![]() |
Zitat:
Das Teilen der Bilder geht ja wohl über das eigene Smartphone, oder? Die Kamera selber hat keine eigene Verbindung ins Internet? Also mittels Wi-Fi, Bluetooth auf das Smartphone und dann kann man teilen? |
Zitat:
Man kann sie auch nicht mehr vorbestellen, nur auf die Wunschliste setzen. War dann wohl doch der Praktikant. Zitat:
|
Zitat:
|
Moin,
Sony hatte doch mal die QX1L mit e-mount für ans Handy zu clippen, aber nur APS-C. Hat sich wohl auch nicht so durchgesetzt, aber man hätte auch eine Zeiss Linse dran machen können.:top: |
Das Ding ist für mich nach wie vor ein Anachronismus.
Viel zu groß und dafür dann noch unflexibel. Und wenn man in der Kamera gleich mit 'lightroom' die Bilder bearbeiten möchte, um eine möglichst gute BQ zu erzielen, hat man dennoch nur einen zwar großen, aber dafür dann doch viel zu kleinen und nicht kalibrierten Monitor zur Verfügung. Mir erschliesst sich der Sinn dieser Kamera auch nach Jahren nicht. Wäre da ein richtiger Mittelformatsensor drin, könnte ich das Ding vielleicht noch akzeptieren. |
"Größte Kleinbildkamera der Welt mit nicht wechselbarem Objektiv" ist vielleicht auch ein USP. Zumindest hat man da richtig was in der Hand für sein Geld. ;)
|
Ab heute offiziell in D zu kaufen. Bleibt spannend zu sehen, ob sich bei dem Preis von 6000 Euro das ganze Projekt gelohnt hat :)
|
Zentralverschluss bis 1/1000 bei Vollformat
|
"Verarbeiten Sie Ihre Bilder direkt mit der Kamera … (einige Funktionen erfordern ein Adobe Creative Cloud Foto-Abo)."
Na dann. :crazy: |
emty
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr. |