SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Versandkosten (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193887)

Windbreaker 30.12.2019 17:16

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2110956)
Warum sollte? Geiz ist Geil, besonders in der Schweiz, wenn man sieht wie viele Schweizer ins Ausland fahren um billiger zu kaufen...

Was übrigens vor vielen Jahren umgekehrt die Deutschen in der CH gemacht haben.
Solche Beleidigungen gehören hier bitteschön nicht hin.

Friesenbiker 30.12.2019 17:36

Das war nicht nur früher so, wird immer noch praktiziert in Grenzregionen, hier auch.
Meine Aussage war Norddeutsch direkt, aber ganz sicher nicht beleidigend gemeint.

screwdriver 30.12.2019 19:04

Dann doch lieber die Kamera mit 2299€ VB incl. versichertem Versand anbieten und sich auf 2050 € runterhandeln lassen ...
Das ist doch für den Käufer mit dem Erfolgserlebnis viel angenehmer. :lol:

Hans1611 30.12.2019 19:38

:top:

HaPeKa 30.12.2019 19:50

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2110956)
Geiz ist Geil, besonders in der Schweiz, wenn man sieht wie viele Schweizer ins Ausland fahren um billiger zu kaufen...

Manchmal hat das weniger mit Geiz zu tun als mit dem Gefühl, ungerecht behandelt und manchmal richtiggehend abgezockt zu werden. Irgendwann stört es einfach, wenn man in der Schweiz für (fast) alles wesentlich mehr bezahlen muss als im benachbarten Ausland, obwohl wir nur halb soviel MWSt. bezahlen müssen.

kk7 30.12.2019 20:00

@HaPeKa: Zur Justierung des Gefühls empfehle ich Dir Norwegen oder Bordeaux ;) :mrgreen:

tempus fugit 30.12.2019 20:00

Zitat:

Zitat von Hans1611 (Beitrag 2110734)
Ich frage mich gelegentlich, was jemanden veranlasst, zusätzlich zum Kaufpreis einer gebrauchten Kamera in der Größenordnung von ca. 2.000,00 € und mehr auch noch ausdrücklich 5,00 € Versandkosten zu verlangen.


Ich verstehe nicht.
Stand der Preis nicht vorher schon fest?

HaPeKa 30.12.2019 20:15

Zitat:

Zitat von kk7 (Beitrag 2111027)
@HaPeKa: Zur Justierung des Gefühls empfehle ich Dir Norwegen oder Bordeaux ;) :mrgreen:

Ich fühle mich nicht fairer behandelt, nur weil es welche gibt, die noch unfairer behandelt werden, als ich :crazy:

Nur dass ich nicht missverstanden werde: Produkte, die in der Schweiz hergestellt und vertrieben werden, kosten mehr und das bezahl ich auch ohne bad feelings. Produkte, die importiert und hier mit einem added value verkauft werden (Beratung, Service, länderspezifische Kosten u.s.w.), dürfen 10-15% mehr kosten. Mich stört aber, wenn ein Schweizer Importeur/Händler für ein Produkt mehr bezahlen muss als ein Deutscher Importeur/Händler, oder wenn ein Produkt hierzulande 25-100% mehr kostet als im benachbarten Ausland. Beispiele dafür gibt es zuhauf.

Fairerweise muss man auch sagen, dass sich das langsam normalisiert, die Exzesse nehmen ab ...

Kurt Weinmeister 30.12.2019 20:19

Das hat jetzt mit Versandkosten wenig zu tun.
Mich nervt es auch, dass unsere Schweizer zum Teil das Doppelte an Gehalt bekommen.
Aber nicht so, dass ich freiwillig in die Schweiz ziehen wollte.

HaPeKa 30.12.2019 20:29

Die Mär vom doppelten Lohn hält sich auch hartnäckig ... ist aber schon lange nicht mehr so. Frag mal Landsleute von dir, die hier arbeiten, wieviel von dem 'Mehr' am Schluss übrig bleibt. Wir haben ein anderes System als ihr, was die reinen Löhne nicht vergleichbar macht. Man muss Lebenshaltungskosten vergleichen, inkl. Mieten, Versicherungen, Krankenkasse, Altersvorsorge u.s.w. Aber damit sind wir jetzt zeimlich weit off topic.

Zum Eingangsthread: Ich finde es auch ein Bisschen kleinlich, wenn man bei einem Preis von € 2000 noch €5 Versand draufschlägt. Auf diese 0.25% kommt es wohl wirklich nicht mehr an. Aber es sagt einiges darüber aus, wie der Verkäufer tickt :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.