SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Die Bucht und verdächtig günstige Alpha 7 III (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190251)

meshua 11.03.2019 10:35

Zitat:

Zitat von CT (Beitrag 2053300)
(...)

Je mehr ich mich mit dem Kauf dieser Kamera auseinander setze, um so mehr zweifel ich an der Seriösität einiger anderer Angebote...

Prima! Mission erfüllt! Das sollte doch auch das Ziel sein: Dinge stets kritisch zu hinterfragen: "Wieso verkauft jemand privat Neuware zum halben marktüblichen (=>Idealo) Neupreis?" Insbesondere diese hohe Preistransparenz entlarvt doch heutzutage solche Nepper-Angebote, welche man hierdurch recht einfach identifizieren kann.

Selbst wenn "seriöse" Händler ungewöhnlich niedrige Preise anbieten, kann das Ärger bedeuten: sie möchten in Suchmaschinen ganz vorn landen - können aber entweder nicht liefern (Nebelkerzen ala "nur 3 Stück auf Lager" oder "Lieferung in 4 Wochen"), verhökern Retouren oder haben sonstige versteckte Kosten bzw. bescheidenen Kundensupport. Deren Differenz zum Marktpreis ist dann eben das Risiko beim Käufer, sich nach dem Deal herumärgern zu können. Oder man hat einfach Glück gehabt.

Grüße, meshua

CT 11.03.2019 15:20

Es geht weiter. Versuch Nr. 11: 213163265418. Habe ich der Bucht schon gemeldet.

Harry Hirsch 11.03.2019 17:40

Ich bin der Meinung: Gegen Betrug ist keiner gefeiht. Mir selbst wurde schon das Protemonnaie gestohlen (owohl es in der Innentasche meiner Jacke war) und ich bin fast auf eine sehr gut gemachte Phishing Mail reingefallen.
Und ich hatte mich immer als immun gehalten.

Häme ist nicht angebracht. Aber der Teil "selbst schuld", nex69 nennt es dumm, spielt schon eine wichtige Rolle. Und zwar für den, der reingefallen ist. Denn genau darin kann er seinen Fehler erkennen, um für die Zukunft schlauer zu sein.

Eine wichtige Unterstützung kann übrigens der gesunde Menschenverstand sein.
Wie heißt es noch?
Wenn ein Angebot zu schön ist um wahr zu sein, ist es das vielleicht auch.

CT 11.03.2019 18:06

Ich muss an dieser Stelle noch mal erwähnen: Ich bin NICHT darauf hereingefallen.
Ich habe die Kamera zwar per Sofort Kauf vertraglich verbindlich erworben. Eine Selbstabholung "war nicht möglich". die Kamera zum Zeitpunkt meiner Recherche schon insgesamt drei Mal unter 2 Accounts "verkauft", der Name der Kontoinhaberin eher osteuropäisch (ich möcht damit niemanden zu nahe treten), das angegebene Konto in Spanien. Eigentlich kann und darf darauf niemand hereinfallen!
Ebay hat meinen "Kauf" gelöscht.

CT 11.03.2019 18:45

Nr. 12: Heute in der Bucht um 17 Uhr 21.

CT 12.03.2019 16:50

Versuch Nr. 13 und 14: Heute um 01:32 und um 14:27 haben Leute "gekauft", und merken hoffentlich, dass das Schmu ist...

felix181 12.03.2019 16:54

Zitat:

Zitat von CT (Beitrag 2053463)
Versuch Nr. 13 und 14: Heute um 01:32 und um 14:27 haben Leute "gekauft", und merken hoffentlich, dass das Schmu ist...

Warum beobachtest Du das eigentlich so genau?

CT 12.03.2019 17:51

Weil ich jedes Mal, wenn ich das bei "E..y" sehe, es als Verstoß melde, in der Hoffnung, jemand damit vor Unheil zu bewahren.
Und auch um zu zeigen, dass es ja quasi zum "Alltag" gehört, bei Online Auktionen aufzupassen. Und auch, um klar zu machen, wie "träge" von Seiten der Onlineplattform damit umgegangen wird.
Und auch in der Hoffnung, dass hier jemand der von der Plattform mitliest, der Verantwortung dort trägt und ernst nimmt. Wahrscheinlich bin ich bei letzterem Gedanken wohl zu naiv...

felix181 12.03.2019 18:13

Zitat:

Zitat von CT (Beitrag 2053469)
Und auch in der Hoffnung, dass hier jemand der von der Plattform mitliest, der Verantwortung dort trägt und ernst nimmt. Wahrscheinlich bin ich bei letzterem Gedanken wohl zu naiv...

Alles klar - dass die etwas Nachhaltiges dagegen tun schliesse ich aus.

Ich hab das selbst einmal erlebt, als ich als Käufer 400.- überwiesen habe und der Empfänger plötzlich unauffindbar war. Laut Ebay konnt "man da leider nichts machen" und kurz darauf war dasselbe Produkt (war eine alte Einzelanfertigung einer speziellen Fliegenfischerrute, als etwas was es nur einmal gibt und normal tatsächlich zwischen 400 und 600 kostet) wieder zu haben um weiter Leute abzuzocken.
Da "Ebay da leider nichts machen konnte" hab ich mich selbst vor der Komplizenschaft dieser Firma mit professionellen Betrügern geschützt und meinen Account gelöscht. Seither war ich nie wieder auf der Seite und lebe auch hervorragend ;)

CT 12.03.2019 21:16

Es geht gerade weiter... schaut selber... Shit Storm over "E..Y"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.