SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   α7 II: FE 24-105mm F4 G OSS (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193308)

huessi 08.11.2019 17:02

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2098868)
Interessanter Workflow ... :shock:

Hä?

HaPeKa 08.11.2019 17:10

Zitat:

Zitat von huessi (Beitrag 2098620)
Nun fotografiere ich schon geraume Zeit Trauungen und auch kirchl. Hochzeiten

... und nach Übergabe und Bezahlung der Bilder löschst du die Originale ... finde ich wirklich sehr speziell ...

Hier wurde nach Bildbeispielen für deinen Wunsch, es besser zu machen, gefragt.
Da zu antworten, die sind alle gelöscht ist schwer nachzuvollziehen.
Und es macht es natürlich auch schwierig, dir zu helfen oder dich zu beraten.

huessi 08.11.2019 17:15

Natürlich lösche ich die nach Ablauf von 4-6 Wochen. Soll ich die vllt. auch noch lagern? Die Kunden bekommen die Bearbeiteten sowie sämtliche Fotos unbearbeitet. Lagern = FP = Kosten.

nex69 08.11.2019 18:04

Ich lösche grundsätzlich keine gelungenen Fotos. Dass jemand das macht, höre ich nun auch das erste Mal. Aber ich muss auch nicht alles verstehen.

huessi 08.11.2019 18:08

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2098879)
Ich lösche grundsätzlich keine gelungenen Fotos. Dass jemand das macht, höre ich nun auch das erste Mal. Aber ich muss auch nicht alles verstehen.

Ganz einfach, Speichern von Fotos die ich nicht nutzen darf/kann kostet Speicherplatz, Speicherplatz kostet Festplatte und die ist irgendwann voll mit Müll der für mich keinen weiteren Wert hat.

Windbreaker 08.11.2019 18:18

Also wenn mir als Brautpaar ein Bild abhanden käme wäre für mich der Fotograf die erste Anlaufstelle. Während einer gewissen Zeit würde ich davon ausgehen, dass der die Bilder noch hat. Mein Hochzeitsfotograf hätte die Bilder meiner Hochzeit jedenfalls auch nach 30 Jahren noch parat.

huessi 08.11.2019 18:35

Soll ich auch noch auf das Eigentum Anderer aufpassen, dann müsste ich mir überlegen Lagermiete zu nehmen.

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2098882)
Also wenn mir als Brautpaar ein Bild abhanden käme wäre für mich der Fotograf die erste Anlaufstelle. Während einer gewissen Zeit würde ich davon ausgehen, dass der die Bilder noch hat. Mein Hochzeitsfotograf hätte die Bilder meiner Hochzeit jedenfalls auch nach 30 Jahren noch parat.


Windbreaker 08.11.2019 18:36

Das ist normalerweise im Preis für die Aufnahmen mit drin.

nex69 08.11.2019 19:12

Zitat:

Zitat von huessi (Beitrag 2098881)
Ganz einfach, Speichern von Fotos die ich nicht nutzen darf/kann kostet Speicherplatz, Speicherplatz kostet Festplatte und die ist irgendwann voll mit Müll der für mich keinen weiteren Wert hat.

Klar kann man so sehen. Bei den heutigen Speicherpreisen jedoch (für mich) nicht wirklich plausibel. Aber jeder wie er will....
Ich möchte jedenfalls meine eigene Arbeit gespeichert und archiviert haben. Z.B. fürs Portfolio. Ist ja auch Werbung.

devshack 08.11.2019 21:38

Kommt ja auch noch die DSGVO dazu, wenn man Daten speichert über den eigentlichen Nutzen hinaus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.