SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   A7iii: AF bei wenig Licht ziemlich schwach (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188726)

peter2tria 12.11.2018 19:18

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2031212)
.....

Die Lichtstarken Zoom-Abjektive sind mir zu teuer, und Adapter-Lösungen sollen ja auch nicht so ideal sein.

Das würde ich erst mal probieren, ob die nicht Deinen Ansprüchen genügen.
Ich hatte mein 24-70 SSM G1 mit dem LA-EA3 mal an der a9 probiert und ja, das 24-70 GM war in der Kneipe (= nicht sehr viel Licht) etwas langsamer bei der Gesichtserkennung.

Das Zauberwort heißt: Stammtisch
Einfach mal vorbeischauen ..... und wenn man vorher Bescheid sagt, was einem mal interessieren würde, dann kann Dir wahrscheinlich für einen Test mal geholfen werden.

bjoern_krueger 12.11.2018 19:31

Moin!

Ich hab mal eben geschaut, es gibt ja auch ein 50/1.8, das kostet rund 200€. Taugt das was?
Dann noch ein Sigma 30mm F1,4 DC DN | Contemporary, das gibt's für ~320€.
Das Sony 85/1.8 kostet rund 565€ abzgl. Cashback.

Macht insgesamt 'n Tausender für 3 Objektive, das wäre eine lichtstarke Alternative.
Wobei ich eigentlich kein Festbrennweitentyp bin. Hatte noch nie im Leben eine, und das 50er, was mir mal einer geschenkt hatte, wurde nach kurzer Zeit wegen Nichtnutzung verkauft.

Aber wie jemand schon sagte, man soll sich auch mal auf etwas Neues einlassen!

Viele Grüße,

Björn

WB-Joe 12.11.2018 19:33

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2031148)
Wenn, dann wird es entweder die D850 oder die D500

Mal sehen.
Viele Grüße,
Björn

Aus Erfahrung kann ich dir sagen daß die Kombi D500/28-300 Nikkor gar nichts besser kann als die A7III/24-240.

Halt, doch, die D500 kann deutlich mehr Rauschen bei gleicher ISO.....:lol::lol:

peter2tria 12.11.2018 19:46

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2031217)
Moin!

Ich hab mal eben geschaut, es gibt ja auch ein 50/1.8, das kostet rund 200€. Taugt das was?
Dann noch ein Sigma 30mm F1,4 DC DN | Contemporary, das gibt's für ~320€.
Das Sony 85/1.8 kostet rund 565€ abzgl. Cashback.

.....

Also, das 50FE1.8 ist das günstige Modell ...unbedingt probieren.
Das Sigma ist eine APS-C Linse .... willst Du sicherlich nicht.

nex69 12.11.2018 20:55

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2031217)
Ich hab mal eben geschaut, es gibt ja auch ein 50/1.8, das kostet rund 200€. Taugt das was?

Ist auch bekannt als "Captain Slow". Wegen des lahmen AF.

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2031217)
Dann noch ein Sigma 30mm F1,4 DC DN | Contemporary, das gibt's für ~320€.

Ist super aber nur für APS-C.

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2031217)
Das Sony 85/1.8 kostet rund 565€ abzgl. Cashback.

Da spricht nichts dagegen. Der AF ist schnell.


Als 50er kann ich das Sigma 1.4/50 Art empfehlen. Dessen AF funktioniert auch bei Kerzenlicht noch einwandfrei.

Pittisoft 03.12.2018 13:26

Zitat:

Zitat von wolfram.rinke (Beitrag 2031005)
Die AF Empfindlichkeit der A7III/A7RIII/A9 ist nur -3EV und die A99MII kann -4EV und ist nach meiner Erfahrung deutlich stabiler. Das Af-Potential scheint meiner Erfahrung nach beim E-Mount sehr vom Objektiv abhängig zu sein. Ich hab den Eindruck, dass der Hybrid-AF zu früh vom Phasen-AF auf den Kontrast-AF und der fängt dann stark zum pumpen an.

Da ist ja die neue Canon R geradezu ein AF-Monster mit ihren LW -6 bis 18 (bei 23 °C und ISO 100) Low-Light AF. ;)


Zitat:

Zitat von wolfram.rinke (Beitrag 2031005)
Das habe ich bei allen E-Mount Linsen beobachtet, die ich besitze. Mein SAL-2470F28Z mit dem LA-EA3 zeigt sich da wesentlich treffsicherer auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen, allerdings fokussiert diese Kombi NUR mit Phasen-AF und ein Pumpen hatte ich mit dieser Kombi noch nicht beobachtet.

Ich habe das SAL-2470F28ZII bei Foto ist der AF klasse aber bei Video zb. ist der AF nicht wirklich nutzbar, das macht mein SEL24105G besser und lautlos.

steve.hatton 03.12.2018 14:03

Zitat:

Zitat von bjoern_krueger (Beitrag 2031217)
Moin!...
Wobei ich eigentlich kein Festbrennweitentyp bin. Hatte noch nie im Leben eine, und das 50er, was mir mal einer geschenkt hatte, wurde nach kurzer Zeit wegen Nichtnutzung verkauft.

Aber wie jemand schon sagte, man soll sich auch mal auf etwas Neues einlassen!

Viele Grüße,

Björn

Man kann vieles ausprobieren, aber warum soll sich Deine Einstellung nun plötzlich ändern ? Weil`s bei E-Mount einfacher ist Objektive zu wechseln ?

Meine Erfahrung: Festbrennweiten, wenn es die Situation erfordert und Zooms zu "schwach" sind - ansonsten halt gute Zooms kaufen - sparen macht i.d.R. nur beim Kauf Kauf Spaß, der bei der Nutzung schnell vergeht !
(Oder wenn`s keine Alternative gibt wie zB beim 135 STF)

Ich hatte seinerzeit im A-Mount auch ein 20er ein 28er ein 50er und das 135 STF - drei davon lagen fast nur `rum und verstaubten. Die drei wurden entsorgt - das STF durfte bleiben.

MaTiHH 03.12.2018 14:25

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 2034996)
Da ist ja die neue Canon R geradezu ein AF-Monster mit ihren LW -6 bis 18 (bei 23 °C und ISO 100) Low-Light AF. ;)

:lol: Canon misst bei der R die LW ab F=1.2 anstatt - wie alle anderen und bisher auch Canon - ab F=2

peter2tria 03.12.2018 16:12

Zitat:

Zitat von Pittisoft (Beitrag 2034996)
Da ist ja die neue Canon R geradezu ein AF-Monster mit ihren LW -6 bis 18 (bei 23 °C und ISO 100) Low-Light AF. ;)
.....

Das habe ich auch schon gehört, dass der AF-S bei sehr wenig Licht sehr gut funktioniert. Dafür geht der AF-C (Objektverfolgung) auch bei viel Licht sehr unzureichend. Für mich wäre das nix.

Robert Auer 03.12.2018 16:20

Manchmal hilft es sehr, wieder einmal eine andere Kamera zu verwenden, um die Leistungsfähigkeit des A7III AF wieder schätzen zu können. ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr.