SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Den Spion ins eigene Haus einladen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190889)

cbv 02.05.2019 17:23

Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 2061568)
Es fängt schon bei viel profaneren Dingen an. Ob, und zu welchen Konditionen man einen Kredit / eine Versicherung bekommt, individuelle Preise beim Onlineshopping.

Das kann man bereits schon lange bei Amazon beobachten. Besucht man deren Seite mit einem Gerät von Apple, sind die Preise oft höher, als bei Android.
Zitat:

Zitat von Stechus Kaktus (Beitrag 2061568)
Ein zukünftiger Chef könnte sich ebenfalls für die Daten interessieren.

Ah, Moment. Natürlich hätte ein zukünftiger Chef daran Interesse. Nur kommt der da nicht so einfach dran, wie beispielsweise eine Behörde. Datenschutz und so.

Es sei denn, Du meinst jetzt Instagram, TikTok und Konsorten.
Nun, wer da postet, ist selbst Schuld.

HaPeKa 02.05.2019 18:24

Jemanden persönlich zu überwachen, ist eine extrem aufwändige Angelegenheit auch für die Strafermittlungsbehörden. In der Schweiz ist es z.B. so, dass ein Staatsanwalt bei einem begründeten Verdacht eine Überwachung anfordern kann, die dann von einem Richter bewilligt werden muss. Im Jahr 2017 wurden in der Schweiz nur 11 Internetüberwachungen angeordnet, nicht zuletzt aus obigem Grund. Es braucht ein ganzes Ermittlungsteam, um einen verdächtigen Kriminellen 3 Monate lang Tag und Nacht zu überwachen.

Was hingegen wesentlich öfter gemacht wird, sind Handy Überwachungen, da wurden gegen 8'000 durchgeführt. In der Statistik sind alle Überwachungen mitsamt der gesetzlichen Grundlage, aufgrund der sie durchgeführt wurde, gelistet. Es ist kein Geheimnis, dass Kriminelle nicht bevorzugt vom heimischen PC aus delinquieren :D

Wen's interessiert, kann hier mal reinschauen und sich die Excel-Sheets anschauen.

Vor der Datensammelwut von Google, Apple, Samsung & Co. versuche ich mich auch so gut wie möglich zu schützen, sehe das aber wirklich als Nebenerscheinung, die ich aufgrund der Nutzung einiger Annehmlichkeiten in Kauf nehmen muss.

Viel mehr zu denken gibt mir die Verbreitung von unscheinbaren Spionagetools, die heute für nix in China bestellt werden und hier eingesetzt werden können. Vielleicht möchte ein nicht so wohlwollender Arbeitskollege wissen, was in einer Sitzung diskutiert wird und hat im Sitzungszimmer ein USB- oder Lightning-Kabel mit integriertem Mikrofon und SIM installiert. Oder bei mir zwischen PC und Tastatur einen USB-Keyboardlogger eingesteckt, der jede Taste, die ich drücke, aufzeichnet ... inklusive Passwörter und Zugangsinformationen.

amateur 02.05.2019 19:29

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2061527)
Wenn ich bei ANDROID Hey Google sage, öffnet sich direkt die sprachsteuerbare Hilfe für Google, Telefon, Navi und keine Ahnung was sonst noch.

Das kannst Du ja alles abschalten, wenn Du Dich mit den Einstellungen in Android vertraut machst. Ob das Telefon dann nicht trotzdem ständig lauscht, ist eine andere Frage.

Stephan

cbv 02.05.2019 19:48

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2061577)
Viel mehr zu denken gibt mir die Verbreitung von unscheinbaren Spionagetools, die heute für nix in China bestellt werden und hier eingesetzt werden können.

This!

hpike 02.05.2019 20:03

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 2061583)
Das kannst Du ja alles abschalten, wenn Du Dich mit den Einstellungen in Android vertraut machst. Ob das Telefon dann nicht trotzdem ständig lauscht, ist eine andere Frage.

Stephan

Meinste das mir das nicht klar ist? Alles andere zu denken, wäre ziemlich naiv.

Stechus Kaktus 02.05.2019 21:50

Zitat:

Zitat von cbv (Beitrag 2061571)
Ah, Moment. Natürlich hätte ein zukünftiger Chef daran Interesse. Nur kommt der da nicht so einfach dran, wie beispielsweise eine Behörde. Datenschutz und so.

Dass die öffentlich verfügbaren Daten aus den so genannten sozialen Netzen genutzt werden, ist nicht neu, das konnte ich schon vor ~14 Jahren sehen, als mein damals zukünftiger Chef in meiner Besucherliste auftauchte.

Es gibt aber auch viele nicht öffentliche Quellen, gerade heute ging das durch die Medien.

Giovanni 02.05.2019 22:28

Zitat:

Zitat von Reisefoto (Beitrag 2061462)
Mir wird sowas niemals in Haus kommen!

Alexa: Verp*ss Dich.

Mir auch nicht.

Und ich seh da schon einen Unterschied, ob ich Siri oder Google's Sprachinterface gelegentlich als Frontend für die jeweilige Suchmaschine bzw. zur Steuerung meines Handys verwende, oder ob ich mit Alexa ein kleines Schnüffelmonster ins Allerheiligste hole und es an meinem Privatleben teilhaben lasse.

rudluc 02.05.2019 23:09

Das Schnüffelmonster sitzt mit seinen Kumpanen irgendwo an einem geheimen Ort und zusammen hören sie sich mit einer Tüte Popkorn die Streitgespräche und Intimgeräusche aus den Privatgemächern der naiven Alexa-User an. :cool:

Ja, so wird das sicher sein. :crazy:

cbv 02.05.2019 23:31

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 2061623)
Und ich seh da schon einen Unterschied, ob ich Siri oder Google's Sprachinterface gelegentlich als Frontend für die jeweilige Suchmaschine bzw. zur Steuerung meines Handys verwende, oder ob ich mit Alexa ein kleines Schnüffelmonster ins Allerheiligste hole und es an meinem Privatleben teilhaben lasse.

Im Grunde ist da überhaupt kein Unterschied. Prinzipiell arbeiten die alle ähnlich. Nur, bei Amazon weiss man mittlerweile, dass Menschen mithören. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass es bei anderen Firmen nicht auch so ist.

@rudluc
Uhm, genau so ist es.

Fuexline 02.05.2019 23:37

Ach ja Ich bin jung ich onaniere auch anscheinend nicht so laut wie manch anderer, ich sage keine Passwörter im Schlaf auf und den Rest dürfen die gerne hören - also was solls in 25 Jahren hört dann sogar der Geldautomat im Einkaufszentrum mit, Gesichtstracking ist bei Kameras an der Tagesordnung und mein Smartphone sendet per default alles mit

viele Innovationen werden des öfteren verhindert weil die die alte Generation sie immer zu Tode nörgelt - anstatt froh zu sein das sie ihnen eine Hilfe im Alltag ist.

mein Haus ist voll mit Alexas und Haus Automationstechnik vtw


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.