SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Neues Tablet, Auswahlhilfe. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193234)

rudluc 03.11.2019 01:15

Zitat:

Zitat von webwolfs (Beitrag 2097562)
Na, na, na, beim Samsung ist das immerhin FullHD nicht 1280x800. Da ist der Unterschied schon gering.

Im Ursprungspost war vom SAMSUNG GALAXY TAB A die Rede. Das hat nur die genannte Auflösung. Ich habe es auf der Samsung-Seite nachgeguckt.

rudluc 03.11.2019 01:28

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2097564)
Das Problem ist, ein iPad ist kein Tablet, das man einfach nutzen kann, es ist ein Gerät im Apple Universum.
Versuch mal, ein iPad ohne PC/Mac und ohne iCloud zu betreiben.

Versuche mal ein Android-Gerät ohne Gmail-Account zu betreiben. Es ist ein Gerät im Google-Universum. Genau das Gleiche. Aber was ist daran auszusetzen?

Zitat:

Eine Bekannte von mir, die das iPad auch nur zum Fotos machen und surfen brauchen wollte, hat das iPad nie mit der Cloud synchornisiert, also keine Backups in Californien gemacht und irgendwann mal durch üble Umstände die PIN 5x falsch eingegeben (vielleicht hat sich auch jemand einen Scherz erlaubt).
Das kannst du nicht mehr selber lösen, du musst das iPad einsenden oder persönlich in einem Apple Center vorsprechen, wo dich alle für den doofsten User des Universums halten und dich das auch spüren lassen.
Wer 5x seine PIN verkehrt eingibt darf erst mal etwas warten für die nächsten Versuche. Wer dann nochmal mehrmals seine PIN falsch eingibt, muss sich nicht wundern, dass er seine rechtmäßige Eigentümerschaft nachweisen muss. Das ist ein Sicherheitsmerkmal bei Diebstahl.

Zitat:

Wenn Apple findet, ein iPad muss einfach eine Sicherheitssperre haben, dann ist das so, du hast keine Wahlfreiheit ... Auch wenn du mit 90 keine Geheimnisse und wirklich schützenswerte Daten drauf hast und das Teil nur zu Hause und nie unterwegs einsetzt.
Ein iPad hat wie auch viele Android-Geräte mehrere Entsperrmethoden gleichzeitig: PIN, Fingerabdruckscanner oder Face-ID. Wer damit nicht umgehen kann oder noch schlimmer nicht umgehen will, hat nicht verstanden, welche Gefahren von einem ungeschützten Gerät ausgehen.

rudluc 03.11.2019 01:46

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2097565)
Ja das mit den persönlichen Einstellungsmöglichkeiten beim Ipad, das irritiert mich auch etwas.

"Das mit den persönlichen Einstellungsmöglichkeiten"..... Was soll das denn heißen? Ich habe seit 2014 mehrere iPads, vom Einsteiger- bis hin zum Topmodell.... Ich wüsste nicht, welche persönlichen Einstellungsmöglichkeiten mir fehlen.
Allerdings bin ich auch kein Spielkind, welches sein Gerät auf Teufel-komm-raus mit seltsamen Farben und Schriften verunstalten will. Ich käme gar nicht auf die Idee, die ComicSans-Schrift als Systemschrift nutzen zu wollen, wie man es manchmal auf Samsung-Geräten sieht.
Aber: Ich habe etwa ein Dutzend Widgets aktiviert, kann Ordner auf dem Homescreen anlegen, habe eingestellt, dass Abends in den Dark-Mode gewechselt und ein wärmerer Weißton eingestellt wird. Der automatische Weißabgleich des Bildschirms passt sich auf Wunsch der Farbe des Umgebungslichts an, mein Bildschirm hat eine Bildwiederholungsfrequenz von 120Hz. Per ForceTouch werden Kontextmenüs angezeigt. Je nach Termin oder Geofencing werde ich von meiner Erinnerungsapp an ein Vorhaben erinnert, usw.

Zitat:

Die individuellen Möglichkeiten bei Android Smartphones, gefallen ihm deutlich besser. Ich weiß aber jetzt nicht, wie das bei Tablets ist. Aber das kann einem schon zu denken geben, weil darauf lege ich auch schon wert.
Auf welche individuellen Möglichkeiten legst du Wert? Dann kann ich dir sagen, ob das beim iPad geht. Übrigens gibt es das hervorragende "macuser.de"-Forum, welches genau so hilfreich ist wie dieses sonyuser-Forum.

"Webwolfs" hat vorhin schon mal gesagt, dass auf dem iPad die Bildbearbeitungsmöglichkeiten besser sind. Ja, es stimmt! Es gibt iPad-Versionen von Affinity Photo und Affinity Designer, die den gleichen Funktionsumfang haben wie die Desktop-Versionen und in einigen Wochen erscheint ein vollwertiges Photoshop von Adobe und auch der Illustrator ist in der Entwicklung. Von Apple sind Kreativprogrammen wie iMovie und Garageband bereits im Lieferumfang.

kiwi05 03.11.2019 07:55

Ich bin im Camper mit diesem mobilen Router unterwegs.
Vorteil: ich kann mit einer reinen DatenSIM Karte mehrere Geräte versorgen.
Wenn im Camper schlechter Empfang ist, was selten ist, kommt die Anntenne aufs Dach, dann steigt meist die Performance.

https://www.amazon.de/Huawei-E5577Cs...2759506&sr=8-2

https://www.amazon.de/Antenne-DMM-7-...Q0ZJBW6SKBZ8DN

Auch eine Speichererweiterung fürs iPad muss nicht teuer sein.
Hiermit kostet eine Speichererweiterung um 256GB ca 50€
Dazu das Lightroom Plugin TreeMirror und ich habe all meine Bilder in gewohnter Ordnerstruktur und in Apple iPad Auflösung immer dabei.

https://www.amazon.de/ednet-Smart-Me...=ce-de&sr=1-14

https://www.amazon.de/ednet-Smart-Me...=ce-de&sr=1-14

HaPeKa 03.11.2019 08:46

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2097567)
Versuche mal ein Android-Gerät ohne Gmail-Account zu betreiben. Es ist ein Gerät im Google-Universum. Genau das Gleiche. Aber was ist daran auszusetzen?

Guido kann ein Android Gerät ohne Google Account betreiben, wenn er nur surfen und Fotos drauf anschauen will. Will er Apps laden, Mailen oder in die Cloud Backuppen, dann braucht er einen Account. Er hat die Wahl, er wird nicht dazu gezwungen, wenn er nicht will. Geht bei Apple nicht ...

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2097567)
Wer 5x seine PIN verkehrt eingibt darf erst mal etwas warten für die nächsten Versuche. Wer dann nochmal mehrmals seine PIN falsch eingibt, muss sich nicht wundern, dass er seine rechtmäßige Eigentümerschaft nachweisen muss. Das ist ein Sicherheitsmerkmal bei Diebstahl.
...
Ein iPad hat wie auch viele Android-Geräte mehrere Entsperrmethoden gleichzeitig: PIN, Fingerabdruckscanner oder Face-ID. Wer damit nicht umgehen kann oder noch schlimmer nicht umgehen will, hat nicht verstanden, welche Gefahren von einem ungeschützten Gerät ausgehen.

Ich denke, mit 90 Jahren darf jemand ein Gerät, das er ausschliesslich zu Hause auf dem Sofa nutzt, ohne moderne Sicherheitsmerkmale betreiben. Einfach einschalten, im Web was schauen, die Mailapp starten und schauen, ob was reingekommen ist, via Facetime mit Familienangehörigen kommunizieren. Apple will das nicht, wenn ein iPad nicht mit einem PC/Mac oder der Cloud verbunden wird. Lange war das kein Problem, aber ab 13.x musste sie sich zwingend für ein Sicherheitsmerkmal entscheiden. FaceID geht auf ihrem iPad Air leider noch nicht.

Wie oben bereits geschrieben: Bei Android hat man die Wahl, beim iPAD OS bestimmt Apple, wie man das Gerät zu nutzen hat.

Last but not least:
Beschreib uns mal Schritt für Schritt, wie du ein beliebiges MP4-File, das du von einem Kollegen auf den PC oder per USB Stick bekommen hast, auf's iPad überträgst und dort abspielst, wenn das Video nicht mit einem Apple-Gerät aufgenommen wurde. Apple spielt MP4 nur ab, wenn der Ton AAC codiert und die Bilder H264 codiert sind. Da es aber unzählige andere Codecs gibt, hast du ein Problem. Apple findet, die anderen Codecs nicht gut, also werden sie nicht abgespielt.

Beim Android Gerät gibt es verschiedene Möglichkeiten, das zu tun, ohne einen Konverter und ein Verbindungsprogramm wie iTunes auf dem PC installieren zu müssen. Per USB, WiFi oder Bluetooth. Zum Beispiel:

- Tablet per USB Kabel mit dem PC verbinden
- MP4 File mit dem Windows-Explorer in ein Verzeichnis auf dem Tablet kopieren
- Auf dem Samsung Tablet "Eigene Dateien" starten und das File anklicken ...

that's all ... machst du mal eine Liste, wie das beim iPad geht?

P.S. Ich selber nutze seit langem iPads (erst ein iPad Air, heute ein iPad Pro), weil ich für's Musizieren mit dem Keyboard Apps brauche, die's nur für's iPad gibt ... also ich schlage mich schon lange mit Apple rum und komme selber gut damit zurecht.

Aber ich weiss jetzt schon, wo Guido der Schuh drücken wird, wenn er sich auf's Apple Experiment einlassen wird. Ich kenne ihn nicht persönlich, bin aber durch's Lesen vieler seiner Beiträge überzeugt, dass er nicht zu denen gehört, die sich gerne bevormunden lassen :D

MaTiHH 03.11.2019 09:43

Guido, nimm beide in die Hand, lade ein Foto und schau es dir einmal in der Beleuchtung im Shop an und einmal draußen bei Sonnenlicht. Und dann nimm das, dass dir subjektiv besser gefällt.

Vergiss den ganzen technischen Kram, der ist in der täglichen Handhabung nicht wirklich wichtig (man gewöhnt sich an vieles), der Bildschirm schon.

schinge 03.11.2019 10:28

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2097566)
Im Ursprungspost war vom SAMSUNG GALAXY TAB A die Rede. Das hat nur die genannte Auflösung. Ich habe es auf der Samsung-Seite nachgeguckt.

Ja, wenn man das 7-Zoll Gerät von 2016 bzw. das neue 8-Zoll-Gerät anschaut, die 10-Zoll-Geräte (2016 und 2019) haben immer 1920x1200 Pixel. ;)

Eine Eigenschaft von iOS (nun iPadOS) nervt mich ungemein: Man kann keinen Standardbrowser festlegen, d.h. klickt man z.B. in einer Mail auf einen Link, öffnet sich IMMER Safari - einen Firefox, Chrome oder sonstwas kann man nutzen, aber nur wenn man die Links kopiert und dann dort einfügt. Es gibt einen Workaround indem man im Safari jedesmal mit mehreren Klicks an Chrome weiterleitet, aber das ist völlig anwenderunfreundlich.

hpike 03.11.2019 10:58

Ja genau das sind die Dinge die ich mit individuellen Einstellungen meinte. Sowas lege ich gerne selber fest und solche Umwege sind auf Dauer wirklich nervig.

Aber Martin hat schon Recht, ich werde mir auf jeden Fall beide ansehen und auch intensiver zeigen lassen.

Aber HaPeKa hat auch Recht, ich lasse mich ungern bevormunden. :lol: Das hat er schon richtig beobachtet. ;)

Aber bitte lasst das hier nicht zu einem Glaubenskrieg werden, natürlich ist mir klar das es in Wirklichkeit einer ist, aber es muss wegen sowas hier wirklich nicht eskalieren. Danke euch auf jeden Fall für euere Hilfe, ihr habt mir sehr geholfen. :top:

Das ist übrigens das erste mal in all den Jahren, das ich mir hier im Forum wirklich technische Hilfe geholt habe und das ausgerechnet wegen Apple. :top:

berlac 03.11.2019 11:05

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2097523)
Vorteil geschlossenes System das wenig bis gar nicht anfällig für Angriffe von außen ist.

Das sehen also wirklich einige als Vorteil. :shock: Nun man lernt nie aus. Für mich ist diese Bevormundung das absolute K.O. Argument gegen Apple. Von Apple kommt mir ganz sicher nichts ins Haus.

rudluc 03.11.2019 11:07

Nein, nein, Guido! Ein Glaubens-"Krieg" sieht anders aus. Man findet sonst schnell unter Fanboys solche schnell ins Persönlich abgleitende Threads.
Ich finde, wir argumentieren hier sehr sachlich und bleiben beim Thema. Das ist schön und wir machen das für dich, damit du beim Kauf Kriterien an der Hand hast.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.