SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Sony für ambitionierte Einsteiger noch interessant ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189334)

wutzel 02.01.2019 14:51

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2041697)

Nicht jeder will eine abgeranzte Gebrauchtkamera ohne Garantie kaufen.

Dafür gibt's Händler, photohaus z. B kann man da empfehlen.

screwdriver 02.01.2019 15:08

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 2041701)
Dafür gibt's Händler, photohaus z. B kann man da empfehlen.

Gebrauchtkauf mit abgeranzt zu verbinden, ist ziemlich schräg.
Ich habe alle meine DSLM gebraucht gekauft. Manche "blind" über dieses Forum, andere von Privat mit Ansicht und Funktions-Test beim Verkäufer.
Manche waren tatsächlich kaum genutzt mit Auslösezahlen teilweise unter 1000.
Nicht eine Einzige war verranzt und alle tun es klaglos. Zum Teil seit mehreren Jahren.

skewcrap 02.01.2019 15:18

Gebraucht kaufen (ohne Garantie) würde ich persönlich nie etwas >500€.

Das Risiko wäre mir einfach zu gross, resp. die Ersparnis meistens zu klein.

Bei Gebrauchtkauf ohne Garantie müsste man eigentlich auch noch die Wahrscheinlichkeit einer Reparatur einkalkulieren.

Gibt ein Video dazu von Tony Northrup: https://www.youtube.com/watch?v=_kob8NwBX3c

wutzel 02.01.2019 15:18

Ja ist auch schräg, fast alle meiner linsen sind auch gebraucht, mit Kameras hatte ich auch nie Probleme.

Natürlich macht eine Einsteiger Kamera gebraucht kaum Sinn aber im höherwertigem Segment mache ich mir da kaum Sorgen. (wohlgemerkt vom Händler)

guenter_w 02.01.2019 16:24

Meine Fresse - was für ein Eiertanz um eine Kameraempfehlung für eine "ambitionierte Einsteigerin"!

Ich würde erst mal einen ordentlichen Fotokurs empfehlen, dann zum Kennenlernen des Hobbies eine Kompaktkamera, die hinterher noch als Zweitkamera taugt. Als nächstes die Erforschung der Motivwelten des neuen Hobbies und die Leidensfähigkeit in Kauf und auch Transport der Ausrüstung. Keiner der Vorposter hat gefragt, welche Fähigkeiten und Ansprüche und nicht zuletzt finanziellen Gegebenheiten denn vorhanden sind. So artet es mal wieder in eine wohlbekannte Schlacht zwiwchen den Systemen aus - wahrlich hilfreich ist das nicht!

skewcrap 02.01.2019 16:29

Stimmt schon, aber wenn der Ersteller nach 35 Postings sich mal wieder melden würde um einige weitere Infos zu geben, würde das auch dazu beitragen, dass der Thread nicht abdriftet.

nex69 02.01.2019 16:45

Ja schade, dass der TO sich nicht mehr meldet. So bringt das nichts.

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 2041731)

Ich würde erst mal einen ordentlichen Fotokurs empfehlen, dann zum Kennenlernen des Hobbies eine Kompaktkamera, die hinterher noch als Zweitkamera taugt.

Ich bin da durchaus bei dir aber anscheinend hat sie ja schon eine D7500 auf der Wunschliste. Ist ja oft so, dass Anfänger mal gehört haben, dass eine DSLR das Beste ist. Nachher liegt das dicke Ding dann zu Hause und man fotografiert wieder mit dem Smartphone :zuck:. Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit vermutlich grösser, dass eine kompakte Systemkamera mitgenommen wird.

screwdriver 02.01.2019 16:58

Zitat:

Zitat von skewcrap (Beitrag 2041733)
...um einige weitere Infos zu geben....

Letztlich ist es völlig egal, bei welcher Marke man landet.
Die "Zielperson" muss die Kamera der Wahl einfach "nur gerne anfassen wollen".
Da spielen technische Aspekte nur eine untergeordnete Rolle.
Entweder man bleibt dauerhaft bei der Kamera mit Kitobjektiv hängen oder es ufert aus. Und man weiss nach ein paar Monaten, wo die Reise hingehen soll.
Selbst wenn man eine nach derzeitigem Stand in ein "zukunftsicheres System" investiert, heisst das noch lange nicht, dass dieses auf Dauer das System der Wahl ist.

dey 02.01.2019 17:15

Bravo guenter, toll gepoltert. Gibr es für herablassende Kommentare extra Punkte.
Ich traue dem TO zu, deine Fragen schon geklärt zu haben.
Er fragt nicht nach Kaufberatung, sondern ob man a-mount einem Einsteiger noch zumuten kann. Und ob e-mount für unerfahrenen Einsteiger bezahlbar ist.
Zwei durchaus wunde Punkte bei Sony.

Windbreaker 02.01.2019 17:23

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2041744)
…... sondern ob man a-mount einem Einsteiger noch zumuten kann. Und ob e-mount für unerfahrenen Einsteiger bezahlbar ist.

Weder noch! Er äußerte seine Ansicht, dass er A-Mount wegen tot nicht empfehlen kann und dass E-Mount keine lichtstarken Objektive hätte. Von Kosten etc. war überhaupt nicht die Rede!

Die Anfangsfrage hat natürlich wieder einmal die Systemfrage ausgelöst.

Ich persönlich sehe keinen Grund, nicht ins A-Mount einzusteigen und zu einem späteren Zeitpunkt auf E-Mount zu adaptieren. Also bietet aus meiner Sicht Sony sehr wohl Lösungsmöglichkeiten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:51 Uhr.