SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α65: Was tun? Umstellung? Wechsel? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191967)

hpike 30.07.2019 17:00

Ich muss gar nix folgen, was sind das denn für neue Methoden aufzufordern irgendwo anders zu antworten? Wir sind hier in einem Thread und hier antworte ich auch. Punkt.

Gerhard55 30.07.2019 19:15

Hallo projekt,

meine Gedanken zu Deinem Problem:

Über Deine Alpha 65 ist überhaupt noch nicht geredet worden. Ist die Kamera in Ordnung? Dann würde ich sie vorläufig behalten, weil es sicher kein "schlechtes Gerät" ist. Sie hat mich vor einigen Jahren beim Ausprobieren zum Einstieg in das A-Mount-System animiert, auch wenn ich dann auf die A77II gespart habe.

Weiter würde ich das gewässerte 17-50 entweder durch ein gebrauchtes gleiches Objektiv oder (IMHO besser) durch ein gebrauchtes Sony 16-50mm/f2,8 ersetzen. Da geistern zur Zeit einige Objektive in den Foren (und gebraucht bei Ebay von Fotohändlern) rum, die im Rahmen Deines Budgets zu bekommen sind. Ansonsten hast Du doch eine ganz ordentliche Auswahl von Objektiven.

projekt 31.07.2019 22:51

Zitat:

Zitat von Gerhard55 (Beitrag 2078720)
Hallo projekt,

meine Gedanken zu Deinem Problem:

Über Deine Alpha 65 ist überhaupt noch nicht geredet worden. Ist die Kamera in Ordnung? Dann würde ich sie vorläufig behalten, weil es sicher kein "schlechtes Gerät" ist. Sie hat mich vor einigen Jahren beim Ausprobieren zum Einstieg in das A-Mount-System animiert, auch wenn ich dann auf die A77II gespart habe.

Weiter würde ich das gewässerte 17-50 entweder durch ein gebrauchtes gleiches Objektiv oder (IMHO besser) durch ein gebrauchtes Sony 16-50mm/f2,8 ersetzen. Da geistern zur Zeit einige Objektive in den Foren (und gebraucht bei Ebay von Fotohändlern) rum, die im Rahmen Deines Budgets zu bekommen sind. Ansonsten hast Du doch eine ganz ordentliche Auswahl von Objektiven.

Die Kamera ist bis auf den Sensor und die "Spiegel" in Ordnung. Diese sind nur etwas verdreckt und können professionell gut gereinigt werden!

nex69 31.07.2019 23:13

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2078642)
PS.: Bin aktuell nicht ganz auf den neusten Stand, aber ohne full-frame mirrorless Kameras mit A Mount ist es nur eine Frage der Zeit bis Sony die Marktführerschaft bei DSLM full-frame abgibt.

:roll: Das kannst du eigentlich nur als Witz meinen. Der Witz der Woche :lol:.

Zitat:

Zitat von Polly322 (Beitrag 2078677)
Er raucht die vorhandene Ausrüstung weiter auf, bis er mit seinen Wunschsystem durchstartet.

Da rauchen noch andere was :roll:. Muss ganz komisches Zeug sein :crazy:

nex69 31.07.2019 23:16

Zitat:

Zitat von projekt (Beitrag 2078650)

Deswegen bleiben mir ja keine großen Möglichkeiten mehr! Auch wenn ich mich in den X-T30 verguckt habe... sie ist und bleibt zu teuer zur Zeit...

Der Preis sinkt und gebraucht ist sie wohl auch schon erhältlich.

projekt 06.08.2019 19:24

So liebe Leute... ich musste nun doch leider feststellen, dass die Ader A65 leider doch der Sensor beschädigt....

Somit kann ich Body, wie auch das 17-50mm wegscheißen! Kostenvoranschlag liegt bei 500€ für beides.... Das ist mir definitiv zu viel!

Bedeutet für mich, dass ich nun doch nach etwas neuem suchen "muss"!

Meine Freundin hat folgende Canon EF Objektive:

Tamron 17-50mm F2.8
Tamron 16-300mm (nutzt sie als "immerdrauf")
Canon 55-200mm
Canon 50mm F1.8

Nun die Frage, lohnt die EOS M50 mit Adapter + eigenen Objektiven?

nex69 06.08.2019 19:32

Zitat:

Zitat von projekt (Beitrag 2080207)

Nun die Frage, lohnt die EOS M50 mit Adapter + eigenen Objektiven?

Du bist hier in einem Sonyforum :crazy:. Aber natürlich gibts uach mehr oder weniger neutrale Beratung. Ich habe die Sony und Fujifilm Brille auf.
Die EOS M50 ist sicher keine schlechte Kamera für den Preis. Aber keiner weiss was Canon vorhat mit dem EOS M System und ich persönlich mag keine Adapter. Ausserdem finde ich praktisch alle Canons grottenhässlich. Aber das ist Geschmacksache.

DerGoettinger 06.08.2019 19:34

Zitat:

Zitat von projekt (Beitrag 2078067)
...Hinzu kommt, dass ich mich gerne verkleinern möchte und einige Objektive definitiv nicht benötige oder zu selten benutzt habe (70-200, 60mm Makro) vergammeln bei mir nur im Schrank.. :(

Wärest Du daran interessiert, das 70-200 abzugeben? :?:

projekt 06.08.2019 20:30

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2080209)
Du bist hier in einem Sonyforum :crazy:. Aber natürlich gibts uach mehr oder weniger neutrale Beratung. Ich habe die Sony und Fujifilm Brille auf.
Die EOS M50 ist sicher keine schlechte Kamera für den Preis. Aber keiner weiss was Canon vorhat mit dem EOS M System und ich persönlich mag keine Adapter. Ausserdem finde ich praktisch alle Canons grottenhässlich. Aber das ist Geschmacksache.

Ich weiß, dass ich in einem Sony-Forum bin!

Das mit der Zukunft für die EF-M ist mir auch ein Dorn im Auge...
Es gibt aber eben keine für mich passenden Bodys mit EF-S.. :(

dey 06.08.2019 20:36

Zitat:

Zitat von projekt (Beitrag 2080207)
:

Tamron 17-50mm F2.8
Tamron 16-300mm (nutzt sie als "immerdrauf")
Canon 55-200mm
Canon 50mm F1.8

Nun die Frage, lohnt die EOS M50 mit Adapter + eigenen Objektiven?

Was richtig Spannendes ist da nicht dabei.
Standardzoom adaptieren ist nicht sinnvoll, da es das Objektiv ist, welches nativ besser und kompakter ist. Zumindest im e-mount ist das so.
Mein Gefühl, die m50 lohnt sich nicht und ist auch nicht das System der Zukunft.
Schau dich doch mal bei e6300 um. Adaptieren geht da ja auch.
Such dir die Preise und schau, wo du besser fährst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.