SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Canon sieht Rückgang des Kameramarktes um 50% in zwei Jahren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189671)

turboengine 28.01.2019 15:06

Bis dahin ist Nikon bankrott. Canon auch. Olympus implodiert. Pentax sowieso, wie Pansonic und Leica. Nach der bedingungslosen Kapitulation von Fuji folgt doch die Selbstauflösung von Hasselblad, die aber eh nur noch Handyhüllen herstellen. Die Weltherrschaft von Sony ist nahe...

wutzel 28.01.2019 15:10

Ach herje wieder das gleiche gezanke.

Fuexline 28.01.2019 15:19

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2046445)
Bis dahin ist Nikon bankrott. Canon auch. Olympus implodiert. Pentax sowieso, wie Pansonic und Leica. Nach der bedingungslosen Kapitulation von Fuji folgt doch die Selbstauflösung von Hasselblad, die aber eh nur noch Handyhüllen herstellen. Die Weltherrschaft von Sony ist nahe...

doch einer wurde vergessen und der beugt sich der Weltherrschaft Sonys

muhahahahahahaah/

goethe 28.01.2019 15:25

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2046428)
Auf Sicht (mittel oder länger) wird es kein neues A-Mount mehr geben. Das macht die Kameras in Nutzerhänden nun garantiert nicht schlechter - gibt sogar irgendwann mal gute Aussichten für den Gebrauchtmarkt und damit für Sparfüchse, die in ein ordentliches System einsteigen wollen, viele gute Möglichkeiten.

Korrekt! Einwandfrei wiedergegeben...Dieses System (A-Mount) verschafft nicht nur mir uneingeschränkte Möglichkeiten ein Hobby qualitativ und kreativ zu nutzen. Dieser persönliche Nutzwert ist unabhängig von der monopolisierten Kameraindustrie mit ihren ökonomischen System-Zwängen, permanent neue Systeme und Modelle zu kreieren (erfinden, gestalten zu müssen) um am "Markt" zu überleben, bzw., dem tendenziellen Fall der Profitrate entgegenzuwirken...
Das A-Mount-System ist ausgereift, ergonomisch hervorragend gestaltet und dessen reichhaltiges Objektivsortiment auch mit Minolta-G-Objektiven, lassen kaum Wünsche für kreative Möglichkeiten offen. Was will man mehr? Übrigens nicht nur für "Sparfüchse", jetzt in ein solides System umzusteigen!
Für meine persönlichen Ansprüche vielleicht noch eine 500mm Festbrennweite? Schaun wir mal was die Zukunft so bringt!
Grüße Klaus

dinadan 28.01.2019 15:37

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2046443)
meinetwegen auch den Nachfolger vom Nachfolger. ;)

Willst du eh nicht haben, das ist dann eine kleine unergonimische spiegellose Nikon Z500 :crazy:

hpike 28.01.2019 15:43

Das wäre böse. :crazy:

goethe 28.01.2019 15:53

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2046445)
Die Weltherrschaft von Sony ist nahe...

Sollte die Prognose einer Reduzierung des gesamten Kameramarktes in ca. zwei Jahren um 50% uneingeschränkt auch für Sony zutreffen, dann ziehen die sich ebenfalls aus ihrer Kamerasparte vollständig zurück:shock: (Dessen rückblickende Firmenpolitik ausschließlich für diese These spricht!)
Dann würde auch der ökonomische Wert jeglicher E-Mount-Ausrüstungen plötzlich ins jenseits fallen und dessen reichhaltigen Restbestände an den Grabbeltischen global versilbert werden.:roll:

amateur 28.01.2019 16:46

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2046419)
Kann mir doch vollkommen egal sein was Sony für seine E-Mount Kameras nimmt. Ich bin versorgt und wenn irgendwann mal nicht mehr, werd ich mir schon zu helfen wissen, da mach dir mal keinen Kopf.

Es ging um die Aussage, dass Sony generell hochpreisig sei und sich dies nicht weiter leisten könne.

Stephan

hpike 28.01.2019 17:22

Das war aber kein Gejammer, sondern eine Feststellung. Das ist meine Meinung und dazu stehe ich. Aber jammern tue ich deshalb noch lange nicht. Im Grunde isses mir egal, auch wenn sie günstiger wären, würde ich kein E-Mount kaufen. Ok mit Ausnahme der A9, aber die kann Sony gar nicht so günstig anbieten das ich sie kaufen würde. Wer das bezahlen will, der soll das tun, damit hab ich überhaupt kein Problem, nur für mich ist das ein Hobby für das ich nicht bereit bin, Gott weiß wieviel zu zahlen. Und da gehts mir nicht darum das ich das nicht könnte, sondern darum das ich das nicht will. Müsste ich halt etwas länger sparen, das wäre nicht das Problem. Mir isses das halt bloß nicht wert.

goethe 28.01.2019 18:11

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 2046407)
Sony A7 II - aktuell unter 1100 EUR
Sony A6300 - etwas über 700 EUR
Sony A6000 - sogar nur 410 EUR


Stephan

Ich bin nicht der einzigste, Stephan, welcher die Feststellung trifft, dass Sony für seine aktuellen Produkte (inkl. Zubehör) Apothekenpreise verlangt.
Offiziell sind deine aufgelisteten Modelle (noch) keine Auslaufmodelle, doch nach meiner Einschätzung sind das alles Überproduktionsmodelle, welche aus den Regalen raus müssen um noch (Rest)-Mehrwert zu schröpfen.
Die A7 II erscheint vom aktuellen Preis ausgehend sehr empfehlenswert zu sein. Doch der AF und vor allem die Akkuleistung sind beim Folgemodell A7 III wesentlich verbessert.
Gruß Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.