![]() |
Zitat:
|
Wollte Nikon extra keine neuen Buchstaben verwenden?
Sony mi t der A7 und Zeiss Objektiven Nikon mit der Z7 und S Objektiven (S)ony 24-70/4 Z <> Z 24-70/4 S von Nikon |
Zitat:
Der letzte plausible Grund ist ja der Backup der Daten bei einem Ausfall einer Karte. A) Wem ist schon mal eine Karte abgeraucht? B) Wer von denen, die den 2. Slot haben, nutzt ihn als Backup und nicht Slot1 Photo / Slot2 Video? Sony's Implementation ist ja auch nicht über alle Zweifel erhaben. Slot1 Hi-Speed, Slot2 langsamer. In der Praxis heisst das, dass der Backup die Leistung des Systems verlangsamt, z.B. beim Sportfotografen, der ab und zu mit Dauerfeuer arbeitet. Für mich ist der 2 Slot "nice to have" aber kein Erfordernis. Ich denke nicht, dass sich viele deswegen vom Kauf der Kamera abhalten lassen. Aber es ist zugegebenermassen ein faux-pas von Nikon. Wäre spannend, die Story dahinter zu kennen. Warum hat man sich für nur einen Slot entschieden? |
Zitat:
Warum ist dann das Z-Bajonett so groß? Bin mal gespannt, wo der Vorteil und Sinn dieser Entscheidung liegt. Gruß Ralf |
Zitat:
|
Zitat:
Mich wird man nicht zum Kauf bewegen können. |
Zitat:
Ich. Da ich keine jpgs mache und Videos schon gar nicht. Ach ja und das tolle kommende Nikkor 0.95/58 hat keinen AF sondern nur manuellen Fokus. MF kommt also doch :crazy::lol:. |
Zitat:
Jedenfalls haben sie jetzt das Bajonett mit dem kürzesten Auflagemaß und dem größten Durchmesser, nachdem sie sich jahrzehntelang anhören mussten, daß das F-Bajonett zu eng (doof für lichtstarke Objektive) und zu lang (doof zum Adaptieren) ist. ;) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
(Kleiner auf Groß geht ja, umgekehrt nicht). Oder unterliege ich da einem Denkfehler? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr. |