SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Umstieg auf E-Mount ...alles verkaufen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193576)

KingPin 30.11.2019 22:22

Mmmh, seh da gerade ein sehr günstiges gebrauchtes Angebot für eine 6400...leider nur mit dem 16-55 :-/
...aber ist schon fast verdächtig günstig :|

jsffm 30.11.2019 23:31

Wenn es das 16-55 F 2.8 ist, das ist nicht stabilisiert.

KingPin 30.11.2019 23:45

Nein, es ist die Kit-Linse.
...aber dann eben meine objektive bei 60mm und Tele hab ich quasi gar nichts. Deshalb ja der Plan mit dem 18-135.
Wenn ich das nachkaufen würde, hätte ich dann drei Linsen mit ~16-50 Range:roll: (16-50 Sony, 17-50 sigma und 18-135 sind) :-/
Und die Qualität der kurzen Kit-Linse ist ja nicht so gut, oder?
Alternative, 16-50 ...und 55-210 nachkaufen? Versus nur 18-135.

usch 01.12.2019 00:11

Zitat:

Zitat von KingPin (Beitrag 2103489)
Nein, es ist die Kit-Linse.

Als Kitlinsen gibt es das 16-50 und das alte 18-55. Ein 16-55 wäre das neue G-Zoom.

Mando.68 01.12.2019 00:31

Ich würde die Alpha 57 behalten.
Schenk Frau eine Panasonic zum Preis eines Adapters.
Da hat Sie eine vernünftige App, kann Kamera vom Smartphone steuern.
Hat komplette Vorschau auf Smartphone, klickt Bilder an zum Übertragen , kann diese
sogar bearbeiten.
Viel größere Objektivauswahl, und mehr Funktionen.

Gerhard-7D 01.12.2019 00:39

Zitat:

Zitat von KingPin (Beitrag 2103382)

Danke für den Tipp, Gerhard! Aber dann muss ich das Bild ja nach der Nummer irgendwie raussuchen aus dem ganzen Ordner, oder?
Wenn ich also zwischendurch mal ein Bild verschicken will, ist das glaub ich nicht so praktisch, wie die Funktion mit einem Knopf genau das Bild das ich sehe zu verschicken?

Hab es Grad getestet. Also man sieht die Fotos auch aufm handy muss also keine datei Nummer wissen. Sie lassen sich auch direkt von der Speicherkarte aus per whatsapp verschicken. Nfc ist natürlich etwas einfacher. Denn man muss halt: kamera aus, Karte raus, adapter raus Karte in adapter, adapter in handy ( bis zum schicken brauche ich da gut 40 Sekunden ) und danach rückwärts...

Hab das aber ne weile als gute alternative zu nfc/bt/wlan so gehandhabt. LG Gerhard

PS: bei nfc muss ich das Bild erst aufs Handy kopieren und von dort in der Galerie öffnen und dann verschicken. Würde sagen das dauert länger. Aber vielleicht ist das bei sony anders !?

KingPin 01.12.2019 00:58

Zitat:

Zitat von Mando.68 (Beitrag 2103494)
Ich würde die Alpha 57 behalten.
Schenk Frau eine Panasonic zum Preis eines Adapters.
Da hat Sie eine vernünftige App, kann Kamera vom Smartphone steuern.
Hat komplette Vorschau auf Smartphone, klickt Bilder an zum Übertragen , kann diese
sogar bearbeiten.
Viel größere Objektivauswahl, und mehr Funktionen.

Versteh ich nicht ganz... Du meinst ich bekomme eine Panasonic um 100€, die dann mehr Funktionen und mehr Objektivauswahl hat?
:zuck:

Aber du hast recht...es wäre wohl rationaler die a57 zu behalten bis sie kaputt ist und erst dann eine neue zu nehmen.

...ich weiß nur gerade nicht, ob ich rational sein will :D

rudluc 01.12.2019 03:24

Nochmal zur Klarstellung:

Die A6400 ist eine Top-Kamera mit hervorragendem Autofokus und tollen Videofunktionen. Wenn man vorher eine DSLR oder SLT in der Hand hatte, ist es kaum zu glauben, wie kompakt eine solche Qualität sein kann. Die Kompaktheit hat aber auch gewisse Nachteile, die aber bei allen A6x00ern vorhanden sind: es fehlt z.B. das vordere Einstellrad, was für Umsteiger ziemlich umständlich ist. Die Bedienungselemente liegen einfach nicht so gut in der Hand wie bei den großen Kameras. Es ist also eine gewisse Umgewöhnung erforderlich.

Zum 18-135er Zoomobjektiv: es ist ein Objektiv mit unglaublich nützlichem Brennweitenumfang. Ich kann es sehr empfehlen! Dabei ist es bereits bei Offenblende sehr scharf und hat eigentlich keine Schwächen. Zumindest fallen sie nicht auf, wenn man im JPG-Format fotografiert, denn die Kamera eliminiert die doch recht starken Verzerrungen perfekt. Im RAW-Format sieht die Sache dann anders aus. Mir ist das erst im Herbsturlaub aufgefallen, als ich RAW+JPG fotografiert habe. Aber da ich sowieso meistens JPG fotografiere, ist das völlig egal.
Übrigens funktioniert auch die im Objektiv eingebaute Bildstabilisierung ganz hervorragend. Ich bin kein Freund davon, diese in gewonnenen Zeitstufen zu beziffern, aber ich mache damit ganz locker verwacklungsfreie Aufnahmen, die mir mit der A77 bei den gleichen Werten niemals gelungen wären.

Zum LA-EA3: dieser Adapter hat keine eigene Fokussierung, aber er reicht die elektrischen Signale der Kamera über die Kontakte an das Objektiv weiter. Wenn das Objektiv also einen eingebauten Motor hat (bei Sony heißt das SAM oder SSM) hast du mit diesem Adapter also Autofokus!
Für ältere Objektive ohne eingebautem Motor (was du im Bajonett am drehbaren Mitnehmer erkennen kannst) benötigst du den LA-EA4, der eine eigene Fokussierung besitzt, übrigens auch eine eigene Messung über einen halbdurchlässigen feststehenden Spiegel, der im Strahlengang sitzt.

kiwi05 01.12.2019 09:10

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2103530)
Für ältere Objektive ohne eingebautem Motor benötigst du den LA-EA4, der eine eigene Fokussierung besitzt, übrigens auch eine eigene Messung über einen halbdurchlässigen feststehenden Spiegel, der im Strahlengang sitzt.

....oder du fokussierst rein manuell, was z.B. bei Makro Objektiven ohnehin oft und gerne angewendet wird.

usch 01.12.2019 10:22

Zitat:

Zitat von KingPin (Beitrag 2103501)
...ich weiß nur gerade nicht, ob ich rational sein will :D

Den Punkt solltest du vielleicht zuerst mal klären, bevor du fachliche Beratung suchst. Sonst kauf halt, woran du Spaß hast, und fertig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:03 Uhr.