![]() |
Zitat:
Zitat:
Der Aufgabenplaner hat ein Eingabefeld, in den man den Code direkt ablegen kann. Es braucht keine sh-Datei. Code:
#!/bin/bash Code:
if ! cmp -s /tmp/old-ip /tmp/new-ip ; then Code:
mail </tmp/new-ip -s "Neue IP-Adresse" dey@example.com Code:
cp /tmp/new-ip /tmp/old-ip Ergo, es hängt an mail. Es wundert mich aber auch nicht. Die Funktion mail ohne weitere Informationen zum Mail-Server kann irgendwie nicht funktionieren. Fehlermeldung verweist aber auf unbekannte Funktion. Zitat:
Oder es weiss jemand, was mit mail falsch läuft. |
#!/bin/bash
curl -s "http://ipecho.net/plain" -o /tmp/new-ip if [ ! cmp -s /tmp/old-ip /tmp/new-ip ] then /bin/mail -s "Neue IP-Adresse" dey_AT_example.com < /tmp/new-ip fi cp /tmp/new-ip /tmp/old-ip exit 0 |
Hallo,
mail ist ein Kommandozeilen Mailprogramm, dass eigentlich in jedem Unix vorhanden ist. Da es bei Dir fehlt, hat der Erbauer des NAS das Programm entfernt. Möglicherweise kannst das über die Paketverwaltung wieder hinzufügen. Oder das sitzt nicht in /bin, sondern in /sbin, /usr/bin, /usr/sbin und diese Verzeichnisse sind nicht im Suchpfad (also versuche mal: /bin/mail - /sbin/mail - /usr/bin/mail - /usr/sbin/mail ). Sonst kann es helfen, einen Mailserver zu installieren - dann kannst mail durch sendmail oder was auch immer da installiert wird ersetzen (aber sicher mit anderer Syntax). Viele Grüße, Andreas |
Danke
werde ich alles mal durchprobieren. Aktuell bin ich jetzt mal bei einer DDNS-Lösung. Ich habe eine Domain bei Strato, die DDNS beinhaltet. Mal schauen, ob das der einfachere Weg ist. |
Zitat:
Man kann den Kopierbefehl zwar auch aus dem if/then herausnehmen, aber dann sind die beiden Dateien natürlich immer identisch bis auf den Sekundenbruchteil während der Abfrage. Ich hatte es extra so vorgesehen, daß nur bei geänderter IP-Adresse kopiert wird, denn dann kann man anhand des Timestamps von old-ip immer noch feststellen, wann sich die Adresse das letzte Mal geändert hat, selbst wenn man die Mail schon gelöscht haben sollte. Zitat:
Es gibt ja von Synology verschiedene Mailserver-Pakete im Paketzentrum, vielleicht haben sie die Standard-Mailfunktionen deshalb aus dem vorinstallierten Linux herausgenommen. Aber gibt es bei der DS keine Einstellung, daß bei bestimmten Systemereignissen ein Alarm per Mail an einen Administrator geschickt wird? Zitat:
|
Cmp ist nicht korrekt ausgeführt worden, da bin ich mir sicher.
Ich habe den Pfad für cp innerhalb auf mein sichtbares Verzeichnis gelegt und old-ip ist nicht erzeugt worden. Erst als ich cp nach außen verlegt habe war new-ip und old-ip für mich sichtbar. Ist es denkbar, dass tmp fehlt und nicht erzeugt wird? Dennoch muss ich mail doch erstmal irgendwo konfigurieren?! Ist |
musst die php Mail Funktion nutzen:
Zitat:
|
Zitat:
Hast du die if-Zeile wirklich exakt so eingegeben, wie ich es geschrieben hatte? Auch die Leerzeichen auf beiden Seiten von ! und ; sind wichtig. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie bekomme ich jetzt das curl usw in die email? Code:
$body = curl ....? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr. |