitätskontrollen immer schlechter. Eine bittere Pille die der Verbraucher da schlucken muss und kein Wunder, dass die Verkaufszahlen immer weiter zurück gehen. Vermutlich sieht es, was die Qualität der ausgelieferten Objektive an geht, bei Nikon, Canon und weiteren Marken auch nicht besser aus.

Gruß Wolfgang

(Anmerkung: Texthervorhebung von mir!)

Frage: Warum? Muss er ja nicht schlucken, diese bittere und zugleich sehr teure Pille!

Ich sehe mich durch solche Berichte immer wieder bestätigt erst gar keine so teuren Objektive zu kaufen (auch wenn ich manchmal damit liebäugle).
Wenn ich für 1000 Euro kein perfektes Objektiv erhalten kann, dann läuft da gewaltig was falsch! Das ist jedenfalls meine Meinung.

Meine fotografische Ausrichtung (no Sports! :crazy:) "erlaubt" es mir gottseidank auf Objektive aus einer Zeit zurückzugreifen, in der "Qualität" noch eine andere Bedeutung hatte.

About Schmidt 31.01.2020 08:42

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2116533)
Solche Fakten sollten doch mal von Magazinen aufgegriffen werden und breiter verteilt werden.

Kann ja nicht sein, dass es nur einen Händler pro Land gibt, bei dem man einwandfreie Ware bekommt?!?

Nicht nur, dass es nur ein Händler gibt, sondern scheinbar auch nur eine Firma, bei der man sich zu 100% auf eine korrekte Reparatur verlassen kann. Dabei kann das ganze nicht so schwierig sein.

Bei einem Tamron 17-50 das ich hatte war auch eine Ecke unscharf. Eingeschickt, war es nach gerade mal 5 Tagen wieder zurück und das absolut perfekt. Es lieferte an einer A700 die gleichen Ergebnisse wie ein Minolta 50mm f1.7 oder 1.4 bei entsprechend vergleichbaren Blenden! Das war damals ein toller Service von Tamron und das Objektiv danach unschlagbar in diesem Bereich. Auch hatte ich ein sagenhaft gutes 16-105. Da sieht man doch, dass es geht.

Bei Objektiven jenseits von 500 Euro verlange ich perfekte Qualität. Ist diese nicht vorhanden hat der Hersteller auszubessern bis es passt. Nach drei Versuchen ist eine Wandelung / Umtausch fällig. Da wird bei mir auch nicht mehr diskutiert. Entweder es wird korrekt geliefert oder es gibt Post von unangenehmer Stelle. Schließlich zahle ich viel Geld wofür ich wiederum hart Arbeiten muss. Da verstehe ich mittlerweile kein Spaß mehr! Ich bin nicht deren Beta Tester. Und ich habe keine Lust mehr mich mit solchen Sachen zu ärgern. Dafür gibt es Stellen an die man sich wenden kann. Kleiner Tipp, Verbraucherzentrale wirkt wunder ;) Man muss nicht immer mit Kanonen auf Spatzen schießen.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.