![]() |
Bleiben die persönlichen Einstellungen nach diesem Update erhalten?
|
Bei mir ja:top:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Nachdem jetzt viel über das "wie" des Updates geschrieben worden ist, meinerseits nun etwas zum "was":
Aus meiner Sicht inhaltlich insgesamt enttäuschend! Ich hatte mir mindestens die Anpassbarkeit der Farbe des AF-Feldes gewünscht und auf eine Möglichkeit zu Fokus-Bracketing/Fokus-Stacking zumindest gehofft. Gruß Andreas P.S. Bei A7III und A7RIII hat die Installation des Mini-Updates problemlos funktioniert. |
Zitat:
Das war wohl doch nur eine Eintagsfliege. Bzgl. Systempflege bleibt Sony leider Schlusslicht. Fairerweise muss man sagen, dass die Konkurrenz keineswegs um Meilen voraus ist. Man hat den Eindruck, die gesamte Branche schlummert bzgl. Softwareentwicklung im tiefen Dornröschenschlaf. |
Zitat:
Vor lauter immer schneller, immer besser immer neuer vergißt man schnell, wozu man (eigentlich :crazy: ) eine Kamera hat: zum Fotografieren. Nur so meine bescheidene Meinung...:cool: |
Ein Autohersteller bringt auch nicht plötzlich ein Feature-Update in ein schon verkauftes Auto. Gekauft ist gekauft und damit basta. Ich fand es schon ziemlich ungewöhnlich, dass mit dem letzten Firmware-Update so viele Neuerungen in "alte" Kameras implementiert wurden.
By the way. Wenn Mitbewerber (z.B. Canon) Firmware-Updates bringen, lassen sie sich diese teilweise bezahlen. |
Zitat:
Die Kameras haben heute ein leistungsfähiges Betriebssystem und genügend Speicher, um auch bestehende Modelle mit neuen Funktionen auszustatten. Aber es rechnet sich für die Hersteller sicher wesentlich mehr, für minimale Fortschritte gleich neue Modelle herauszubringen. Wo kämen wir denn dahin, wenn die Modelle 5 Jahre lang gleich blieben und nur Softwareupgrades bekämen? :evil: |
Hier gibts noch ein offizielles Video von Sony zu den Änderungen des neuen Firmware Releases:
Firmware Updates Add Flash Control To Sony Alpha α7R IV, α7R III and α7 III Full Frame Cameras |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr. |