![]() |
Zitat:
Es fehlt einfach Frontlicht zur Aufhellung der Szenerie damit nicht alles absäuft. Oder die beiden Seitenlichter in blau und rot müssen mehr Licht abgeben und dann ein Aufheller von vorn. Aber das müsste man dann vor Ort ausprobieren. Hier fehlt einfach Licht. |
Zitat:
Dann könnte ich mich keinem Zangenlicht der Welt ein Portrait gestalten. |
Zitat:
Oder hast du eine bessere Idee für die obige Situation??? |
Moin,
die fehlende Aufmerksamkeit des Models bzw. die fehlende Kommunikation mit dem Fotografen wurde ja schon angesprochen. Nichtsdestotrotz kann man ja mal mit so einer Situation einsteigen und erst einmal die eigenen Parameter überprüfen. Tolle Portraits kommen da natürlich nicht dabei heraus, aber man muss sich dem Thema ja erst einmal nähern. Zum Setup: Für klassische Gesichtsportraits passt der Aufbau natürlich gar nicht. Und Sony wollte vielleicht auch eher die Qualität der Sensoren zeigen und weniger Gelegenheit für schöne Ergebnisse liefern. Ich glaube nicht, dass eine Aufhellung von vorne die Sache besser machen würde. Wenn man allerdings ein Bild eher im Rahmen von Storytelling macht, dann passt dies natürlich schon für ein Bild abends in irgendeiner Innenstadt (London, New York, Asien), wo eben das alleinige Licht Neonreklamen und Schaufensterbeleuchtungen sind. Insofern kann man damit schon arbeiten, nichtsdestotrotz muss dafür umso mehr eine Beziehung zwischen Fotograf und Model spürbar sein, damit so eine Aufnahme authentisch wirkt. Stephan |
Kannst doch so ne Art Reportage draus machen :
![]() → Bild in der Galerie Wenn man keine Lust hat mit dem Model zu quatschten :-) |
Zitat:
Jetzt habe ich was aus den Tips gelernt und hatte dort einen schönen Tag :top: Gruß Klaus |
Ist doch a rechter Schwachsinn diese Antwort um es mal deutlich zu sagen.
KEIN FOTO MACHEN Genau dafür ist doch so ein Tag da. Mal was zu machen was man sonst nicht macht und sich ned traut. Und um Kameras und Optiken zu testen - wie so mit dem Licht umgehen. Ich fand Klasse. Wann bekomm ich schon mal ein SIGMA 105er 1,4 in so einer Umgebung zum testen ??? Also geht raus und habt SPASS |
Genau das war mein Gedanke. Ich war auch in München, habe erst meine eigenen Objektive getestet und mich dann am Sigma-Stand bedient.
Das Mehl-Shooting fand ich am besten. Das werde ich nachbauen und meine Tochter muss das Sprungmodel spielen. |
Ja so ein Mehlbild habe ich aus F auch :)
Das Model hat bei meinem Besten aber leider nicht in die Kamera gelächelt, dafür fliegt sie schön :) ![]() → Bild in der Galerie |
Ihr versteht die FRAGE nicht. ;)
Zitat:
Du kritisiertst das Licht, und empfiehlt wie es anders hätte sein können.... Aber was mit mehr Licht geschehen wäre ist glaube ich verstanden worden. ES GAB DA DOCH ABER NICHT MEHR LICHT! :lol: Zitat:
DAS ist doch aber nicht die Frage! Zitat:
DU hast jetzt aber Bilder zur Kritik eingestellt. ;) Und MEINE Frage lautet noch immer: WAS hättet ihr mit der hier vorgegebenen Situation denn nun angefangen? Die Fragew lautete nicht, "Wie hätte man das Licht ändern können" oder "Was hat an Licht gefehlt".... Das wissen wir doch jetzt alle. ;) Hätte ein Positionswechsel des Models ein anderes Bild ergeben? Wenn ihr was zu sagen gehabt hättet, WAS hättet ihr dem Model gesagt? Wenn die Antwort dann lautet: "Kein Foto. Umstände einfach zu mies." Okay! :top: Aber ich steh jetzt da, mit meiner Kamera. ;) ( Da steh ich nie, aber egal :D ) WAS konkret hätte ich in der schwierigen und NICHT VERÄNDERBAREN Lichtsituaton anders machen können? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:05 Uhr. |