SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   A1 oder Nikon D70 bei Fotos in Kältekammer (-110°C) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=19370)

Hellraider 26.07.2005 23:58

Zitat:

Sobald aber bewegte Luft hinzukommt, musst Du zusätzlich noch die Konvektion betrachten
Ich vermute mal stark, dass dort in der Kammer keine großen Gebläse stehen werden und somit von nahezu stehender Luft auszugehen ist und die minimale Konvektion durch die Bewegung vernachlässigbar ist. :)

Zitat:

Die Rechnung stimmt aber nur für ein gleichmäßiges Abkühlen der Kamera.
Richtig, denn die Kamera besteht ja aus unterschiedlichen Materialien und kühlen daher schneller/langsamer ab.

Zitat:

Das LCD auf der Rückseiet ist aber nicht vollflächig fest mit dem Gehäuse (Klappmechanismus) verbunden.
Das sollte auch erstmal nur eine "in etwa" Rechnung sein ;)

Zitat:

natürlich gilt diese Berechnung nur für absolut kugelförmige Kameras
Du irrst. Die Berechnung gilt nur für die A1, denn bei anderen Kameras gibt es andere Abmessungen und Materialien :D :D :D

Zitat:

Also bitte: Keine Flatulenzen im Kühlschrank
:shock: :lol: :top: :top: :top:

katmai 27.07.2005 12:04

So, bin nun wieder zurück - und meine D70 und ich haben es gut überstanden... Aber dennoch - es ist nicht zu empfehlen... weil man in ein solches Ding in Badebekleidung reingeht... Mit normaler Kleidung friert man nämlich sehr, sehr schnell... weil die Feuchtigkeit zwischen Haut und Kleidung abkühlt...
Naja, Fotos sind gut, Microdrive & Kamera in Ordnung - was will man mehr. Vielen Dank euch allen nochmal für die Hilfe!


Gruß,

katmai.

pansono 27.07.2005 13:41

Und wie lange warste drinn?

Ich glaub aber, daß dir in Badekleidung auch irgendwann kalt wird. ;)

maconaut 27.07.2005 14:41

Zitat:

Zitat von katmai
Eist nicht zu empfehlen... weil man in ein solches Ding in Badebekleidung reingeht...

In Badebekleidung? Kein Astronauten-Schutzanzug? Naja, dann hat sich immerhin die Frage nach der Bedienbarkeit der Kamera mit Handschuhen erledigt ;-) Ich gehe selten mit Handschuhen baden (höchstens tauchen)....

Dann: Glückwunsch zur bestandenen Extremerfahrung!

astronautix 27.07.2005 15:36

Wie definierst Du denn Badekleidung?
Also dicker Badematel, Badeschuhe, Badehandschuhe, Badesocken, Badeschal und nicht zu vergessen die gefütterte Badehaube :D

Oder gar nur mit einer badehose/Anzug bekleidet :shock:
So kannst Du Dir aber schnell eine Erkältung holen :D

BadMan 27.07.2005 16:12

Zitat:

Zitat von astronautix
Oder gar nur mit einer badehose/Anzug bekleidet :

Genau so geht man wohl da rein. An den Füssen sollte man wohl auch noch was haben, damit man nicht am Boden festfriert und einen Mundschutz, damit der Atem nicht gefriert.
Diese Art der Kältetherapie wird meines Wissens hauptsächlich bei rheumatischen Erkrankungen eingesetzt.

katmai 27.07.2005 18:26

Zitat:

Zitat von BadMan
Zitat:

Zitat von astronautix
Oder gar nur mit einer badehose/Anzug bekleidet :

Genau so geht man wohl da rein. An den Füssen sollte man wohl auch noch was haben, damit man nicht am Boden festfriert und einen Mundschutz, damit der Atem nicht gefriert.
Diese Art der Kältetherapie wird meines Wissens hauptsächlich bei rheumatischen Erkrankungen eingesetzt.

Das ist 100% korrekt... Und Handschuhe hatte ich auch an... aber nur sehr dünne, sonst wäre das Fotografieren vollkommen zum Glücksspiel geworden...

reflekta 27.07.2005 20:33

Respekt für den Mut, die Cam mit reinzunehmen. Sehr werbeträchtig, früher wurden auch die Cams beworben mit: "die war sogar schon im All ..."
Vielleicht kannst Du das noch vermarkten. :top: :lol:

Frank

katmai 27.07.2005 22:43

Wo die schon überall war würde für eine ganze Werbekampagne reichen ;) Um katmais Hals, vor katmais Bauch, in katmais Händen, usw. ;)))

*Sorry, der musste sein* :)

katmai

reflekta 28.07.2005 09:10

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr.