SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE 35mm/1.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=193205)

aidualk 07.11.2019 14:30

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2098575)
Ist aber zumindest bei mir so: ich habe lediglich ein einziges Sonyobjektiv, das *nicht* justiert werden musste (das SAL70400G), sonst musste ich sämtliche A- und E-Mount Linsen mehrfach einsenden, zuletzt das SEL24105G :cool:

Du weißt, dass es eigentlich hierum ging? ;)

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2097594)
... ich muss sagen, dass ich bisher bei E-Mount noch nicht ein einziges dezentriertes Objektiv erwischt habe. ...
Wie gesagt: bei E-Mount noch nicht ein einziges Mal! :top:

Und am Ende meinte ich, dass ich das nicht glaube. ;)

whz 07.11.2019 14:39

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2098578)
Du weißt, dass es eigentlich hierum ging? ;)



Und am Ende meinte ich, dass ich das nicht glaube. ;)

Alles klar :oops:

aidualk 07.11.2019 14:41

Ich sehe, ich stehe mit meinem Unglauben nicht alleine... ;)

loewe60bb 07.11.2019 15:16

@whz:
Zitat:

Ist aber zumindest bei mir so: ich habe lediglich ein einziges Sonyobjektiv, das *nicht* justiert werden musste (das SAL70400G), sonst musste ich sämtliche A- und E-Mount Linsen mehrfach einsenden, zuletzt das SEL24105G
Ich nutze ja meistens MF aber mal interessehalber:

Vielleicht bin ich ja zu blöd um das zu verstehen, aber ich dachte eigentlich, dass bei E- Mount Fehlfokus nicht mehr vorkommt, da mit Kontrast- AF gemessen wird?
Bin ich da auf dem Holzweg?
Oder was lässt Du dann bei E- Mount- Linsen justieren?

hpike 07.11.2019 15:31

Es geht nicht um einen Fehlfocus der justiert werden musste, sondern um dezentrierung, das ist was anderes.

Eikazon 07.11.2019 16:01

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2098586)
Ich sehe, ich stehe mit meinem Unglauben nicht alleine... ;)

Gewiss nicht. Perfekt oder auch nur gut zentrierte Objektive sind auch im E-Mount absolut „nicht selbstverständlich“, um es mal nett zu formulieren. Vom FE 90mm/2.8 Macro musste ich drei Exemplare durchprobieren, um ein halbwegs brauchbares zu finden; eines der beiden anderen war unglaublich – fast der ganze linke untere Quadrant war unscharf bis Matsch.

rudluc 07.11.2019 17:47

Vielleicht habe ich einfach nur Glück gehabt.
Allerdings fotografiere ich nur mit 24MP (A6400 und A7III). Vielleicht sähe das bei der R-Serie anders aus. Aber ich habe so ein Spezialmotiv, welches ich durch die komplette Blendenreihe hindurchfotografiere und dann anschließend über die gesamte Bildfläche mit A-B-Methode in 200% Vergrößerung in 10cm Augenabstand vor meinem 5K-Bildschirm mit meinen anderen Brennweiten vergleiche. Diese Prozedur macht jede meiner Neuerwerbungen direkt nach dem Kauf einmal durch.
Das sind keine Laborbedingungen, aber wenn ein Objektiv nicht in Ordnung ist, kann ich das schon sehen.
Wie gesagt: bei meinen früheren A-Mount-Objektiven waren extrem viele Ausreißer dabei und jetzt Gottseidank nicht!

whz 07.11.2019 17:53

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 2098588)
@whz:

Ich nutze ja meistens MF aber mal interessehalber:

Vielleicht bin ich ja zu blöd um das zu verstehen, aber ich dachte eigentlich, dass bei E- Mount Fehlfokus nicht mehr vorkommt, da mit Kontrast- AF gemessen wird?
Bin ich da auf dem Holzweg?
Oder was lässt Du dann bei E- Mount- Linsen justieren?

Einerseits waren es Dezentrierungen bzw. einseitige Unschärfen, um zum anderen - ja tatsächlich Fehlfokussierungen mit dem SEL24105G nach dem FW Update 3.01, das sich zwar beim "Downgraden" durch Herrn Mayr verbessert hat aber nicht restlos behoben ist: es kommt noch immer vor, dass die Kamera korrekte Fokussierung meldet und dann doch wo anders scharf ist. Da wusste selbst Herr Mayr keinen Rat...

Daher bin ich nicht so restlos überzeugt, dass mirrorless der Weisheit letzter Schluss ist :cool:

whz 07.11.2019 17:55

Zitat:

Zitat von Eikazon (Beitrag 2098594)
Gewiss nicht. Perfekt oder auch nur gut zentrierte Objektive sind auch im E-Mount absolut „nicht selbstverständlich“, um es mal nett zu formulieren. Vom FE 90mm/2.8 Macro musste ich drei Exemplare durchprobieren, um ein halbwegs brauchbares zu finden; eines der beiden anderen war unglaublich – fast der ganze linke untere Quadrant war unscharf bis Matsch.

Ich hatte das mit dem vielgelobten SEL55F18Z erlebt - alle drei Exemplare dezentriert. Ich warte hier auf ein Sigma ART 50 1,4 speziell für E-Mount gerechnet...

aidualk 07.11.2019 17:56

Zitat:

Zitat von whz (Beitrag 2098611)
Daher bin ich nicht so restlos überzeugt, dass mirrorless der Weisheit letzter Schluss ist :cool:

Ich bin auch überzeugt, dass es das noch nicht ist, aber meine Erfahrung zeigt, dass es doch schon ein sehr großer Schritt in Sachen Fokusgenauigkeit gegenüber einer DSLR/SLT ist. Ich möchte da nicht mehr zurück. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.