SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Was mich an der A7III stört (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187981)

nobody23 18.09.2018 14:23

Belicht.StrdEinstlg:

http://helpguide.sony.net/ilc/1650/v...001488316.html

winnie_pooh 18.09.2018 15:52

Zitat:

Zitat von wolfram.rinke (Beitrag 2021197)
Belichtungskorrektur ist auf 0
Messung erfolgt über das gesamte Bildfeld (Standardeinstellung)

Was für Ergebnisse erhälst du, wenn du die Multi-Segment-Messung verwendest?

nex69 18.09.2018 15:56

Multi Segment / Matrix / Mehrfeldmessung ist ja die Standardeinstellung. Aber ich habe auch explizit danach gefragt und keine Antwort erhalten.
Wenn eine Integralmessung verwendet wird, wundern mich die Ergebnisse nicht.

CP995 18.09.2018 17:11

Zitat:

Zitat von wolfram.rinke (Beitrag 2021197)
Belichtungskorrektur ist auf 0
Messung erfolgt über das gesamte Bildfeld (Standardeinstellung)

... es ist vollkommen gleich ob ich JPEG OOC oder RAW OOC erstellen lasse (ohne Belichtungskorrektur in LR) das Ergebnis ist immer gleich, die nicht schattigen Stellen sind um 1-2 EV überbelichtet.

Daher meine Frage: Bin ich der Einzige der A7M3 / A9 Besitzer dem das aufgefallen ist oder ist es ein technisches Problem meiner Kamera?

Das hat nichts mit der Kamera zu tun!
Bei Motiven mit solchen Kontrastunterschieden müssen die Lichter so ausgefressen sein, wenn Du keine Spotmessung wählst.

Sowas belichte ich bei allen meinen Kameras immer ca. -0,7 EV.
Kann man ja im EFV prima absehen, wieviel es sein muß.
Bei RAW zieht man dann in der EBV die Schatten entsprechend hoch, bis es paßt.

Also Belichtung korrigieren oder Spot auf die Lichter - Zwei Möglichkeiten und eigentlich kein Problem.

Mikosch 18.09.2018 17:25

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2021275)
Das hat nichts mit der Kamera zu tun!
Bei Motiven mit solchen Kontrastunterschieden müssen die Lichter so ausgefressen sein, wenn Du keine Spotmessung wählst.

Wenn er allerdings mit der A850 und gleicher Art der Belichtungsmessung andere Ergebnisse bekommt (bei identischem Motiv), dann hat das schon etwas mit der Kamera zu tun?!

CP995 18.09.2018 19:51

Zitat:

Zitat von Mikosch (Beitrag 2021276)
Wenn er allerdings mit der A850 und gleicher Art der Belichtungsmessung andere Ergebnisse bekommt (bei identischem Motiv), dann hat das schon etwas mit der Kamera zu tun?!

Nein, kann es überhaupt nicht haben, denn die A850 hat aufgrund des Sensoralters eine deutlich lausigere Dynamik als die A7III/A9.

https://www.dxomark.com/Cameras/Comp...850___1236_604

Es kann also nur an den Einstellungen im Detail liegen und um da gint es massenhaft Parameter, an den geschraubt werden kann.
Am einfachsten bei solchen Motiven erstmal auf die Lichter messen und dann ist die Welt nach der RAW Entwicklung vermutlich eh' schon wieder in Ordnung ;)

steffenl 18.09.2018 22:23

mal ne billige Frage:
sind die dunklen Bildanteile der A850 dunkler als die der A7/ A9? Wenn ja, bemühst Du die Belichtungskorrektur, wenn nein, würde das bedeuten, dass die 850er (in diesem speziellen Fall) den größeren Dynamikumfang hat, was sich technisch nur durch einen Defekt Deiner Kameras erklären ließe.

mrrondi 18.09.2018 22:35

Zitat:

Zitat von wolfram.rinke (Beitrag 2021198)
Seit wann können RAW Dateien ins Forum eingestellt werden? :shock:
;)

Es geht auch das man eine Bildschirmcopy von einem RAW erstellt und hier einstellt.

wolfram.rinke 19.09.2018 12:38

Kann es sein, dass die aktuellen Alphas inkl. A99M2 / A7III / A7RIII / A9 intern ein "exposure to the right" machen um den Dynamikumfang zu verbessern bzw zu erhöhen, wodurch dann in Folge bei geschmischten Lichtverhältnissen die Kamera zu einem Überbelichten neigt? Und daher der Effekt sich einstellt, der mich jetzt mal stört?
Was heisst ich muss dann diese Bilder sowieso nachbearbeiten, bzw laufe Gefahr, dass meine hellen Stellen abschneiden.

nobody23 19.09.2018 14:06

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 2021244)


Lies das mal durch, da kannst du direkt einfluss auf die Messmethode nehmen...


Hier noch zu den Methoden:

http://helpguide.sony.net/ilc/1650/v...001455635.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.