SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Lohnen Festbrennweiten noch oder lieber in neue Kameratechnik investieren? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190619)

Fuexline 15.04.2019 16:40

Für ne Festbrennweite sprechen mitunter auch der Preis - einfachere Linsenkonstruktionen z.B. Zudem oft weniger Gläser und weniger anfällig für diverse Bildfehler. Dazu konstante Lichtstärke bei jedem Bildausschnitt.

Im Club habe ich nur Festbrennweiten ab 24 bis 35 mm von F 1.8 bis 1.4 runter. Dort braucht man das aber auch. Ich finde es klasse das man sich bei ner FB bewegen muss, so n Zoom lässt einen schon sehr faul werden. Klar übers Wasser kann man nicht gehen wenn man z.B darin was fotografieren will, aber dafür hab ich mein 70-200 samt TK.

Ich oute mich als Festbrennweiten Fan.

rudluc 15.04.2019 17:21

Wenn ich in Urlaub fahre oder eine Wanderung mache, nehme ich nur meine A6400 mit dem 18-135mm und dem 10-18mm mit. Mehr Tele brauch ich nicht. Notfalls kann man eine Auschnittsvergrößerung machen. Dafür habe ich eine kleine Umhängetasche, wo auch nur ein Wechselobjektiv hineinpasst. Das ist mein Anwendungsbereich für Zoomobjektive. Klein, leicht, flexibel und wenig Gefummel.

Für Indoor-Aufnahmen oder in Clubs (meine Söhne sind Musiker) nehme ich lichtstarke Festbrennweiten, wie das Sigma 16/1.4, das Sony 35/1.8 und das Sigma 56/1.4 mit.
Schade, dass es noch nichts längerbrennweitiges und lichtstarkes für APS-C gibt, nach Möglichkeit mit Bildstabilisierung.

Von der Abbildungsqualität finde ich übrigens auch die Zoomobjektive ganz hervorragend. Ich kann mich glücklich schätzen, wirklich gute Exemplare erwischt zu haben.

Reisefoto 15.04.2019 18:16

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 2059109)
Der Vollständigkeit halber noch meine Situation:
Ich habe derzeit keinen Druck, in irgendetwas bezüglich Foto zu investieren.
Mit der A99 und dem (Kit)Zoom Sony/Zeiss SAL 24-70 F/2,8 sowie dem Tamron 70-200 F/2,8 USD decke ich fast alles in für mich zufriedenstellender Qualität ab.
Ein Sigma 12-24 (stangengetrieben) und ein Tamron 150-600 USD runden den nutzbaren Brennweitenbereich nach unten und oben aus.

Mit der Konstellation würde ich sagen: A99II. Die steigert ohne neue Objektive zu kaufen den Fotospaß und auch die Bildqualität erheblich. Die günstigen Graumarktangebote für 2300 Euro neu sind dank der Brexitdiskussion wohl inzwischen verschwunden, aber sie ist auch mehr wert. Warum kein Wechsel zum E-Mount? Darum:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...5&postcount=49
Ist zwar schon ein paar Tage alt, gilt aber nach wie vor, außer, dass ich meine A99 gegen eine zweite A99II eingetauscht habe.
Edit: Dafür habe ich, außer der A99 eine Festbrennweite verkauft, das Sigma 4,5/500. Die A99II nützt mir wesentlich mehr duch die höhere Auflösung und den viel besseren AF usowie das bessere Rauschverhalten. Da kann ich statt der Festbrennweite besser das 70-400G einsetzen und bin zudem viel flexibler.

a1000 15.04.2019 18:36

Zitat:

Zitat von Roland Hank (Beitrag 2059117)

Der Turnschuh-Zoom wird ja gerade immer als Vorteilhaft gepriesen, weil man damit auch mal die Perspektive wechseln kann. Das kann man aber mit Zoom Objektiven auch nur nutzen es leider die wenigsten weil es bequemer ist am Zoom Ring zu drehen.

Wieso "leider"?
Ja, das bequeme, ahnungslose Knipservolk. Sie wollen die Perspektive einfach nicht wechseln. Schrecklich!
Vielleicht sollte man das gesetzlich regeln....?

Ist wirklich nicht böse gemeint, aber diese Weisheiten..... :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.