![]() |
|
Drei alte Kodachrome Dias, mit Coolscan V gescannt:
Lindos auf Rhodos (1965) ![]() → Bild in der Galerie 4 Kölner Brücken (1976) Hohenzollern-, Deutzer-, Severins- und Süd-Brücke ![]() → Bild in der Galerie in umgekehrter Reihenfolge: ![]() → Bild in der Galerie |
|
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
|
Zitat:
Wir hatten viel Sonnenschein, klare Sicht und wenig Touristen um uns herum ... unsere Reisegruppe (Pauschalreise mit Durchführungsgarantie) hatte immerhin drei Teilnehmerinnen ;) ![]() → Bild in der Galerie 728m lang ist dieser Weg, aber ob er dem Kaiser zum Durchblick verhalf? |
|
Da gibt es nichts zu lachen, im Gegensatz zu dir habe ich voll den Durchblick!
![]() → Bild in der Galerie |
Danke für deine intensiven Besprechungen, da macht es gleich doppelt Spaß teilzunehmen.
Und klar kamen wir durch die Felsdurchbrüche in der Gorge de la Bourne. Maximalhöhe ist 3,5m da bleiben 80cm Reserve :crazy:, der Zweifel, ob richtig gemessen wurde ist aber allgegenwärtig....und nebenbei bemerkt: Die Bergseite ist viel riskanter, denn da sind die kritischen Überhänge. Hier erstmal ein Bild, das ich schon in Danas letztem Monatsthema gezeigt hatte, aber so ein Hühnergott darf auch zweimal in Aktion treten. ![]() → Bild in der Galerie |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:11 Uhr. |