SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Monatsthema August 2019 "Doppelbelichtungen" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=192054)

Tom D 07.08.2019 08:40

Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 2079774)
2 Bilder aus dem Porschemuseum:


Bild in der Galerie

Das verwirrt mich :D
Weil ich drei Bilder sehe:
1. Den Porsche
2. Diese links grünen, rechts grauen Wellen
3. Ein Objektiv

Oder sind Wellen und Objektiv ein Bild?

Die Wellen suggerieren Dynamik, als wäre der Porsche im Windkanal.

Tom D 07.08.2019 08:43

Zitat:

Zitat von Stuessi (Beitrag 2079966)
Über diese Doppelbelichtung (Juli 1938) bin ich beim Digitalisieren gestolpert.


Bild in der Galerie

Wow, das ist aber ein altes Schätzchen. Das ist einmal den Strand entlang fotografiert und einmal aufs Meer hinaus, oder?

Hans1611 07.08.2019 13:02

Eins will ich auch mal zeigen; allerdings sind die zufälligen und auch die bewussten Doppelbelichtungen aus längst vergangenen Analogzeiten nicht mehr auffindbar.



Bild in der Galerie

Stuessi 07.08.2019 17:06

Mit den meisten Kameras konnte man keine Doppelbelichtungen machen. Sie entstanden oft, wenn ein Film teilweise belichtet, zurück gespult und dann falsch wieder eingelegt wurde oder bei defektem Filmtransport, wie bei diesem Bild.


Bild in der Galerie

10Heike10 07.08.2019 17:10

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2080267)
Und das zweite, überlagerte Bild, ist der Moment, in dem sie wieder herunter "fällt""?
Das ist das einzige Merkmal, an dem man eine Doppelbelichtung erkennt - die springende Sängerin. Interessant allemal.

Danke für die Blumen ;)

Ich habe hier mit Hilfe von PS6 die Bilder 2 und 3 (aus 4) zusammengefügt, wobei das erste Bild (= Nr. 2 aus der Serie) die Referenz bildete. Sie ist am hoch springen.

Andere Verbindungen/Vermischungen ergaben keine guten Ergebnisse. Das zusammengefügte Bild wurde u.a. beschnitten und bestempelt.
Hätte ich gewusst oder rechtzeitig erkannt, dass sie springt bzw. gleich springen wird, hätte ich eine kürzere Belichtungszeit gewählt. Reserve bei der ISO war aus meiner Sicht vorhanden.

Die Idee um diese Bilder dann so, wie gezeigt, zusammen zu fügen, gab mir dein Thema des Monats und dafür nochmals :top:

Stechus Kaktus 07.08.2019 18:45

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2080269)
Das verwirrt mich :D
...
Oder sind Wellen und Objektiv ein Bild?

Genau so ist es. Das Objektiv im Windkanal habe ich hier schon mal gezeigt.

Tafelspitz 08.08.2019 21:02

Eine kleine Spielerei aus der digitalen Dunkelkammer. Doppelbelichtung bestehend aus abblätternder Farbe an einer Wand und den Granitköppen von Mount Rushmore.


Bild in der Galerie

Hans1611 08.08.2019 22:34

Zitat:

Zitat von Tafelspitz (Beitrag 2080742)
... aus abblätternder Farbe an einer Wand und den Granitköppen von Mount Rushmore.


Gefällt mir gut, besser als ein Puzzlebild.

Tafelspitz 09.08.2019 18:39

Danke, Hans!
Ja, hat tatsächlich was von einem Puzzle. Leider wirkt wegen der weissen Wand das Bild recht ausgewaschen.

10Heike10 09.08.2019 22:55

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 2079102)
Doppelbelichtungen möchte ich in diesem Monatsthema "würdigen".
Vielleicht habt ihr noch alte, die ihr einscannen könnt?
Oder ihr macht neue, sucht aus euren letzten Bildern zwei zeitlich aufeinanderfolgende Bilder aus und fügt sie digital zusammen. ...

Ich freue mich auf eure Beiträge.

Nach dem ich mich in Ermangelung analoger Doppelbelichtungen in die digitale Bearbeitung aus zwei mach eins erstmals heranwagte (Beitrag 25), folgt hier ein weiterer Versuch. ;)


Bild in der Galerie

Das Bild und seine Geschichte war in mehrfacher Hinsicht Neuland für mich.
So führte mich nach knapp 36 Jahren mit Hauptwohnsitz Berlin mein Weg zum ersten Mal in den Tierpark und auf unserem gemeinsamen Spaziergang im Rahmen des SUF Treffens 2019 probierte ich mich auch erstmalig daran, eine Flugvorführung festzuhalten (ausbaufähig :oops: ) ...

Im Ergebnis der digitalen Nachbearbeitung wurde zum einen aus zwei gleich eins und zum anderen aus zwei gleich drei :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.