SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Fotorucksack für 2 Kameras mit 2 grossen Teleobjektiven (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193795)

cbv 19.12.2019 14:54

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2108325)
Der Flipside AW400 ist vollbeladen schlicht und einfach unbequem und die ganze Ausrüstung drückt dann durch auf den Rücken.

Vollbeladen ist er das, aber mit nur zwei Objektiven sollte es nicht so sehr unangenehm werden. Zumal das Innenleben ja flexibel umgestaltet werden kann, so dass man das Gewicht halbwegs gut verteilen kann.

Vielleicht schaust Du Dir mal das Modular Camera Pack von Tasmanian Tiger an. Ist relativ neu und speziell als Photorucksack gedacht. Dazu hat TT, meiner Meinung nach, eines der besten Tragesysteme überhaupt.

Zitat:

Aber schwarz wird gerne schnell mal schmuddelig im Gelände
Der Flipside ist doch auch nur in schwarz, oder? Ich gehe mit meinem sicherlich nicht sehr sorgsam um, aber einmal mit einem feuchten Lappen darüber wischen und gut ist.

hpike 19.12.2019 14:56

Der sieht auch gut aus Peter. Also ich muss ganz ehrlich sagen, bei nichts tu ich mich schwerer wie beim Kauf von Rucksäcken. Was ich da schon alles auf dem Zettel hatte, unglaublich und entscheiden kann ich mich auch nicht. Da ist jeder Kamerakauf deutlich einfacher. Für mich jedenfalls.

miatzlinga 19.12.2019 16:03

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2108344)
Also ich muss ganz ehrlich sagen, bei nichts tu ich mich schwerer wie beim Kauf von Rucksäcken.

Kenn ich woher und deshalb liegen auch schon fünf bei mir herum - aber dennoch: der Flipside 400 ist v.a. in Relation zum Preis wirklich brauchbar - Einschränkung wie schon von den anderen hier erwähnt: er wird unbequem wenn man ihn vollpackt.
Aber eine Kamera und zwei Objektive (auch wenn das eine 2 kg hat) bedeuten hier bei weitem nicht vollbeladen.
Also ich würde ihm zumindest eine Chance geben, vielleicht hast Du ja die Möglichkeit ihn mal zu testen.

Zum weit gehen hab ich Rover Pro 45L AW - der trägt sich angenehmer, aber dafür könnte das verstauen und vor allem schnelle entnehmen der A77 mit dem Tamron schwierig werden, keine Ahnung, ob die Kombi überhaupt in die Fototaschen die sich im Inneren des Rucksacks befinden reinpassen würde.

felix181 19.12.2019 18:14

Vielen Dank für Eure vielen Tipps - ich probier jetzt den Mindshiftgear Backlight Elite 45 aus...

nex69 19.12.2019 21:03

Zitat:

Zitat von miatzlinga (Beitrag 2108367)
Aber eine Kamera und zwei Objektive (auch wenn das eine 2 kg hat) bedeuten hier bei weitem nicht vollbeladen.

Ich hatte damals nur die EOS 80D mit 100-400 drin und die A7II mit 16-35. War nervig und ich bin damit nur um einen kleinen See gelaufen.

Flipside in guter Qualität = Mindshiftgear Backlight Serie von 18,26,36 (quasi eine Kopie der Flipsides) oder eben der grosse Elite 45. Sind teurer aber es ist auch klar weshalb.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.