SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   SanDisk-SD-Kartenproblem mit A7III / A7RIII / A9 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188701)

Ellersiek 10.11.2018 23:44

Zitat:

Zitat von Verlauffilter (Beitrag 2030848)
....Ich habe übrigens auch, schon einige gefakte Karten in die Hand bekommen, von so genannten Markenfabrikaten, äußerlich nicht vom Original zu unterscheiden, technisch unbrauchbar.

Das mag ja alles stimmen, aber hier geht es definitiv um einen Bug in der aktuellen Firmware. So etwas sollte nicht, aber kann nun mal leider passieren*. Was mich wundert, ist, das Sony solange braucht, um den Fehler zu beheben**.

Gruß
Ralf

* Ursache scheint ja die Kombination aus Slot1, Firmware und bestimmten SanDisk-karten zu sein. Selbst bei umfangreichen Testsuiten kann es nun mal passieren, dass nicht alle möglichen Kombinationen getestet werden.

** Der Fehler ist ja nicht erst seit heute bekannt und trat in der vorherigen Version nicht auf.

minolta2175 11.11.2018 00:26

Zitat:

Zitat von GerdS (Beitrag 2030780)
Ich verstehe schon Deinen "Meckerer", aber für ein "geschmeidiges Leben" solltest Du einfach die Karten im Slot tauschen und die größere Karte als "Hauptziel" einrichten. Fertig!Viele Grüße Gerd

Oder gleich die Kamera in der Vetrine abstellen, dann gilbt es auch keinen Ärger.

kppo 11.11.2018 00:41

Zitat:

Zitat von minolta2175 (Beitrag 2030856)
Oder gleich die Kamera in der Vetrine abstellen, dann gilbt es auch keinen Ärger.

Scheint IMHO deine generelle Meinung über E-Mount-Gehäuse zu sein :D

Gruß
Klaus

steve.hatton 11.11.2018 00:42

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2030851)
Das mag ja alles stimmen, aber hier geht es definitiv um einen Bug in der aktuellen Firmware. So etwas sollte nicht, aber kann nun mal leider passieren*. Was mich wundert, ist, das Sony solange braucht, um den Fehler zu beheben**.

Falls es nur einige Karten betrifft, mag es für Sony schon schwierig sein zu reagieren - wer weiß was da bei diesen speziellen Karten in Kombination mit der Kamera den Fehler verursacht?

Robert Auer 11.11.2018 00:50

Auch lässt sich nicht zweifelsfrei ausschließen, dass die Karte das Problem ist.

Verlauffilter 11.11.2018 01:12

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2030862)
Auch lässt sich nicht zweifelsfrei ausschließen, dass die Karte das Problem ist.

Warum besteht offenbar nur mit dieser speziellen San Disc Karte ein Problem und alle weitere Karten funzen, da würde ich mich doch zuerst mal an den Hersteller der Karte wenden, oder??

screwdriver 11.11.2018 01:19

Zitat:

Zitat von Verlauffilter (Beitrag 2030848)
... Mit Sony SD UHSII Karten wäre dir das mit Sicherheit nicht passiert,


Ach ....

Auch wenn UHS-2 bei mir noch nicht zum Einstz kam:
Die UHS-1- Karten von Sony hatten bei mir die absolut geringste Lebensdauer und Verlässlichkeit.
Inzwischen kaufe ich bevorzugt SD-Karten von Samsung.

usch 11.11.2018 02:40

Zitat:

Zitat von Dirk Segl (Beitrag 2030772)
Ja, in beiden A57 funktionieren sie tadellos.
Im Slot 2 bei der Sony auch.

Alle anderen Kameras und die α7R III in Slot 2 betreiben die Karte im UHS-I-Kompatibiltätsmodus, bei dem nur die vordere Kontaktreihe benutzt wird. Das ist kein aussagekräftiger Test.

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2030851)
Das mag ja alles stimmen, aber hier geht es definitiv um einen Bug in der aktuellen Firmware.

Warum "definitiv"? Offenbar hat sich am Umgang mit dem Kartenslot irgendwas geändert, mehr lässt sich doch aktuell gar nicht sagen. Vielleicht haben sie den Zugriff beschleunigt ("Verbesserung der Leistung" steht in der Update-Beschreibung) und manche Karten kommen jetzt nicht mehr schnell genug hinterher. Solange das Problem nicht bei allen Karten aufritt, sondern praktisch nur bei einer bestimmten Charge eines bestimmten Herstellers, lässt sich das nur am Logik-Analyzer im Messlabor klären, wer von beiden jetzt außerhalb der Spezifikation ist.

Zitat:

Was mich wundert, ist, das Sony solange braucht, um den Fehler zu beheben**.
Wie lange haben sie gebraucht, um den Fehler mit bestimmten Sigma-Objektiven an der A33/A55 zu beheben? Ach ... das lag an Sigma? ;)

Natürlich könnten sie einfach ein Rollback machen, egal wo der Fehler jetzt liegt, aber das wäre ja praktisch ein Schuldeingeständnis. Dazu hätte ich als Hersteller auch keine Lust. Entweder kommt das ohne großes Aufsehen mit irgendeiner anderen neuen Firmware ("ups ... die Karten gehen auf einmal wieder"), oder es wird erst mal jemand aus der Chefetage von Sony mit jemand aus der Chefetage von Sandisk telefonieren.

Ellersiek 11.11.2018 05:53

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2030874)
...Warum "definitiv"?...

Weil die Karten mit der vorherigen Firmware in Slot1 und Slot2 unktionierten und mit der neuen Firmware nur noch in Slot2. Siehe Betrag #18.

Gruß
Ralf

usch 11.11.2018 06:02

Nein - das beweist nur, daß sich was geändert hat. Wenn die Firmware vorher toleranter gegenüber Karten leicht außerhalb der Spezifikation war und jetzt höhere Anforderungen stellt, um z.B. den Datendurchsatz zu erhöhen, ist das trotzdem immer noch ein Problem der Speicherkarte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.