![]() |
Ihr habt Euch da ja schon wieder eine nette kleine Filterblase eingerichtet...
Herzlichen Glückwunsch. |
Schon wieder nur Polemik statt Info? Wer lebt denn dann in einer Blase?
|
@turboengine: Nun, ich hätte mir gewünscht, dass Nikon etwas mehr Paroli bietet. Denn das hilft mir als Sonyuser mehr als ein "Nachempfinden" der A7II ff. Ich mache mir zwar um Nikon keine Sorgen, aber der große Wurf ist mit Z6/7 noch nicht gelungen.:oops:
|
Das mit dem Feuer sehe ich etwas zwiespältiger.
Sony setzt voll auf Spiegellos während Canon und Nikon eher zweigleisig in die Zukunft fahren. Die bringen zur Photokina für ihre DSLR's super leckere und extrem leichte Linsen, wie z.B. das neuer 400/2.8, 600/4 (Canon) und 500/5.6 (Nikon). Ich glaube weiterhin, daß Sony nicht das Angebot an Objektiven liefern kann wie die beiden anderen. Es kommt auch sehr auf die Fremdhersteller, wie Sigma oder Tamron an. Es bleibt sehr spannend. |
Ich denke sogar, Sony wird sich freuen: durch die Ankündigungen haben Canikon deutlich kommuniziert, dass die Zukunft keinen Spiegel mehr in einer Kamera kennt. Und das ist ein Bereich, in dem Sony einen Vorsprung von wenigstens zwei Jahren hat.
|
Zitat:
Canon und Nikon sind bei den DSLRs ganz anders aufgestellt als es Minolta bzw. nachher Sony war. |
Zitat:
Mir fehlt eine A77 Gehäuse mit A7 III Innenleben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr. |