SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Gebrauchte A9 für ~2.500€ (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191258)

Yonnix 04.06.2019 14:33

Ich würde es definitiv machen!

Meine A9 ist schon jetzt ein großer Glücksfall, das Erlebnis mit dieser Kamera ist einzigartig. Die A7iii werde ich aber in guter Erinnerung behalten.

bjoern_krueger 04.06.2019 15:05

Moin!

Das heißt, Du standest vor der gleichen Frage und hast von der A7iii zur A9 gewechselt? Und hat es sich für Dich gelohnt? Hattest Du ja im Prinzip schon gesagt, aber mich würde interessieren, was im Detail Du an der A9 besser findest. Vielleicht auch mal abgesehen von den offensichtlichen Unterschieden in der Geschwindigkeit.

Konntest Du z.B. den etwas niedrigeren Dynamikumfang der A9 sowie die etwas schlechtere ISO-Performance in der Praxis bemerken? Und dass die A9 wegen des Filters auf dem Sensor etwas unschärfer sein soll?

Die drei Punkte lassen mich nämlich noch etwas zögern

MaTiHH 04.06.2019 16:00

Zum Thema Dynamik (wollte ich neulich bei der Diskussion eigentlich schon machen): Hier ein Link zu einem Verzeichnis mit zwei Fotos: https://1drv.ms/f/s!Ak4lcGf0ITocpx-onfJ5e1QcBQHg

Das eine wurde mit der a9 und dem 24/1.4 GM bei F1.4 ISO 6400 aufgenommen (aus der Hand), das andere mit der a7R3, einem Canon 24 TS/e II bei F8 und ISO200 (vom Stativ).

Beide Fotos sind in LR bearbeitet (natürlich mit unterschiedlichen Parametern). Mag jeder selbst beurteilen, ob er wahrnehmbare Unterschiede in der Dynamik erkennt oder im Rauschen. Die Szene stellt - denke ich - einen extremen Dynamikumfang dar.

dusno 04.06.2019 17:15

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 2066893)
Ansprechpartner im Ausland nee lass mal. Aber natürlich ist das einem selbst überlassen. Aber eine 3000€ Kamera wo ich keinen Ansprechpartner habe und Garantie über den Händler im Ausland abwickeln muss das ist nicht meins. Und was spricht gegen eine Gebrauchte A9 wenn sie gut in schuss ist, hier wird immer behauptet keine Mechanik da kann nix kaputt gehen. Und die Kamera ist 2017 aufn Markt gekommen.

Nicht zwingend. Es gibt auch Händler im Ausland (auch Grauimport) wo man es hier beim Service via Freigabe des Kostenvoranschlags reparieren lassen kann. Nach Übersendung der Rechnung hatte ich das Geld innerhalb 24h gutgeschrieben.

Normal kaufe ich aber auch bei dem Ladengeschäft meines Vertrauens, in der Regel zu günstigeren Preisen als Bestpreis bei Idealo. Hat zwar eine weile gedauert bis ich den Laden gefunden habe und ist 100km weg aber die schicken es auch zu wenn ich mal nicht grad in der Gegend bin.

Bezüglich Unterschied A7III und A9 (habe beide im Einsatz), würde ich jetzt zustimmen dass ich auf den ersten Blick keinen großen Unterschied in der BQ wahrnehme. Das mag in extremen Situationen oder unter akademischen Gesichtspunkten anders aussehen - stört mich aber nicht ;) Ansonsten sind die bis zu 20 FPS und das Live-Tracking halt der Knaller. Ich nutze beide gerne, müsste ich mich entscheiden würde ich die A9 nehmen

a) wegen des AF-C/Live Tracking (fotografiere überwiegend Sport)
b) wegen des besseren AF-C Verhalten mit MC-11 und Canon Telelinsen

Wie man sieht, für mich ist der AF ausschlaggebend da ich viel bewegtes fotografiere. Das mag für andere Anwendungsgebiete anders aussehen.

bjoern_krueger 04.06.2019 18:03

Moin!

Yesss!
Ich hab sie gekauft!!!
Die sieht aus wie neu, da ist nix dran, noch nicht mal auf der Unterseite.
Konnte auch noch 99€ raushandeln, also 2.700€.

Bin ganz happy, jetzt muss ich nur noch die A7iii loswerden.

Bin schon ganz gespannt wie sich die A9 so macht.

Viele Grüße,

Björn

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk

Yonnix 04.06.2019 20:20

Glückwunsch!

Hier der Schärfevergleich A7iii (horizontaler AA Filter) vs. A9 (horizontaler und vertikaler AA Filter):


Bild in der Galerie

Der Unterschied ist da, mit einer leichten Anpassung der Schärfung ist dieser aber weitaus weniger sichtbar.

