SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Bestimmungshilfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190435)

Peters Voethographie 28.04.2022 10:25

Vielen Dank für die Bestimmung :top:.

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 2240327)
Genau, eine Gebirgsstelze. Ich rate zur Anschaffung eines Bestimmungsbuches. Genau hingucken, erkennen und später wiedererkennen macht nämlich total Spaß! Für manche wird es gar zur Sucht.
Und das noch mehr wenn man das Tierchen im Foto festhalten kann.
Bald lernt man dann auch genauer hinzugucken und versteht, warum ein Birder zwischen einer Gebirgsstelze und einem Gelbspötter in etwa soviel Ähnlichkeit sieht, wie zwischen einem Rothirsch und einem Merinoschaf. ;)

Viele Grüße

Ingo

Von einem Birder bin ich noch weit entfernt, ich kann aber immerhin zwischen einem Rothirsch und einem Haubentaucher unterscheiden ;)

Kannst Du mir ein Bestimmungsbuch empfehlen;

Liebe Grüße
Peter

felix181 28.04.2022 11:00

Zitat:

Zitat von Peters Voethographie (Beitrag 2240344)
Kannst Du mir ein Bestimmungsbuch empfehlen;

Am universellsten finde ich den - dazu gibts auch eine ganz gute App:
Der Kosmos Vogelführer
Lars Svensson

Ich habe dann für jede interessante Region noch spezielle Bücher, aber für ganz Europa ist der von Svensson ideal

BeHo 28.04.2022 11:48

Der Svensson hat auch mir schon oft geholfen. Ich finde es übrigens gut, dass in dem Bestimmungsbuch keine Fotos sondern richtig gute Zeichnungen verwendet werden.

Jumbolino67 28.04.2022 12:31

Ich rate auch zum Svensson. Das beste universale Bestimmungsbuch der Vögel Europas zur Zeit auf dem Markt. Ich habe mir erst letztlich die neuste Auflage gekauft, weil mein Erstkauf vor über 20 Jahren inzwischen total zerfleddert ist.

ingoKober 28.04.2022 13:51

Der Svensson ist wirklich aktuell der beste.
Ich vertraue allerdings immer noch auf meinen ollen zerfledderten Parey von 1976 ;)

Jumbolino67 28.04.2022 17:53

Ja, der Parey paßt besser in die Manteltasche :D, meiner ist aber inzwischen aussortiert.

minolta2175 29.04.2022 08:12

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 2240038)
Ich kenne den Mini-Vogelführer nicht, glaube aber kaum, dass er Dir hier weitergeholfen hätte.

Ich bin auch nur ein Laie, der nicht so viel weiß, finde aber umfassendere Bücher mit guten Zeichnungen viel besser als Bücher mit Fotografien. In den Zeichnungen werden die bestimmungsrelevanten Details meist deutlich besser gezeigt. Bei einigen Arten gibt es dann auch noch Zeichnungen für Jungvögel und für manche Vögel in ihrem Federkleid je nach Jahreszeit oder Alter.

Dass so ein Jungvogel wie hier im Mini-Vogelführer abgebildet ist, möchte ich bezweifeln, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Vielleicht kannst Dj ja nach Erhalt des Büchleins berichten? :)

Der "Vögel - Kosmos Mini-Naturführer" ist mit den 98 bekanntesten Vögel etwas für Einsteiger und Familien und gehört auf der Wanderung in die Brusttasche.
Das Amselmännchen ist abgebildet mit der Angabe: Ihre Körperlänge liegt zwischen 24 und 29 Zentimetern. Die Männchen sind schwarz gefärbt und haben einen gelben Schnabel, das Gefieder der Weibchen ist größtenteils dunkelbraun.

Danach kommt der PC.

Ernst-Dieter aus Apelern 29.04.2022 08:57

Ich habe noch einen alten Kosmos Vogelführer von 1986 (Cerny).Kaum Fotos,aber tolle Zeichnungen, auch juvenilis wird neben adult geboten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.