SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Canon APS-C mit 32 Megapixeln (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192395)

hpike 31.08.2019 12:20

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2085633)
Ganz abgesehen davon, dass ich das Menü bei meinen Kameras immer nur die ersten drei Tage zum Einstellen brauche, danach ist alles auf Knöpfen und im FN-Menü.

So sehe ich das auch. Bei meiner Handhabung, muss ich mich in der Regel nicht durch Gott weiß was für Menüs klicken, da ist alles so eingestellt und gespeichert wie ich es brauche. Wenn man schon die Möglichkeit der Speicherung und die Möglichkeit der individuellen Belegung der Tasten hat, sollte man sie auch nutzen. Ich versuche jeden Abdruck von Fingern auf dem Display zu vermeiden, da dapp ich da nicht extra selber noch drauf rum um was zu verstellen. Ich hasse Fingerabdrücke auf dem Display.

berlac 31.08.2019 14:38

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2085643)
So sehe ich das auch. Bei meiner Handhabung, muss ich mich in der Regel nicht durch Gott weiß was für Menüs klicken, da ist alles so eingestellt und gespeichert wie ich es brauche. Wenn man schon die Möglichkeit der Speicherung und die Möglichkeit der individuellen Belegung der Tasten hat, sollte man sie auch nutzen. Ich versuche jeden Abdruck von Fingern auf dem Display zu vermeiden, da dapp ich da nicht extra selber noch drauf rum um was zu verstellen. Ich hasse Fingerabdrücke auf dem Display.

Wenn du Fingerabdrücke hasst, wäre es wohl am besten wenn die Kamera gar kein Touch-Display hat. :D Denn wenn man es verwendet lassen sich Fingerabdrücke kaum vermeiden. Sehe ich das richtig, dass man bei Sony das Touch-Display nur für die Wahl des Fokuspunktes nutzen kann?

Da könnte ich mir dann schon auch etwas mehr vorstellen. Das Menü über Touch ist naheliegend. Aber auch mal beim betrachten des Bilds per Touch zu vergrößern und den Bereich zu verschieben, würde den Komfort jetzt mal sicher nicht verschlechtern.

Reisefoto 31.08.2019 14:44

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2084737)
Sony verbaut in neuen Kameras weiterhin den drei Jahre alten 24 MP Sensor. Das ist für einen Sensorhersteller mehr als nur peinlich.

Was glaubst du denn, was sich in 3 Jahren so weltbewegendes getan hat? Und wo steht, dass es exakt der gleiche Sensor ist?

Zitat:

Zitat von Hitman72 (Beitrag 2084681)
Canon bringt mit der EOS 90D und der EOS M6 II zwei neue APS-C Modelle mit 32MP Sensor. Das ist aktuell ein Alleinstellungsmerkmal.

Ein kluger Schachzug von Canon, mal sehen wie gut die Sensoren hinsichtlich DR und Rauschen sind. Damit ist in Kürze der passende Zeitpunkt, an dem Sony die erhoffe A7000 mit 32 MP vorstellen kann.

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 2084897)
Vermutlich wird der Sony Sensor dennoch besser sein.

Das ist nicht auszuschließen.

Zitat:

Zitat von HomerS2011 (Beitrag 2085579)
Sony ruht sich aus und die anderen liefern.

Die anderen wachen langsam auf und holen nach, während Sony ihnen weiterhin voraus ist.

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2085643)
So sehe ich das auch. Bei meiner Handhabung, muss ich mich in der Regel nicht durch Gott weiß was für Menüs klicken, da ist alles so eingestellt und gespeichert wie ich es brauche. Wenn man schon die Möglichkeit der Speicherung und die Möglichkeit der individuellen Belegung der Tasten hat, sollte man sie auch nutzen.

+1

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2085643)
Ich versuche jeden Abdruck von Fingern auf dem Display zu vermeiden, da dapp ich da nicht extra selber noch drauf rum um was zu verstellen. Ich hasse Fingerabdrücke auf dem Display.

Da bin ich nicht so pingelig, bisher ist das Diplay ohnehin meistens zur Kamera gedreht. Ein Touchpad oder einen Touchscreen zum bewegen des AF-Punktes würde ich an der A99II mit Kusshand nehmen.

nex69 31.08.2019 14:49

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2085682)
Was glaubst du denn, was sich in 3 Jahren so weltbewegendes getan hat? Und wo steht, dass es exakt der gleiche Sensor ist?

Die Auslesezeit mit dem elektronischen Verschluss. Siehe X-T3 mit 26MP Sony Sensor. Ist mir aber schon klar, dass das für deinen Einsatzzweck kaum relevant ist. Für meinen schon (deshalb habe ich eine Alpha 9)! Im übrigen gibt es schon seit Jahren BSI Sensoren. Der in der A6X00 ist keiner.
Wenn es ein neuer Sensor wäre, häatte das Sony Marketing das Thema erwähnt.

wutzel 31.08.2019 15:16

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2085462)
Der Aufstecksucher der EOS M6 Mark II wirkt auf mich wie aus der Zeit gefallen. Dagegen war ja der schwenkbare Aufstecksucher der NEX-5N schon ein futuristisches Teil.

Canon hat zwei Sucher, der EVF-DC1 ist schwenkbar ;)
Ich als M Nutzer frage mich nach Erscheinen der R auch was aus dem System wird. Canon bekennt sich aber bisher durchaus zu diesem System (zumindest war das mal ne Antwort auf Canons Facebook Seite). Kann sich natürlich schnell ändern. Ich hatte damals aufgrund der ähnlichen Daten des M Bajonett auch gedacht das es canon so macht wie Sony. Wenn ich mir aber das lineup ansehe das Canon mit den R linsen bisher hat wären die objektive so oder so zu groß und schwer um spaß an einer M zu machen. Positiv sehe ich aber schon das der Sprung in der Ausstattung diesmal etwas größer ist als man das als Canon Nutzer bisher kennt.

Sony ist schon gerade für neueinstieger weit besser aufgestellt, Systemwechselwillige müssen da schon einiges investieren. Für mich wird der Weg vorerst mit EF weitergehen.

Dirk Segl 12.09.2019 09:54

Ich finde für bewegte Motive eine APS-C mit einer so hohen Pixeldichte kritisch.
Um bei bewegten Motiven Unschärfen zu vermeiden muß ich noch kürzer Belichten, was wiederum die ISO hochschraubt (gleiche Blende).

Ob das gut funktioniert ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.