SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sigma 14-24mm f/2.8 FE (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191733)

nex69 23.08.2019 16:44

Kommt doch drauf an was du machen willst und ob du die 14mm oder 12mm brauchst oder ob 16mm reichen. Für mich haben sich 16-35mm als weitaus praktikabler erwiesen als 14-24 (Sigma in der Canon EF Version).

Eikazon 23.08.2019 19:33

Zitat:

Zitat von Subraid (Beitrag 2083790)
So, meines ist gestern geliefert worden.
Verarbeitung ist schonmal sehr gut.

Das ist immer schön zu hören!

Zitat:

Zitat von Subraid (Beitrag 2083790)
Optisch testen kann ich es leider erst am Wochenende.

Das wäre super. Ich bin gespannt auf Deine Eindrücke …

Hat jemand inzwischen ein neues nützliches Review gefunden? An sich müssten die Tests aller Art ja jetzt zunehmen, da das Objektiv lieferbar ist. Ich bin bisher leider nur über Beschreibungen wie diese hier gestolpert (der ich nur entnehmen kann, dass es sich um ein Superweitwinkel handelt, wer hätte das gedacht) sowie über ›Hands ons‹ wie dieses hier (dem ich entnehme, dass man mit dem Objektiv sehr schön fliegende Hunde festhalten kann; das ist toll, aber nicht jedermann will mit einem Superweitwinkel v.a. Hunde fotografieren; OK, der Autofokus sollte also gut sein). Hat jemand belastbare Informationen zur Eignung für Astrofotografie oder zur Auflösung in den Bildecken gefunden?

duffy2512 28.08.2019 07:06

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2083826)
Kommt doch drauf an was du machen willst und ob du die 14mm oder 12mm brauchst oder ob 16mm reichen. Für mich haben sich 16-35mm als weitaus praktikabler erwiesen als 14-24 (Sigma in der Canon EF Version).

das ist mir sowieso klar und du hast recht, daß es in der Praxis praktikabler ist mit dem 16-35 zu arbeiten.
Im extremeren Weitwinkelbereich muß man hier halt Abstriche machen , was nicht heißt daß das unbedicng ein Nachteil ist.

Bis dato habe ich mich in diesen Situationen mit mehreren versetzten Bilderen und nachträglicher Zusammenstellung als Panorama beholfen.
Für Milchstraßenbilder, Architektur und Landschaft würde ich jedoch gerne eine bessere Alternative haben.
Daher interessiert mich das Feedback vom Kollegen.

nobody23 28.08.2019 07:42

Bei FredMiranda sind bisher alle sehr vom Sigma FE 14-24 angetan.
Selbst 'Coma' sei gut bis sehr gut, dass war bisher bei Sigma eher eine Schwäche.
Das lässt auf ein FE 14 1.8 oder gar 1.4 hoffen.

MaTiHH 28.08.2019 07:53

Bei Fred sind immer alle von jedem neuen Objektiv angetan, kaufen es und verteufeln und verkaufen es dann, sobald das nächste neue Objektiv auf den Markt kommt.

aidualk 28.08.2019 07:56

Ja, seit das 21mm Voigtländer da ist, ist das 21mm Loxia nicht mehr gut. :cool: Und Fred selbst befeuert das ständig.
Das FM Forum sollte man mit einer gewissen und gesunden Skepsis betrachten.

OiLinga 31.08.2019 10:34

Habe gerade das Objektiv zum Test. Ich bin ganz schwer begeistert. Schneller AF, geniale Brennweite. Kaum Verzeichnung. Tolle Sonnensterne, keine Flares. Ich schlage hier und heute bei FotoFrenzel in Ulm zu und kaufe zum Hammerpreis.
Um Längen besser als das Sony 12-24 F4 oder Tamron 17-28 F 2.8

OiLinga 01.09.2019 01:06

Hier jetzt ein paar erste Pictures von meinem heutigen Test nach Kauf des SIGMA 14-24 F2.8 Art Objektives.
Sorry für die Sensorflecken. Sind mittlerweile auf der Alpha 7M3 beseitigt.
Bei den Nachtaufnahmen vorm Bodensee habe ich nur draufgehalten und ein wenig mit Licht gespielt.
Für die Nachtau8fnahmen benötigt es mehr Zeit und klares Wetter in dunkler Umgebung. Wie gesagt. Ein schneller Quicktest...:top:

Hier die Links zur Dropbox:

SIGMA_14-24; F2.4 ART Test Ulm
SIGMA_14-24; F2.4 ART Test Nacht Haldenberg Bodensee

Vielleicht hilfts dem einen oder anderen für eine Entscheidung... :D

duffy2512 01.09.2019 05:28

Danke für die Bilder! Abbildungsualität des Objektivs dürfte wirkich ausgezeichnet sein.

Was kostet es bei FotoFrenzel , kann es auf der HP nicht finden.

OiLinga 01.09.2019 10:44

Hallo,
hatte das Objektiv mir reservieren lassen.
Der Preis war unter 1500 € und wir mich akzeptabel, da Leistung des Objektives über alle Maßen in Ordnung geht und der Service bei FotoFrenzel am Ulmer Münsterplatz hervorragend bis überragend ist. Der Preis ist heute so flüchtig das es sich nicht lohnt hier Tagespreise zu nennen.
Ich habe den Kauf defnintiv nicht bereut und schon geschrieben, das es mir bestätigt, das es die beiden, in der Liga angesiesedelten Konkurrenzprodukte, weit übertrifft.
Hätte nie gedacht mal ein SIGMA zu kaufen, aber in dem Fall war es die beste Wahl - zu diesem Zeitpunkt...
Bei Fragen gern Rückmeldung!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:30 Uhr.