SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Adobe (Lightroom) Update (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=188369)

MaTiHH 21.10.2020 17:07

Ja, bin auch weiter zufrieden.

Nur zeigen sich die neuen Funktionen noch nicht in der mobilen Version bei mir (iOS bzw. iPadOS). Und er Bedienungsanleitung ist es aber schon drin.

Friesenbiker 22.10.2020 18:25

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2166634)
Mein Katalog war in ein paar Sekunden aktualisiert, jetzt auch mit frei wählbarem neuen Namen. Und Lightroom startet wesentlich schneller, der HickUp der letzten Version ist weg. :D

Kann ich bestätigen :top:

Zitat:

Zitat von Lightspeed (Beitrag 2166719)
Mojave ist ausreichend und vor Catalina die bessere Wahl. Big Sur verspricht deutlich besser als das verunglückte 10.15 zu werden.

Mir gefällt Catalina mittlerweile besser als Mojave, Big Sur werde ich am Late 2013 leider nicht mehr bekommen.

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2166774)
Langfristig wird Adobe auf diesem Wege Abo-Kunden verlieren.

Bei dem was C1 als Vollversion kostet und die Upgrades... bezweifle ich das.

Kurt Weinmeister 25.10.2020 20:04

Nach dem Update war erstmal die Datenbank von Excire Search futsch.
Nach dem erneuten Scannen fällt mir auf, dass LR ziemlich lahm geworden ist.
Kein Wunder: ein Kern wird zu 100% belegt. Selbst nach einem Neustart loopt das Teil.
Könnte am Excire Search liegen -> ich werde das Teil mal abschalten.
Aber vielleicht ist es das nicht und ihr habt ähnliche Probleme?
OS ist Catalina mit allen verfügbaren Updates.

Friesenbiker 25.10.2020 21:00

Ich weiß zwar nicht was Excire search ist,
Kann aber nicht bestätigen das LR lahm ist.
Ich habe ebenfalls OS Catalina und bin up to date, ich finde das LR spürbar schneller geworden ist, nutze nen Uralt Late 2013 mit langsamer Fusion Drive.

Giovanni 25.10.2020 21:08

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2167673)
Nach dem Update war erstmal die Datenbank von Excire Search futsch.

Die muss im Basisnamen so heißen wie die LR-Bibliothek, die von LRc 10 neu angelegt wird. Ich hab die Excire DB manuell umbenannt -> alles gut mit Excire Search (macOS 10.14).

LRc 10 ist aber bei mir erst mal deutlich langsamer als LRc 9 (stockt immer wieder zwischendurch). Ich hab gerade mal die GPU-Unterstützung abgeschaltet (ist bei mir sowieso nur eine alte Intel onboard Grafik). Mal schauen ...

Kurt Weinmeister 04.12.2020 00:14

Zitat:

Zitat von Kurt Weinmeister (Beitrag 2167673)
Aber vielleicht ist es das nicht und ihr habt ähnliche Probleme?
OS ist Catalina mit allen verfügbaren Updates.

Was macht man nicht alles im Urlaub.
LR verbrauchte 300% CPU und auch alles Abschalten sämtlicher Plugins brachte keinen Erfolg. Big Sur aufgespielt, wieder nichts. Im Netz habe ich dann gefunden, dann man den Katalog optimieren soll. Das sollte zumindest einmal funktionieren und bei jedem Neustart sollte man die Prozedur wiederholen. Tatsächlich ging LR auf 50% zurück -> dafür ging der Windows Server auf über 100%. Reproduzierbar.
Ich habe dann einen kleinen gesetzten Haken im Katalog gefunden, der sich „suche jedes Bild nach Gesichtern ab“ schimpft. Oder so ähnlich. Ich wusste, da ist ein Haken dran. Jetzt ist wieder Ruhe auf dem Prozessor.

Klinke 09.12.2020 18:26

Da muss ich doch meinen alten Fred auch einmal pflegen ... :cool:

Es gibt wieder ein Update auf 10.1

Klinke 10.03.2021 10:18

Camera Raw Update ... damit dürfte auch die A1 in Lightroom unterstützt sein ... :cool:

Edit: Leider noch nicht - folgt aber sicher sehr bald.

eric d. 10.03.2021 15:17

Update ja, LR Leider noch nicht..
Aber Photoshop/Bridge
geht, ich habe gerade mal ein paar dng files produziert,
besser als riesen tiff files aus dem sony raw konverter :crazy:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

von heute mit dem cropmodus der a1 gemacht (mit 600/4 plus 1.4TC)

Ellersiek 16.03.2021 10:19

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2191873)
Lightroom und Lightroom CC wurden heute morgen aktualisiert und unterstützen jetzt auch die α1 RAW Files ...

Neuerungen in Lightroom Classic

Behobene Probleme

Danke für die Info.
Die dpreview-Raw-Dateien sehen schon mal sehr gut aus.
Leider immer noch kein Teathered-Shooting* für Nicht-Canon-und-nicht-Nikon-Anwender.
Dafür bekam der Nikon-Anwender eine Verbesserung beim Teathered-Shooting.

Lieben Gruß
Ralf

* Erneutes Feature-Request an Adobe ist raus. Vielleicht schaffen sie es noch vor meinem Renteneintritt. Viel Zeit hat Adobe nicht mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.