Zitat:
Zitat von dey
(Beitrag 2030041)
Der File Explorer mit Blättern-Funktion auf Synology-NAS sind der FE File Explorer https://www.skyjos.com/ oder DS File.
|
DS File ist raus: "You must own a Synology NAS to run this app". Ich suche ja eine "Basis"-Lösung, die auf normalen Netzwerkstandards aufsetzt, damit ich sowohl auf das NAS als auch auf die Freigaben meines PCs zugreifen kann.
FE File Explorer funktioniert tatsächlich mit SMB-Shares, danke für den Tipp :top:. Ist zwar auch nur halb zu gebrauchen (keine Anzeige von Aufnahmedatum und -ort, Slideshow bleibt manchmal bei einem Bild stecken oder zeigt nur einen schwarzen Bildschirm, Bildschirmsperre wird während der Slideshow nicht deaktiviert), aber trotzdem immer noch das Beste, was ich bisher gesehen habe. :roll:
Zitat:
Zitat von dey
(Beitrag 2030042)
Der Unterschied ist, dass DS Photo mir mehr Möglichkeiten in Bezug auf Keywords und Sterne-Bewertung gibt.
|
Keywords und Rating würde ich auch schon nicht mehr zu den Basis-Funktionen zählen. Wenn man intelligent filtern/sortieren will, womöglich verzeichnisübergreifend, ist eine serverseitige Datenbank sicher sinnvoller, als den Client jedes Mal Dutzende oder Hunderte von GB durchsuchen zu lassen. Mein Musikserver füttert die Clients gerade mit
Code:
SELECT album FROM tracks t
LEFT OUTER JOIN track_statistics s ON s.urlmd5=t.urlmd5
WHERE audio=1
AND t.id NOT IN (SELECT gt.track FROM genre_track gt
JOIN genres g ON gt.genre = g.id
WHERE g.namesearch IN ('SPEECH', 'BOOKS SPOKEN', 'SILENCE', 'OTHER'))
GROUP BY album
ORDER BY AVG(playCount + (lastplayed % 100)*0.01)/AVG(rating), AVG(lastplayed)
:crazy:
Das kann man natürlich nur schwer clientseitig abfrühstücken.
Zitat:
Zitat von meshua
(Beitrag 2030065)
Noch einen Schritt weiter geht der PLEX Mediaserver: mein LG-TV aus 2011 unterstützt diesen nativ und man kann mit der Fernbedienung durch die eigene Sammlung durchscrollen.
|
Wenn der Fernseher SMB nativ unterstützen würde (was auf einem NAS ja per Definition vorhanden sein muss), könnte man einfach auf Verzeichnisebene durch die Sammlung scrollen und bräuchte dafür nicht extra noch einen Medienserver ;). Wäre also die Frage, was das Ding für einen Zusatznutzen bringt.
Seh ich das richtig, daß man sich erst auf www.plex.tv registrieren muss, um mit dem eigenen Mobilgerät Inhalte von seinem eigenen Server streamen zu können? :shock:
|