![]() |
Zitat:
Ich hatte mein 24-70 SSM G1 mit dem LA-EA3 mal an der a9 probiert und ja, das 24-70 GM war in der Kneipe (= nicht sehr viel Licht) etwas langsamer bei der Gesichtserkennung. Das Zauberwort heißt: Stammtisch Einfach mal vorbeischauen ..... und wenn man vorher Bescheid sagt, was einem mal interessieren würde, dann kann Dir wahrscheinlich für einen Test mal geholfen werden. |
Moin!
Ich hab mal eben geschaut, es gibt ja auch ein 50/1.8, das kostet rund 200€. Taugt das was? Dann noch ein Sigma 30mm F1,4 DC DN | Contemporary, das gibt's für ~320€. Das Sony 85/1.8 kostet rund 565€ abzgl. Cashback. Macht insgesamt 'n Tausender für 3 Objektive, das wäre eine lichtstarke Alternative. Wobei ich eigentlich kein Festbrennweitentyp bin. Hatte noch nie im Leben eine, und das 50er, was mir mal einer geschenkt hatte, wurde nach kurzer Zeit wegen Nichtnutzung verkauft. Aber wie jemand schon sagte, man soll sich auch mal auf etwas Neues einlassen! Viele Grüße, Björn |
Zitat:
Halt, doch, die D500 kann deutlich mehr Rauschen bei gleicher ISO.....:lol::lol: |
Zitat:
Das Sigma ist eine APS-C Linse .... willst Du sicherlich nicht. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Als 50er kann ich das Sigma 1.4/50 Art empfehlen. Dessen AF funktioniert auch bei Kerzenlicht noch einwandfrei. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Meine Erfahrung: Festbrennweiten, wenn es die Situation erfordert und Zooms zu "schwach" sind - ansonsten halt gute Zooms kaufen - sparen macht i.d.R. nur beim Kauf Kauf Spaß, der bei der Nutzung schnell vergeht ! (Oder wenn`s keine Alternative gibt wie zB beim 135 STF) Ich hatte seinerzeit im A-Mount auch ein 20er ein 28er ein 50er und das 135 STF - drei davon lagen fast nur `rum und verstaubten. Die drei wurden entsorgt - das STF durfte bleiben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Manchmal hilft es sehr, wieder einmal eine andere Kamera zu verwenden, um die Leistungsfähigkeit des A7III AF wieder schätzen zu können. ;-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr. |