Ich bin mir selbst noch etwas unschlüssig, ob ich zusätzlich zur A9 an Stelle der A7iii noch eine A7Rii als reine Landschafts- und Testkamera besorge.

Es ist zweifellos unglaublich, wie sich das Fotografieren mit der A9 anfühlt. Immer lautlos, immer ohne Blackout im Sucher, praktisch immer perfekt fokussierte Bilder und immer der "decisive Moment", wenn man es drauf anlegt.

Es ist fast ein wenig wie Schummeln, weil die Sachen so leicht und geschmeidig von der Hand gehen.

wutzel 04.06.2019 22:17

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2066980)
Moin!

Yesss!
Ich hab sie gekauft!!!
Die sieht aus wie neu, da ist nix dran, noch nicht mal auf der Unterseite.
Konnte auch noch 99€ raushandeln, also 2.700€.

Bin ganz happy, jetzt muss ich nur noch die A7iii loswerden.

Bin schon ganz gespannt wie sich die A9 so macht.

Viele Grüße,

Björn

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk

Glückwunsch und was für nen lokalen Händler gemacht :top:

MaTiHH 04.06.2019 22:54

Ich gratuliere ebenfalls! Viel Spaß!

bjoern_krueger 05.06.2019 08:10

Moin!

Und der Laden ist wirklich super, ich hab mich mit einem der Mitarbeiter länger unterhalten, auch, dass ich über dieses Forum überhaupt erst darauf aufmerksam geworden bin. Darüber war er sehr überrascht.

Also wutzel, vielen Dank für Deinen goldenen Tipp!!

Den Laden gibt es schon über 30 Jahre, und es gibt jede Menge gebrauchten Kram. Z.B. auch ein 100-400...
Ich habe für die A9 jetzt auch 1 Jahr Gewährleistung inkl. 6 Monate Garantie in den ersten 6 Monaten bekommen.
Und es fiel sogar noch ein originaler Zusatzakku aus dem Karton, das war gar nicht bekannt. Nun hab ich also eine echt neuwertige, deutsche A9 mit Zusatzakku, Garantie, und habe auch noch einen lokalen Händler unterstützt.
Ein guuutes Gefühl :D:D

Allemal besser als bei ebay die Katze im Sack zu kaufen.

Der Verkäufer sagte, der vorherige Besitzer hätte sich eine Leica Q2 gekauft, und es sei jemand gewesen, der sich immer wieder teure Sachen kauft, die dann kurz benutzt, und dann schnell die Lust dran verliert. Genau so sieht die Kamera aus. Ich hab sie mir nochmal genau unter die Lupe genommen (mit Lesebrille :D), da sind wirklich nicht die geringsten Gebrauchsspuren dran, noch nicht mal am Blitzschuh. Das Ding sieht aus wie direkt aus der Fabrik.

Ich bin wirklich begeistert!

Leider konnte ich sie aber noch nicht groß ausprobieren, werde auch noch nicht so bald den "Rasender-Pudel-AF"-Test machen können.

Ok, dann nochmal vielen Dank in die Runde für die vielen Tipps und Anregungen!

Schöne Grüße,

Björn

Mudvayne 05.06.2019 09:04

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2066958)
Zum Thema Dynamik (wollte ich neulich bei der Diskussion eigentlich schon machen): Hier ein Link zu einem Verzeichnis mit zwei Fotos: https://1drv.ms/f/s!Ak4lcGf0ITocpx-onfJ5e1QcBQHg

Das eine wurde mit der a9 und dem 24/1.4 GM bei F1.4 ISO 6400 aufgenommen (aus der Hand), das andere mit der a7R3, einem Canon 24 TS/e II bei F8 und ISO200 (vom Stativ).

Beide Fotos sind in LR bearbeitet (natürlich mit unterschiedlichen Parametern). Mag jeder selbst beurteilen, ob er wahrnehmbare Unterschiede in der Dynamik erkennt oder im Rauschen. Die Szene stellt - denke ich - einen extremen Dynamikumfang dar.

Da liegen aber ehrlicherweise qualitative Lichtjahre dazwischen, auch wenn es kein Vergleich auf Augenhöhe ist. Naja, alle Sensoren haben ja nun auch schon ca. zwei Jahre, wenn nicht sogar vier Jahre auf dem Buckel.
Die Dynamik der a7iii ist auch endlich.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die a99ii hatte aber auch definitiv weniger Reserve. Die 7r2 bzw. 3 war da bestimmt ähnlich. Bei meiner a99ii war keine Folie drin, falls jetzt jemand mit den Ergebnissen von DXOmark um die Ecke kommt ;)
Mich stören da wirklich eher andere Dinge: Fehlender Pixelshift, für 2019 doch eine Ecke zu wenig Auflösung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.