SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Neues von Nikon (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194012)

jrunge 07.01.2020 17:21

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2112554)
... Bitte nicht A-Mount Revival-Diskussion wieder anfachen!

Hat doch schon wieder wunderbar funktioniert. Neues von Nikon? Hier wohl nicht mehr, aber A-Mount vs. E-Mount. :crazy:

nex69 07.01.2020 19:55

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2112520)
Das 120-300mm soll 9.500 Dollar kosten!

Ein Schnäppchen. In der Schweiz will Nikon dafür CHF 12'499 :crazy: (in Deutschland ca. 11'000 Euro)

Das ebenfalls neue 2.8/70-200 für die Z Serie soll 2800 Euro kosten.

https://www.photoscala.de/2020/01/07...0-mm-128-vr-s/

Danke Nikon! So hört endlich das Gejammer auf von wegen "Sony E-Mount ist sooo teuer".

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2112590)
Also wenn ich von meiner unmittelbaren Umgebung, also fotografierende Freunde ausgehe, was natürlich kein Maßstab ist, dann wäre ich sogar ganz sicher, da gibt es immer noch 11 A-Mount Kamera und keine einzige E-Mount Kamera.

Bei mir ist es genau umkehrt. Die wenigen A-Mount User, die ich persönlich kenne sind Mitglieder dieses Forums. Alle anderen Bekannten, Arbeitskollegen und Freunde fotografieren mit E-Mount, wenn sie denn Sony benutzen.

miki 07.01.2020 21:21

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2112628)
Danke Nikon! So hört endlich das Gejammer auf von wegen "Sony E-Mount ist sooo teuer".

Na ja, das 70-200 kostet bei Sony als E-Mount 3000€ , als A-Mount 3500€.
Von etwas vergleichbarem wie das 120-300/ 2,8 kann man bei Sony nur träumen.

minolta2175 07.01.2020 21:35

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2112597)
Es ist bei Sony denke ich, keine Frage des Könnens, sondern des Wollens. Gruß Wolfgang

Ja.... aus einem Grund:
Die DSLM Kameras sollten KLEINER, LEICHTER und GÜNSTIGER seim als DSLR-Kameras,
bekommen haben wir gefallene Stückzahlen und steigende Margen.

wutzel 07.01.2020 21:42

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2112642)
Ja.... aus einem Grund:
Die DSLM Kameras sollten KLEINER, LEICHTER und GÜNSTIGER seim als DSLR-Kameras,
bekommen haben wir gefallene Stückzahlen und steigende Margen.

DSLM sind ja kleiner und leichter, blöd nur das Physik gleich und Glas nicht leichter wird ergo sind die Optiken auch nicht wirklich viel kleiner und leichter bei gleichem Sensor Format.:P
Ich hoffe das Nikon da Bissel was verkaufen kann, als Canon Nutzer fand ich die immer besser ausgestattet.

nex69 07.01.2020 21:50

Zitat:

Zitat von miki (Beitrag 2112637)
Na ja, das 70-200 kostet bei Sony als E-Mount 3000€ , als A-Mount 3500€.

Ja die UVP. Strassenpreise für das GM fangen bei 2400 Euro an. Aber ist natürlich schon so, dass der Nikon Preis auch sinken wird.

Zitat:

Zitat von miki (Beitrag 2112637)
Von etwas vergleichbarem wie das 120-300/ 2,8 kann man bei Sony nur träumen.

Ein 120-300 f2.8 gab es bis jetzt sowieso nur von Sigma. Dort kostet es ab 2900 Euro. Erhältlich für Canon, Nikon und Sigma SA. Auch Canon bietet kein solches Objektiv an. Für den fast vierfachen Preis muss das Nikkor dann doch etwas mehr bieten.

CP995 08.01.2020 10:51

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 2112597)
Es ist bei Sony denke ich, keine Frage des Könnens, sondern des Wollens.
Gruß Wolfgang

Nee, das ist ein Problem des Marktes!
Warum soll Sony was produzieren für das es keinen Markt mehr gibt?

Wer heute noch A-Mount kauen will ist wohl schmerzfrei, aber wird ja noch was finden, wenn auch alt - Sony kündigt ja nichts ab ...

Bei Nikon ist das eine komplett andere Sache, da sie eine riesige installierte Basis haben und pro Jahr sicher mehr DSLR Kameras verkaufen, als Sony sie für des A-Mount insgesamt produziert hat.

Für Nikon und Canon lohnt es sich wohl noch!

twolf 08.01.2020 11:47

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2112690)
Nee, das ist ein Problem des Marktes!
Warum soll Sony was produzieren für das es keinen Markt mehr gibt?

Wer heute noch A-Mount kauen will ist wohl schmerzfrei, aber wird ja noch was finden, wenn auch alt - Sony kündigt ja nichts ab ...

Bei Nikon ist das eine komplett andere Sache, da sie eine riesige installierte Basis haben und pro Jahr sicher mehr DSLR Kameras verkaufen, als Sony sie für des A-Mount insgesamt produziert hat.

Für Nikon und Canon lohnt es sich wohl noch!

Sehr schmerzhaft.

carm 08.01.2020 11:54

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2112697)
Sehr schmerzhaft.

Warum? :zuck:

dey 08.01.2020 12:00

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 2112697)
Sehr schmerzhaft.

Schön, wenn Nikon-User ihren "eigenen" Thread mit OT terminieren. Da könnte man jetzt genüsslich drüber herfallen.
Zitat:

Zitat von carm (Beitrag 2112699)
Warum? :zuck:

Oder, wir lassen es.

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2112690)
Bei Nikon ist das eine komplett andere Sache, da sie eine riesige installierte Basis haben

Das ist Fakt und erlaubt eine gänzlich andere Strategie.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.