![]() |
Naja für die Objektive wollte ich schon noch ein bisschen rausholen, wenn es dann vielleicht 50 oder 100 Euro werden könnten würde ich mich schon freuen. Mit der 580 geh ich noch mal in mich und muss mit meinem Mann reden.
|
Zitat:
Gruß Ute |
Danke für den Hinweis. Das freut mich sehr zu hören
Die A7II ist gestern abend gekommen, erst mal geladen, bin sehr gespannt auf die ersten Tests. Mal noch ne Frage an Euch, ich habe gelesen, dass die Kamera keine Sportkamera ist, wie kommt die Kamera mitbewegten Motiven zurrecht wer hat einen Vergleich zur A77II? Danke |
Ich habs schon ein paar mal beim Frisbee spielen mit meinem Hund probiert.
Die besten Ergebnisse hatte ich, wenn ich manuell fokusiert hatte. Für Sport ist die Kamera einfach nicht geeignet. |
Zitat:
Viele Grüße, meshua |
Zitat:
|
Nun Sportfotografie ist vielleicht falsch formuliert, aber ich würde ganz gern mal auf einer Vogelflugshow einer Falknerei fotografieren. Welche Kamera würde man für einen solchen Zweck Eurer Meinung nach wählen?
Danke |
Zitat:
Eigentlich brauchst Du den AF der a9 mit der Auflösung der a7r3 - weil Du ausschneiden musst, da Du nur schwer die Vögel (im Flug) formatfüllend drauf bekommst; oder sehr viel Übung und Erfahrung. Eine sehr schnelle Optik nicht zu vergessen (z.B. das SEL 100-400 ohne TC). Ich hatte mich mit der a99ii dran versucht - Ausschuß sehr groß, aber da sind schon ein paar Brauchbare dabei. |
eine Alpha 9
|
Zitat:
Auch eine Flugshow geht mit der A7II. Natürlich muß man wissen, was wann, wo passiert. Darauf kann man sich und die Kamera einstellen. https://farm3.staticflickr.com/2899/...1107c900_z.jpgBuzzard by RicO K, auf Flickr Dieser Bussard ist Wildlife. Sollte also in einer Falknerei auch ohne Probleme funktionieren. Schwierig wird es, wenn die Vögel direkt auf einen zufliegen. Da ist dann der begrenzende Faktor meist hinter der Kamera. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr. |