SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A7III vs A9 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=191026)

bjoern_krueger 10.06.2019 19:11

Moin!

Ja, das 100-400 kribbelt schon länger extrem in den Fingern...
Macht ja auch nicht so richtig Sinn, ne A9 zu haben, und dann keine optimalen Linsen dran zu schrauben.

Ich finde auch das Bokeh vom 150-600 bei unruhigen Hintergründen nicht so toll. Sieht ziemlich unruhig aus, genauso wie bei meinem einstigen Nikon 28-300, das ich an meiner vorherigen Nikon D750 hatte.

Das 150-600 ist ja trotzdem ziemlich beliebt, ich hab's auch noch nicht lange und recht günstig geschossen, sodass ich es fast ohne Verlust verkaufen kann. Zusammen mit dem ebenfalls fast neuen MC-11 sollten an die 1.000€ zusammen kommen, sodass ich schon mal die Hälfte des 100-400 zusammen hätte.

Werde ich wahrscheinlich machen.

Viele Grüße,

Björn

Hitman72 10.06.2019 19:14

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2068097)
Ja auch. Und von der Auslesezeit des Sensors und die ist bei der A9 halt kürzer als bei anderen DSLMS.

Hier ein Vergleich von A9, A7RIII und A7III:
https://www.vibo.photography/tests/s...riii-vs-a7iii/

kppo 10.06.2019 19:47

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2068126)
Darauf wollte ich hinaus. Es ist ein feines Foto, aber zum von Eric angeführten Problem hat es mMn keine Aussagekraft. So ein Foto bekommt man, mit etwas Glück, auch ohne Autofokus, manuell vorfokussiert hin. Und mit Dauerfeuer ganz sicher.

Es geht doch nicht darum, wie man so ein Resultat auch anders schafft.
Das Bild entstand im Tracking: Erweiterter flexibler Spot.
Erfasst war der Kopf der Ente, als sie noch schwamm und die Kamera hat sie trotz Blitzstart im Focus behalten und das mit einen Sigma am MC-11.

Gruss
Klaus

eric d. 12.06.2019 10:25

super EIN BILD.. hey willst Du es nicht kapieren..
die kombi mc-11 mit 150.-600 ist durchaus gut, aber für echtes verfolgen mit serienbildern , insbesondere im Vergleich mit einer nativen linse wie dem 100.400,
nicht brauchbar. Das sollte man einfach mal ehrlicherweise sagen und wissen.

und nein das ist kein hörensagen, ich hatte beide..
das sigma nun nicht mehr. optisch war es gut.

im übrigen scharf ist anders :crazy:

hanito 12.06.2019 10:52

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2068128)
Schraub ein FE 70-200 GM oder ein FE 100-400 GM dran und staune über einen rasend schnellen AF.

A7 III
Rasend schnell beim 100-400, naja schnell würde ich sagen. Und schneller als das 150-600. Ist mir auch klar warum, 1. natives Objektiv und 2. 200mm weniger Brennweite bedeutet auch weniger Weg zu bewegen. Und ja, optisch ist das 150-600 gut.
Bin mit meiner A7 III sehr zufrieden.

Windbreaker 12.06.2019 10:53

Das kann ich zumindest generell nicht unterschreiben.

Ich hatte mit dem neuesten Update an der A9 ein Sigma 120-300 2,8 Sports am MC11 mit damals neuestem Update.
Da funktionierte die Trackingverfolgung hervorragend. Ich fotografierte ein Eishockeyspiel und kann bestätigen, dass zumindest die getestete Kombi bei AF-C und Tracking so funktionierte, wie sie sollte.
Allerdings habe ich nie ein 150-600 getestet, kann mich also nur auf das 120-300 beziehen.

hanito 12.06.2019 11:10

Noch was, man vergißt hier die RX10 IV, wenn es um Schnelligkeit geht. Die ist wesentlich schneller als meine A7 III. Ich bin immer wieder erstaunt wie gut die trifft und welche Qualität die Bilder haben. Deshalb habe ich die Kamera auch immer dabei.

eric d. 12.06.2019 11:27

das 120-300 spots habe ich noch.. alleine schon wegen dem brennweitenbereich.

wie gesagt ich rede NUR von der A9 und die ist auch mit dem Sony 100-400 sehr sehr fix.
und der unterscheid zu einem 150-600c ist drastisch, vor allem wenn mal der fokus weg ist, dann ist er weg..
bei der a7r3 ist das sogar (aus meiner subjektiven sicht) fast unbrauchbar.

hanito 12.06.2019 11:36

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2068490)
und der unterscheid zu einem 150-600c ist drastisch, vor allem wenn mal der fokus weg ist, dann ist er weg..

Das kenne ich, hatte ich aber mit dem 100-400 auch. Nur geht es fixer bis am 100-400 der Fokus wieder da ist. So oft kommt das aber bei mir nicht vor.

nex69 12.06.2019 12:31

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 2068480)
A7 III
Rasend schnell beim 100-400, naja schnell würde ich sagen. Und schneller als das 150-600. Ist mir auch klar warum, 1. natives Objektiv und 2. 200mm weniger Brennweite bedeutet auch weniger Weg zu bewegen.

Björn hat nun eine A9 und da ist der AF rasend schnell. Das 100-400 hat zwei AF Motoren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr.