SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Keyword Library für Capture One (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188502)

skewcrap 29.10.2018 13:16

So viele ähnliche Software wie Geosetter gibt es nicht. Ich kenne keine...

Ich arbeite aber gerade mit Geosetter, und das Kartenmodul funktioniert nur teilweise. Die Satellitenaufnahmen sind aber schon am besten wenn man schauen will, ob die Position des Fotos ungefähr stimmt.

Google hat doch bisher quasi alles kostenlos angeboten. Das Kartenmodul wird doch sicher in tausenden Programmen verwendet.:evil:Schade.

kayf 29.10.2018 13:29

Es stimmt schon, dass Goggle die Funktionen nun monetarisiert. Habe ich bei eigenen Projekten bereits mit zu tun gehabt. Bei der Kartenansicht an sich kann man ja auf OpenStreetMap ausweichen. (Einstellung an der Karte in GeoSetter)
Überfragt bin ich jetzt bei, reverse, Geocodierung; also der Ermittlung von Bezeichnungen zu den im Bild vorhandenen Geodaten.
In meinen Projekten ging es um den umgekehrten Fall; Adressangaben in Geokoordinaten umsetzen.

skewcrap 29.10.2018 15:21

Bilder mit Metadaten anreichern (via https://www.geonames.org/) aufgrund GPS Position? Das funktioniert noch. Wobei: funktionieren ist übertrieben. Die Qualität der Daten ist extrem schlecht. Gibt es da keine Alternative (von mir aus auch kostenpflichtig)?

OpenStreetmap finde ich für meine Bedürfnisse viel weniger praktisch als die Satellitenbilder... Lightroom CC ist zum Glück nicht betroffen...

kayf 29.10.2018 21:53

Hast Du ein Beispiel für extrem schlecht?

skewcrap 29.10.2018 22:02

Nun ja, den Bundesstatt korrekt einzufügen sollte ja nicht so schwierg sein.

Gerade getestet mit Australien: Einmal heisst es "Western Australia", einmal heisst es "Westaustralien". Viele Wörter sind falsch geschrieben.

Die Namen sind überhaupt nicht konsistent (Mix aus verschiedenen Sprachen, Abkürzungen, Schreibweisen).

Es ist dann nicht so lustig zu filtern, wenn du quasi für einen Begriff 10 Synonyme aufgrund falscher Schreibweise / anderer Sprache / was auch immer hast.

Zudem habe ich viele Ortsangaben angetroffen, die ich noch nie gehört hatte. Das heisst, weder auf google maps gefunden, noch in einem Reiseführer glesen. Was nützen solche Ortsangaben?

kayf 29.10.2018 22:12

Verstehe.

skewcrap 29.10.2018 22:20

Diesen Artikel habe ich gefunden:

http://tonyshowoff.com/articles/geon...hoice-we-have/

Zitat:

When it comes to getting an accurate, up to date database of cities, towns, and what have you, really the best we can hope for is Geonames. They manage to keep things updated fairly regularly, however there also seems to be a slight, just a slight, massive tidal wave of garbage all mixed in.
Ich habe mich jetzt entschieden, alle mit Geosetter eingefügten Metadaten wieder zu entfernen, da die Qualität dermassen schlecht ist.

Ich lasse nur noch die reinen Positionsangaben drin, den Rest überlasse ich Lightroom.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.