![]() |
:top: :top: :top:
Zitat:
|
Oh danke, das freut mich! Ich hab mir da halt noch keinen standardmäßigen Workflow bzw. Umgang mit Entrauschen vs. Schärfen, Kontrasten sowie Verläufen angewöhnt. Vor allem der Grad der Aufhellung und Weißabgleich der Berge scheint mir tricky: so ganz ohne würde es sehr düster, aber weiß glänzend ist es halt auch nicht wirklich "real", das zweite strahlt da vielleicht etwas zu sehr.
|
Wollte Bilder hochladen - leider funktioniert der Upload wieder mal nicht - Feld ist ausgegraut.:cry:
mfg frb |
Bei mir funktioniert es. Manchmal hilft es, wenn man den Browserverlauf / Cache löscht und die Seite neu lädt.
|
So, jetzt ist es dunkel und ich kann die Polarlichtbilder hochladen:lol:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Für mein Empfinden in der Nacht war der Himmel verhältnismäßig hell, ich habe das mal in den Bilder so darzustellen versucht. Mir ist bewusst, dass das jeder etwas anders sieht und beurteilt. mfg frb |
Prima! Noch eine Variante, diesmal mit etwas wärmeren Grüntönen!
Mit etwas verspätung läufe ich jetzt den nächsten Tag ein, den 12.3.2019 Morgens habe ich unser schönes Häuschen fotografiert: ![]() → Bild in der Galerie Das Licht war noch nicht perfekt, aber das perfekte Licht brauchen wir ja unterwegs. Als nächstes kommt ein Klassiker, der aber immer wieder Spaß macht: ![]() → Bild in der Galerie |
Oh ja, klasse deine Aufnahmen, Friedhelm!
Und der nächste Tag begann genauso schön, wie der letzte geendet hatte. Ohne Drohne ging es natürlich nicht ganz so hoch hinaus, aber der Blick auf Reine und Umgebung hat echt was. Wir waren da drei Nächte, aber ich konnte mir bis zum Schluss nicht einprägen, wo und wie welche Buchten und Brücken verliefen. Wenn mehr oder weniger auf allen Seiten irgendwann Wasser ist, fällt (mir) die Orientierung schwer. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie (Erste Aufnahme ist von Isabel, die zweite von mir). |
Es sollte mit dem vorbestelltem Wetter von Matthias weitergehen:)
Gleich bei Reine konnten wir die Drone (DJI Mavic 2 Pro mit Hasseblad Objektiv) auspacken und erstmalig fliegen: Drohnenfoto von Reine (Parkplatz Reine Foto Postal) ![]() → Bild in der Galerie Fischköppe on mass bei Sakrisøya ![]() → Bild in der Galerie Kurz vor Sakrisøya ![]() → Bild in der Galerie Auf Hamnøy mit Blick auf den 389m hohen Festhaeltinden (Vorne ist das erste Mal der Schatten eines Trolls zu sehen):roll::zuck: ![]() → Bild in der Galerie Bei der Werft Terje Mørkved Slip Richtung Ramberg ![]() → Bild in der Galerie Die berühmten Fredvang Brücken vom Parkplatz Fredvangskrysset ![]() → Bild in der Galerie P.S. Liebe Susanne auch ich konnte mir die Fotostandpunkte nicht alle merken, habe aber die GPS Daten über den Zeitstempel mitgeschrieben und konnte/kann somit jedes Bild zuordnen. mfg frb |
Wir bleiben noch eine Weile in der näheren Umgebung von Reine, zunächst Richtung A und dann mehr nördlich.
![]() → Bild in der Galerie Schön abhängen auf den Lofoten, die Seele baumeln lassen? Das klingt herrlich, aber nicht für alle beteiligten. Entweder wegen des leichten Fischgeruchs in der Luft, oder aber, weil man als Fisch das im wörtlichen Sinne erlebt: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr. |