SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α580: Body Upgrade (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190796)

hpike 24.04.2019 21:59

Was soll ich da noch groß begründen, die Argumente hier, sprechen eindeutig für die A77II. Da kann ich ja weiter Fußball schauen. ;)

Man 25.04.2019 10:23

Ich würde eine A77II (wenn kein gesteigerter Wert auf AF-Performance gelegt wird auch eine A77) der A68 schon wegen des Bedienkonzeptes vorziehen.

Sony möchte anscheinend die Preise für hochwertige Kameras hoch halten. Bei A-Mount (A99II, A77II) funktioniert das anscheinend noch ganz gut, beim E-Mount fallen die Preise ziemlich schnell ziemlich tief, wenn der Nachfolger eingeführt wurde.

Für Quereinsteiger (von A-Mount) doch prima: eine A7RII für 1.500 EUR neben z. B. der A99II für 3.600 EUR und man hat mit Abstrichen beim AF eine Kamera mit (vermutlich) identischem Sensor in E-Mount zum noch nicht mal halben Preis.

Ich warte lieber auf die Vorstellung der IVer Modelle, damit ich mir dann vielleicht auch gebraucht eine IIIer günstig abgreifen kann. Mit Firmware 3.0 wären dann sogar Tamronobjektive weitestgehend beim AF integriert (z. B. TieraugenAF), was bei der A99II (da funktioniert noch nicht mal der Hybrid-AF mit den Tamrons) so nicht der Fall ist.

Der TO möchte aber keine großen Folgeinvestitionen (Objektive) haben. Also im A-Mount bleiben. Bei Gebrauchtkauf sind die Investitionskosten selbst für VF (A99 für 900 EUR - dann wird aber ein VF-fähiger Ersatz für das 10-20 fällig) noch überschaubar.

Weshalb die A-Mountkameras gegenüber E-Mount preislich so hoch gehalten werden, kann ich nur vermuten. Vielleicht möchte Sony damit tatsächlich A-Mountler ins E-Mount lotsen, um langfristig auch noch zusätzlich E-Mountobjektive an den Mann zu bringen.
Da möchte der TO offensichtlich (noch) nicht mitspielen und das verstehe ich auch ganz gut.

vlG

Manfred

embe 25.04.2019 10:57

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 2060505)
... schon wegen des Bedienkonzeptes ...

Die A77ii ist zweifelsohne die besser ausgestattete Kamera.
Was siehst Du beim Bedienkonzept als für Dich ausschlaggebenden Unterschied an?

Fuexline 25.04.2019 11:40

Die A77II kann aber auch ne Diva sein, die A68 macht da wohl weniger Probleme, denke da ie neuer ist hat Sony da etwas optimiert. zum Thema A6400 sag ichs mal so: die A77II hat nen Bildstabi, ist wetterfest und die Anschaffungs bwz Unterhaltskosten sind gebraucht massiv geringer, da der TO bereits A Mount Equipment besitzt wäre es nur blöde jetzt zu wechseln für teures Geld

Man 25.04.2019 12:37

Zitat:

Zitat von embe (Beitrag 2060511)
...
Was siehst Du beim Bedienkonzept als für Dich ausschlaggebenden Unterschied an?

Drehregler vorne und hinten. Den gibt es bei A77, A77II und A99 - bei der A68 nicht.

Das ist im täglichen Gebrauch sehr vorteilhaft, wenn man zur Reglung von Blende/Zeit nicht noch über drücken eines weiteren Schalters der Kamera mitteilen muss, was man denn da eigentlich verstellen möchte.
Dazu kann man auf ein Drehrad bei A oder S z. B. die Belichtungskorrektur legen - auch das spart Zeit, wenn man es gewohnt ist.

vlG

Manfred

embe 25.04.2019 13:24

Ahh, ok. Danke.

Die Belichtungskorrektur (bei A und S) hatte ich bei meiner A68 ganz ähnlich auf das Einstellrad hinten gelegt, bzw. bei Modus M vorne am Regler die Blende, hinten am Einstellrad die Verschlusszeit (kann man natürlich auch anders herum definieren).

Da ich das von der A6000 her so gewohnt war (die hat hinten auch ein solches Einstellrad), war das für mich bei meiner A68 das passende Bedienkonzept.

domii666 25.04.2019 17:27

Also wenn, dann soll es schon die A77II als gute gebrauchte werden, Neu werde ich sie mir nicht holen, das ist einfach Zuviel Geld.

A-Mount verbanne ich noch nicht, das was ich habe reicht mir. Gebrauchtpreise sind jetzt auch nicht wirklich gefallen deswegen.

Ich hoffe einfach es kommt von Sony noch was....:top::top:

hpike 25.04.2019 17:35

Das ist eine gute Wahl, egal ob neu oder gebraucht. Die A77II ist nach wie vor eine tolle Kamera. :top:

domii666 25.04.2019 18:25

Genau, muss mich jetzt mal ein wenig einlesen was sich so getan hat.

Ich hab die letzten Jahre eigentlich nur fotografiert, ohne jegliche Investitionen. Bin absolut nicht mehr auf der Höhe der Zeit was mein Equipment Wissen angeht....

usch 25.04.2019 19:57

Zitat:

Zitat von domii666 (Beitrag 2060582)
Genau, muss mich jetzt mal ein wenig einlesen was sich so getan hat.

Was die reine Bildqualität angeht, nicht viel. Da ist eine A77 II nicht besser als deine A580 (→ DxOmark). Dazugekommen sind aber jede Menge Komfort-Funktionen: Automatische Objektivkorrektur in der Kamera, schnellerer und flexiblerer Autofokus, besserer Live-View, schnellere Serienaufnahme, Metall- statt Kunststoffgehäuse, Bildübertragung aufs Handy per WLAN usw.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.