SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   M42 Adapter auf E-Mount ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193489)

Psionman 25.11.2019 00:12

Hallo,
es ging mir bei meiner Frage nicht um das Anzweifeln der Zeittafel (die ich mir nicht angesehen hatte), sondern darum das mir kein M42 Objektiv mit elektrischer Rückmeldung der Blende an das Gehäuse bekannt ist, deshalb die Bitte um ein Beispiel. M42 mit elektrischen Kontakten kenne ich nicht.

Adapter habe ich 3 Stück in Gebrauch, 1x Noname, 1x mit Linse um die Brennweite um 0,7 zu verkürzen, und der bereits erwähnte AF Techart Adapter mit M42 auf LM, contax auf LM und PK auf LM.

Mit dem M42 Adapter habe ich bei einer Hallensportveranstaltung mit dem Pentax Super-Takumar 2,5/135 und der A6500 mit Autofokus viele brauchbare Fotos gemacht. Das Tele wird vorfokussiert und den Rest macht der Techart Adapter.
M42 Adapter sind recht unkritisch. Mit K&M habe ich auch gute Erfahrungen gemacht.

Nach ein wenig Suchen habe ich M42 Objektive mit 3 Kontakten gefunden. Es gibt sie also, wieder was gelernt.

10Heike10 25.11.2019 01:09

Zitat:

Zitat von Psionman (Beitrag 2102368)
Hallo,
es ging mir bei meiner Frage nicht um das Anzweifeln der Zeittafel (die ich mir nicht angesehen hatte),

Alles gut ... ;)


Zitat:

Zitat von Psionman (Beitrag 2102368)
Adapter habe ich ... und der bereits erwähnte AF Techart Adapter mit M42 auf LM, contax auf LM und PK auf LM.

Mit dem M42 Adapter habe ich bei einer Hallensportveranstaltung mit dem Pentax Super-Takumar 2,5/135 und der A6500 mit Autofokus viele brauchbare Fotos gemacht. Das Tele wird vorfokussiert und den Rest macht der Techart Adapter.
M42 Adapter sind recht unkritisch. Mit K&M habe ich auch gute Erfahrungen gemacht.

...

Das liest sich vielversprechend und entspricht den positiven Rückmeldungen im DigicamClub Forum, auf die minolta2175 u.a. in seinem Beitrag 27 verlinkte.


:top:

minolta2175 25.11.2019 02:56

Zitat:

Zitat von Psionman (Beitrag 2102368)
Nach ein wenig Suchen habe ich M42 Objektive mit 3 Kontakten gefunden. Es gibt sie also, wieder was gelernt.

Für die Objektive gibt es aber keinen Adapter mit den Kontakten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Electric-Objektiv.

minolta2175 26.11.2019 02:52

Zitat:

Zitat von fallobst (Beitrag 2102244)
Ich habe K&F und den Novoflexadapter.
Den Novoflex habe ich mir als zweites gekauft, nachdem ich festgestellt hatte, dass der K&F zwar solide gefertigt ist und alles fest und stabil ist, aber er ist ungenau gefertigt, d.h. er ist kürzer. Ein paar Zehntel.
Dadurch verschiebt sich die DOF Anzeige und die Blendenskala. Damit kommt man aber zurecht.
Also zur Ausgangsfrage, gute Fertigungsqualität und richtige Anzeigen am Objektiv kosten Geld. Spielt das keine große Rolle, sind K&F und andere auch gut.

Da bietet der K&F Concept Adapter mark II for M42 mit dem Messing Bajonett die Möglichkeit einer Zwischenlage, um die Toleranz vom Adapter und Objektiv auszugleichen.

whz 26.11.2019 18:39

Zitat:

Zitat von Blues (Beitrag 2101987)
Hallo Heike,

ich habe mir in diesem Jahr den Adapter von K&F Concept gekauft und bin sehr zufrieden damit.

https://www.amazon.de/gp/product/B06...?ie=UTF8&psc=1

kann ich bestätigen :top:

minolta2175 12.12.2019 21:28

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2102557)
Da bietet der K&F Concept Adapter mark II for M42 mit dem Messing Bajonett die Möglichkeit einer Zwischenlage, um die Toleranz vom Adapter und Objektiv auszugleichen.

Habe einen K&F II Adapter (Messing-Bajonett) erhalten, wirkt sehr edel, Gewicht 137 g, Auflagemaß -0,04mm, habe gleich einen mit den SR-Bajonett bestellt.

loewe60bb 12.12.2019 22:53

Ich kann nur sagen, dass ich mir für den CANON FD- Anschluss mal einen K&F II Adapter (Messing-Bajonett) gekauft habe mit dem ich überhaupt nicht zufrieden war!

Das Bajonett verhakte sich ständig und manchmal hatte ich Glück, das Objektiv überhaupt noch abzubekommen.
(Weiß aber nicht, woran es letztendlich gelegen hat.)

Ich war verständlicherweise nicht begeistert davon und benutze ihn seitdem nicht mehr. Aber vielleicht war es auch nur ein "Montagsteil".

minolta2175 13.12.2019 01:32

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2106637)
Ich kann nur sagen, dass ich mir für den CANON FD- Anschluss mal einen K&F II Adapter (Messing-Bajonett) gekauft habe mit dem ich überhaupt nicht zufrieden war!
Das Bajonett verhakte sich ständig und manchmal hatte ich Glück, das Objektiv überhaupt noch abzubekommen.
(Weiß aber nicht, woran es letztendlich gelegen hat.)
Ich war verständlicherweise nicht begeistert davon und benutze ihn seitdem nicht mehr. Aber vielleicht war es auch nur ein "Montagsteil".

Das FD-Bajonett wurde 3/1987 durch das EF abgelöst, bis jetzt ist es für einige immer noch ein Rätzel. Alle ausser der Adapter von Novoflex haben den Lock....Open Ring, mit dem der Blendenhebel fixiert wird, aber der Blendenhebel kann fast immer auch am Objektiv in der Enstellung fixiert werden, somit wird der Lock....Open Ring nicht gebraucht.

Der K&F II Adapter hat wie fast alle Adapter auf der Objektivseite ein Messing-Bajonett, aber auf der Kameraseite ist es auch aus Messing.
Bei keinem der China-Adapter (K&F, Fotga, Pixco Helicoid) gab es eine Beanstandung, nur beim Novoflex-Adapter brauchte ich die Schlüsselfeile.
Bei der Kamera habe ich nach der Garantie auch das Kunststoff-Bajonett auf Metall getauscht, wahrscheinlich verhakte deshalb der Adapter von Novoflex.

loewe60bb 13.12.2019 08:27

Die leidige Sache mit dem "Close- Open"- Ring vermeide ich dadurch, dass ich für die FD- Objektive welche ich haupsächlich in Gebrauch habe (so 3 bis 4 Stück), pro Objektiv einen eigenen Adapter habe.
Der blöde Ring wird dann immer in Stellung "Close" mit etwas Panzerband fixiert.

Ich trenne also immer Objektiv mit Adapter vom Body.

Das erleichtert die Arbeitsweise schon erheblich, insbesondere wenn man zwischendurch auch wieder mal anderen Adaptern oder nativen E- Objektiven arbeitet.

Bei dieser Vorgehensweise wären natürlich die Ausgaben für mehrere Novoflex- Adapter unverhältnismässig.

Ist natürlich alles etwas "Off Topic" - Sorry!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.