SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Nikon Z: Mirrorless Reinvented (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=187619)

eac 23.08.2018 13:07

Zitat:

Zitat von nobody23 (Beitrag 2015255)
Damit wird Sony noch schneller davon ziehen, da hilft auch ein f/0,95 nicht mehr.

Ein manuelles 50mm/f0.95 gibt es für Sony bereits seit gut vier Jahren. ;)

marvinet 23.08.2018 13:46

Wollte Nikon extra keine neuen Buchstaben verwenden?

Sony mi t der A7 und Zeiss Objektiven
Nikon mit der Z7 und S Objektiven

(S)ony 24-70/4 Z <> Z 24-70/4 S von Nikon

HaPeKa 23.08.2018 14:03

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2015218)
Es geht schon los

Klar verlangen Profis immer nach dem 2. Slot, aber wer braucht ihn wirklich?

Der letzte plausible Grund ist ja der Backup der Daten bei einem Ausfall einer Karte.

A) Wem ist schon mal eine Karte abgeraucht?
B) Wer von denen, die den 2. Slot haben, nutzt ihn als Backup und nicht Slot1 Photo / Slot2 Video?

Sony's Implementation ist ja auch nicht über alle Zweifel erhaben. Slot1 Hi-Speed, Slot2 langsamer. In der Praxis heisst das, dass der Backup die Leistung des Systems verlangsamt, z.B. beim Sportfotografen, der ab und zu mit Dauerfeuer arbeitet.

Für mich ist der 2 Slot "nice to have" aber kein Erfordernis. Ich denke nicht, dass sich viele deswegen vom Kauf der Kamera abhalten lassen. Aber es ist zugegebenermassen ein faux-pas von Nikon.

Wäre spannend, die Story dahinter zu kennen. Warum hat man sich für nur einen Slot entschieden?

Ellersiek 23.08.2018 14:21

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 2015260)
Ein manuelles 50mm/f0.95 gibt es für Sony bereits seit gut vier Jahren. ;)

Es ist also technisch möglich, mit dem kleineren Bajonettdurchmesser des E-Mounts diese doch recht selten benötigte Lichtstärke anzubieten?

Warum ist dann das Z-Bajonett so groß? Bin mal gespannt, wo der Vorteil und Sinn dieser Entscheidung liegt.

Gruß
Ralf

Jumbolino67 23.08.2018 14:46

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2015270)
Es ist also technisch möglich, mit dem kleineren Bajonettdurchmesser des E-Mounts diese doch recht selten benötigte Lichtstärke anzubieten?

Sicher. Das 50mm F/0.95 Noctilux von Leica für das noch engere M-Mount gibt es doch schon seit einigen Jahren. Kann ja auch problemlos an das E-Mount adaptiert werden. Interessant ist, wie stark die Vignettierungen des neuen Nikon F/0.95 am Z-Mount sein werden. Vielleicht wird es ja bei Offenblende keine Vignettierungen mehr zeigen wegen des größeren Durchmessers der hinteren Linsen, dessen Konstruktion der größere Bajonettdurchmesser erlauben sollte.

Conny1 23.08.2018 14:47

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2015265)
(...)

Für mich ist der 2 Slot "nice to have" aber kein Erfordernis. Ich denke nicht, dass sich viele deswegen vom Kauf der Kamera abhalten lassen. Aber es ist zugegebenermassen ein faux-pas von Nikon.

Wäre spannend, die Story dahinter zu kennen. Warum hat man sich für nur einen Slot entschieden?

Der 2. Slot ist im Zusatzhandgriff. ;)
Mich wird man nicht zum Kauf bewegen können.

nex69 23.08.2018 14:52

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2015265)
B) Wer von denen, die den 2. Slot haben, nutzt ihn als Backup und nicht Slot1 Photo / Slot2 Video?


Ich. Da ich keine jpgs mache und Videos schon gar nicht.

Ach ja und das tolle kommende Nikkor 0.95/58 hat keinen AF sondern nur manuellen Fokus. MF kommt also doch :crazy::lol:.

usch 23.08.2018 15:28

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2015270)
Warum ist dann das Z-Bajonett so groß?

Vielleicht hat der IBIS einen größeren Hub. Oder möglicherweise wegen des extrem kurzen Auflagemaßes? Je kürzer das Auflagemaß ist, desto größer muss der Bajonettdurchmesser sein, um die Bildecken noch ausleuchten zu können. Aber warum haben sie sich für 16mm entschieden? Nur um die 18mm von Sony zu toppen?

Jedenfalls haben sie jetzt das Bajonett mit dem kürzesten Auflagemaß und dem größten Durchmesser, nachdem sie sich jahrzehntelang anhören mussten, daß das F-Bajonett zu eng (doof für lichtstarke Objektive) und zu lang (doof zum Adaptieren) ist. ;)

Jumbolino67 23.08.2018 15:39

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2015288)
Vielleicht hat der IBIS einen größeren Hub.

Weil die Nikonfotografen im Durchschnitt älter sind und daher stärker zittern :crazy:? Ich denke eher nicht, daß der Hub des IBIS soviel größer ist und einen so großen Bajonettdurchmesser benötigt.
Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2015288)
Oder möglicherweise wegen des extrem kurzen Auflagemaßes? ...

Das halte ich für wahrscheinlicher.

Andronicus 23.08.2018 15:42

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2015288)
... Aber warum haben sie sich für 16mm entschieden? Nur um die 18mm von Sony zu toppen? ...

Was würde aber dann wohl bedeuten, dass man die künftigen Z Nikon Objektive an der Sony E-Mount adaptieren könnte, oder?
(Kleiner auf Groß geht ja, umgekehrt nicht).

Oder unterliege ich da einem Denkfehler?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.