SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Eigene Bilder an der Wand - Ist es das Geld wert? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=189314)

Irmi 02.02.2019 16:37

Die bekommt man als Spiegelaufhänger aber günstig im Baumarkt.

Die Firma teste ich direkt mal aus.

Itscha 02.02.2019 16:56

Zitat:

Zitat von Irmi (Beitrag 2047364)
Die bekommt man als Spiegelaufhänger aber günstig im Baumarkt.

Eine Freundin hat Bilder in A3 (11 €) bestellt. Sie sind relativ zügig gekommen und Sie ist zufrieden mit der Qualität. Ich selbst hab sie noch nicht gesehen. Werde sie mir morgen mal anschauen. Dann werd ich wohl selbst mal ein paar bestellen.

Die Halterungen gibt es selbstklebend im Netz zu bestellen. 70mmx70mm-Klebefläche für bis zu 3 kg (1,00 €). Das dürfte für A3 reichen (Gibt es aber auch noch in 100X100mm für schwerere Sachen). Zusätzlich noch selbstklebende
Wandabstandshalter (0,70 €). Pro Bild also noch 3,40 € für die Halterungen, dann ist man bei A3 mit ungefähr 14,50 € dabei. Konkurrenzlos günstig.

Itscha 03.02.2019 15:25

So, ich habe die Bilder gesehen. Druckqualität ist wirklich gut, aber (!):

Die Bilder werden auf die Rückseite des Acrylglases gedruckt. Hinter der Farbschicht ist nichts mehr, also kein Alu-Dibond oder sonst eine Schicht als Schutz. Bin mir nicht sicher, ob das wirklich gut ist. Wenn die Farbschicht beschädigt wird, schaut man durch. Außerdem stellt sich mir die Frage, ob man da die Aufhänger son drankleben kann, wie ich mir das gedacht habe.

Werde es aber wohl trotzdem ausprobieren.

subjektiv 03.02.2019 18:53

Das ist halt praktisch, wenn man sie hinterleuchten will...

Itscha 03.02.2019 20:14

Solange sich die Farbschicht nicht löst... Versuch macht kluch...

About Schmidt 04.02.2019 07:33

Ich möchte mich hier nicht an wer oder was ist besser beteiligen, sondern einfach meine Erfahrung schildern was Papierabzüge betrifft. Hier habe ich einiges ausprobiert und bin bei

DIGITALORIGINAL

hängen geblieben. Dort braucht man keine Scheu haben anzurufen. Man spricht direkt mit demjenigen, der auch druckt und kann so alles besprechen. Auch wird man kontaktiert, wenn es irgend welche "Abweichungen" geben sollte. Ein Service den ich sonst nirgends finden kann, außer ich bezahle ihn teuer. Die Qualität ist sehr gut, und auch konstant. Von daher ist das meine Empfehlung für Druck auf Papier. Etwas teurer als Cewe und Co, aber das nehme ich gern in Kauf.

Gruß Wolfgang

Clawhammer 05.02.2019 10:20

Ich warte immer darauf das es bei MeinFoto etc Rabattangebote gibt. Wenn es dann 100x50 cm statt für 80€ für 20€ gibt dann schlage ich da immer zu. Meistens sind diese Angebote dann immer gegen Ende des Monats.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.